Frage von Railmedia:Nach einigen Jahren filmischer Pause benötige ich im Mai für eine 14tägige USA-Reise eine kompakte FullHD-Kamera mit guter Tonsektion. Ich hatte mal eine Sony NX5E, aber etwas kleiner darf es jetzt schon sein. Eigentlich würde ich gerne etwas leihen (weil ich den Kram hinterher wahrscheinlich wieder verkaufe), aber rund um Nürnberg habe ich jetzt nichts in der Richtung zum leihen gefunden. 4K wäre natürlich auch okay, nur leisten kann ich es mir gerade nicht.
Im Auge habe ich gerade eine Panasonic AG-AC90 für 1019,- für ein paar Hunderter mehr gibt es schon die deutlich aktuellere HC-X1000E in der Bucht. Aber eine Stereo-Richtröhre muss auch wieder her (blöderweise hab ich meine viel zu billig hergegeben).
DSLR oder Bridge-Kameras kommen i.W.S. nicht in Frage, wobei die eine oder andere Szene ggf. mit der Olympus E-M5 MkII und dem 7-14 mm Objektiv denkbar ist... Aber ein Camcorder tut Not, für sowas (2014 mit der NX5 und RX100 gefilmt):
https://youtu.be/HPhm9B0dchE
Ich würde mich über Empfehlungen hinsichtlich Hardware oder ggf. Leihmöglichkeiten ganz arg freuen :-)
Grüße aus Fürth
Rolf
Antwort von beiti:
DSLR oder Bridge-Kameras kommen i.W.S. nicht in Frage ein Camcorder tut Not Warum? Also was in dem gezeigten Film hättest Du nicht auch mit einer guten Bridge oder Systemkamera machen können?
Antwort von Darth Schneider:
Eine Sony Rx10 oder eine Panasonic Fz2000 passt aber leider genau zu deinen Anforderungen, (oder eine Canon Xc15.)
Gruss Boris
Antwort von Railmedia:
Danke für das Feedback. Die FZ2000 ist tatsächlich interessant, auch preislich. Ich komme von der "Bequem-Faktion", die wichtigsten Schalter und Rädchen hab ich gern im Blick und Zugriff und nicht im Menü (v.a. Ton). Beim geplanten Einsatz muss oft schnell gehen: rechts ranfahren, aufbauen und loslegen. Aber szenische Sachen machen schon 50 % aus, da brauchts tatsächlich keinen Camcorder. Der Originalton ist mir auch wichtig. Muss ich mal schauen, ob das Sony ECM MS2 in Frage kommt. Da brauchts dann einen XLR-Klinke-Adapter, was nicht weiter tragisch sein sollte.
Grüße aus Fürth
Rolf
Antwort von beiti:
Wären solche Aufnahmen nicht eher ein Sennheiser MKE 440 interessant?
Antwort von joje:
Hi Rolf,
ich habe hier eine Canon XF 305 die ich verkaufen und ggf. auch verleihen würde. Wenn die Cam für dich interessant ist schreib mir eine PN, dann können wir alles weitere besprechen.
Gruß aus Augsburg, Johannes
Antwort von Railmedia:
beiti hat geschrieben:
Wären solche Aufnahmen nicht eher ein Sennheiser MKE 440 interessant?
Guter Tipp, das hat einen besseren Frequenzgang wie das Sony. Kommt ziemlich auf das ECM-680S raus, das ich mal hatte... für einen schmäleren Preis.
Antwort von Railmedia:
joje hat geschrieben:
Hi Rolf,
ich habe hier eine Canon XF 305 die ich verkaufen und ggf. auch verleihen würde. Wenn die Cam für dich interessant ist schreib mir eine PN, dann können wir alles weitere besprechen.
Gruß aus Augsburg, Johannes
Hallo Johannes, hinsichtlich des Gewichtes scheidet die XF305 leider aus, vielen Dank für das Angebot. Eine Leihmöglichkeit für eine Panasonic HC-X1000 habe ich zwischenzeitlich gefunden. Die ist nur halb so schwer...
Grüße aus Fürth
Rolf