Frage von julius_karli:Hallo.
Ich würde mir gerne eine Kinoflo selberbauen.. und zwar eine 6 Bank mit 3x2 Lampen die ich seperat auf/ab - drehen kann.
Nun steh ich vor der Frage, welches EVG "elektronische Vorschaltgerät" ich dafür nutzen soll?
Die Lampen sind Kinoflo 5500K 75Watt... Ich würde gerne ein EVG für 2 Lampen haben .. also sollte es 150 Watt haben..
Hab ihr Tips zu EVGs?
Antwort von Markus_Krippner:
75Watt is ein exotischer Wert in Verbindung mit handelsüblichen EVG's.
Ich kenn nur welche mit 80 Watt. Z.B.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0299133918
...markus :-)
Antwort von julius_karli:
naja - aber ist es nicht egal, ob das EVG mehr watt hat? nur weniger darfs nicht haben oder?
Antwort von hofnarr:
das vorschaltgerät begrenzt unter anderem die stromaufnahme des jeweiligen leuchtmittels. es sollte daher auch passend zum leuchtmitteltyp ausgewählt werden. kinoflos mit G13 sockel unterscheiden sich in durchmesser, wattzahl und farbtemperatur von den meisten anderen herstellern. die grösseren baulängen ab 48" haben auch abweichende baulängen im vergleich zu handelsüblichen leuchtstofflampen.
deine kinoflos mit 75 watt sind vermutlich 120cm lang (48 inch). *edit: angehängte grafik nicht gesehen, sorry...* die passenden kinoflo vorschaltgeräte arbeiten mit einem lampenstrom von ca. 800mA, vorschaltgeräte für handelsübliche leuchtstofflampen dieser länge (baugrösse 36 watt) liefern ungefähr 300mA lampenstrom.
eine kinoflo dieser länge funktioniert mit leichten farbverfälschungen auch in einem 36 watt leuchtstoffbalken. eine 36 watt leuchtstofflampe an einem 800mA vorschaltgerät lebt vermutlich nicht lange...
Antwort von Markus_Krippner:
Ich würde Dir raten, tendentiell handelsübliche Leuchtstoffröhren als Basis für dein Sebstbauprojekt zu nehmen. Da gibts (wenn auch nicht im Baumarkt) Leuchstoffröhren mit sehr ordentlichem Farbwiedergabeindex (CRI über 90).
Die sind bissle teurer und auch nicht überall erhältlich. Diese Röhren heißen z.b. bei Osram "Lumilux de Luxe". Ihr 3-stelliger Farbcode beginnt immer mit einer 9.
Auf solchen Röhren basierend fällt Dir die Auswahl an passenden EVGs leichter.
...markus :-)