Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice-Forum

Infoseite // Kennt jemand den FS700 Movcam Cage Nachbau von Movofilms?



Frage von klusterdegenerierung:


Habe mal nach einer preiswerten Schulterlösung für die FS700 gesucht.
Da stolpert man ja eigentlich immer nur über Movcam, Woodencam oder Tilta!

Liegen aber alle so zwischen 1200-1700€.
Jetzt habe ich aber einen fast 1:1 Nachbau des Movcam Kits gefunden und wollte mal wissen ob ihr den kennt oder gar benutzt und was dazu sagen könnt?

Ich habe gerade mit dem Hersteller telefoniert und der sehr nette Mann versicherte mir, das es das ganze Set für tatsächlich 250 inkl. aller Gebühren gibt, kommt aus Belgien!

http://www.movofilms.be/movofilms-fs700 ... fs700.html

Space


Antwort von CameraRick:

Habe noch nie von denen gehört, aber sieht super aus. Auch, dass die Top-Plate mit dem Body verschraubt wird finde ich knaller. Und das zu dem Preis, respekt.
Am Ende des Tages ist es Alu, und es sieht ziemlich stabil aus. Und 14 Tage Widerruf haste auch.

Manche Produkte sehen etwas aus wie umgelabeltes vom Inder (die Steadys zB).

Space


Antwort von tommyb:

Das ist der Kram vom Inder in gewohnter Inder-Qualität. D.h. billigst produziert und pulverbeschichtet. Die Farbe trägt man dann an seinen Händen den ganzen Tag lang.

Billig ist nun mal billig weil es billig produziert wird.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja da hast Du Recht, der Typ am Telefon war glaube ich auch ein Inder :-)
Aber muß ja nicht alles schlecht sein, ausser Proaim vielleicht ;-))

Das einzige was ander ist und hoffentlich kein Nachteil ist, ist das die Schulterstütze auf die Rods aufgeschoben wird! Bei dem Movcam ist dies fest verschraubt.

Aber vielleicht ist es am Ende des Tages ja sogar komfortabler.
Das mit den 14Tagen Rückgaberecht finde ich auch verlockend.
Der Mann meinte das ich es innerhalb 3 Tagen bei mir hätte!!

Das hört sich auch sehr gut an. Ich wollte mit der FS700 diesen Monat ein Event filmen und bin am überlegen wie ich das am besten mache, da meine DSLRs keine gute Tonaufzeichnung bieten und ich keine Lust auf Recorder mit Mic etc. habe. ;-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Die Farbe trägt man dann an seinen Händen den ganzen Tag lang. Auch gut, dann spar ich mir das Handsolarium! ;-)

Space


Antwort von CameraRick:

Das ist der Kram vom Inder in gewohnter Inder-Qualität. D.h. billigst produziert und pulverbeschichtet. Die Farbe trägt man dann an seinen Händen den ganzen Tag lang. Ich habe ja wirklich schon viel Ramsch aus China und sonst wo gekauft, aber hatte noch nie schwarze Finger von den Teilen. Hab ich auch noch nie von gelesen...?

Proaim macht ja auch gerne mal Dinge aus Kunststoff, das finde ich schon grenzwertig. Bei Alu-Teilen ist es mir höchstens mal passiert, dass die 15mm Löcher geringfügig eng waren; das kriegt man mit einem Dremel gelöst (wenn auch nicht sehr elegant).
Warum einfache Bauteile aus Alu gleich 1000€ kosten sollen weiß man halt auch nicht.

Space


Antwort von tommyb:

Ich habe ja wirklich schon viel Ramsch aus China und sonst wo gekauft, aber hatte noch nie schwarze Finger von den Teilen. Hab ich auch noch nie von gelesen...? Jetzt hast Du es gelesen.

Der Inder lässt in China fertigen. Chinesen machen aber bessere Qualität was man an den zahlreichen Rigs sieht die nicht unter den Inder-Brands laufen. Schwarze Finger bekommt man z.B. von den Camtree Hunt Teilen.

Space


Antwort von CameraRick:

Wenn das so ist, sind ja alle Chinesen... :o)

Camtree, das verbuche ich unter Inder - nicht unter Chinese (aber ein iPhone läuft bei mir auch unter Ami).
Da kann ich nichts zu sagen, aber um Camtree und Konsorten würde ich auch einen Bogen machen.
Das Zeug sieht aber auch nicht nach Camtree aus - und Widerruf haste auch. Risiko sehe ich gering

Space


Antwort von tommyb:

Och komm:

http://www.thecinecity.com/eshop/CAMTRE ... FS700.html

http://www.movofilms.be/movofilms-fs700 ... fs700.html

Selbst die Fotos sind identisch.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ist doch supi, dann habe ich bei der Movofilms Version wenigstens nicht blöd dick Camtree drauf stehen! Hat sich doch schon gelohnt! :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Och komm: Zumindest hat Movofilms auf Ebay eine 100% Bewertung, ist auch nicht übel!

Space


Antwort von CameraRick:

Och komm:

http://www.thecinecity.com/eshop/CAMTRE ... FS700.html

http://www.movofilms.be/movofilms-fs700 ... fs700.html

Selbst die Fotos sind identisch. Tatsächlich habe ich das vorher nicht geggoogelt, bezog mich auf den typischen camtree look :)
Aber gut zu wissen.

Was haben die denn dazu gesagt, als Du die damit konfrontiert hast? Das ist ja ein defektes Produkt?

Space


Antwort von Bergspetzl:

Trotudem ist die ausbalancierung in ihrem beispiel ein witz, genauso wie die ganzen inder-bilder. Die sind leider fachfremd und bauen schulterrigs so, dass man sie heben muss wie einen schubkarren.

Space


Antwort von tommyb:

Was haben die denn dazu gesagt, als Du die damit konfrontiert hast? Das ist ja ein defektes Produkt? Ich habe damit niemanden konfrontiert. Das war das Rig eines Freundes und der hatte das Teil dann auch gleich wieder bei Kleinanzeigen vertickt an einen Bubi.

@Bergpsetzl
Ja, hier ein Klassiker ;)


oder der:

zum Bild


Space


Antwort von CameraRick:

Ich habe damit niemanden konfrontiert. Das war das Rig eines Freundes und der hatte das Teil dann auch gleich wieder bei Kleinanzeigen vertickt an einen Bubi. Also weiß man nicht, ob es ein Montagsprodukt war, und automatisch sind alle Müll und schlecht? Ok
Bei Movocam sparst Du zumindest viel Geld und Zeit, das ja schon mal was.


Bei Movcam ist die Schulterstütze übrigens auch nur wenige Zentimeter näher am Body dran; da versagen die meisten Hersteller auch einfach.
Ich hab mir mal aus einem Schulterpad und einem QR-Block eine zusammen geschaubt, die ich nach bedarf sehr einfach an- und abmachen kann, das klappt ganz gut. Damit kommst auch immer direkt unter die Cam (wenn es die Baseplate erlaubt, versteht sich)

Space


Antwort von tommyb:

Ne, das war kein Montagsprodukt. Da war mehr als nur ein Teil dran im ganzen Set - die waren alle so.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

tommy, nix für Ungut, aber eigentlich sprachen wir hier von Anfang an über einen Nachbau eines renomierten schon bei vielen Profis im Einsatz gewesem Rigs!

Das Deine Freunde sich diesen Inderschrott kaufen, der nicht nur qualitativ nix taugt sondern auch vom ganzen Aufbau eine völlige Fehlkonstruktion dartsellt, was man aber eigentlich auf dem ersten Blick sieht, ist natürlich sehr bedauerlich, steht hier aber nicht zur Diskussion, weil es hier um etwas völlig anderes geht!

Also kennst Du dieses besagte FS700 Rig von Movofilms nu aus eigener Erfahrung, oder nicht?

Space


Antwort von tommyb:

Icke das Teil? Nö, aus persönlicher Erfahrung nicht. Nur ähnliche unter dem Camtree Hunt Brand, worunter auch dieses Teil fällt.

Wenn Du meinst, dass das Movofilms Teil ein vollkommen anderes ist als die Teile vom Inder: nur zu. Kauf's Dir, freu dich über den Nachbau unter anderem Label.

Space



Space


Antwort von CameraRick:

Also ist ein Produkt wie immer gleich alle :)

https://www.youtube.com/watch?v=TLjDkeYHAro
Den Typen sollten wir anstellen, die Retuschen an den Händen sind der Hammer! Man sieht gar nichts :)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Icke das Teil? Nö, aus persönlicher Erfahrung nicht. Nur ähnliche unter dem Camtree Hunt Brand, worunter auch dieses Teil fällt.

Wenn Du meinst, dass das Movofilms Teil ein vollkommen anderes ist als die Teile vom Inder: nur zu. Kauf's Dir, freu dich über den Nachbau unter anderem Label. tommy ich glaube wir reden hier aneinander vorbei!
Es geht nicht um einen Nachbau eines Nachbaus, sondern um eine fast identische Kopie eines super seriösen bewehrten Produktes.

Wenn dies von Movofilms oder meinetwegen eines anderen Inders, auch nur um 85% gleicher quali ist, bin ich für den fünftel des original Preises, sehr zufrieden.

Und ich finde das es sehr danach aussieht.
Aber danke für Deine hilfreichen Hinweise!

Space


Antwort von tommyb:

tommy ich glaube wir reden hier aneinander vorbei!
Es geht nicht um einen Nachbau eines Nachbaus, sondern um eine fast identische Kopie eines super seriösen bewehrten Produktes. Ja dann sag das doch gleich!

Grob kopieren kann der Inder, es hapert meist ja nur an den kleinen Details. Wenn nur der günstige Preis im Fokus steht, dann kann man vielleicht auch mal über Kratzer oder Fertigungstoleranzen hinwegsehen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja dann sag das doch gleich! Lies doch nächstes mal gleich den Titel! ;-)

Space


Antwort von Bergspetzl:

Also ist ein Produkt wie immer gleich alle :)

https://www.youtube.com/watch?v=TLjDkeYHAro
Den Typen sollten wir anstellen, die Retuschen an den Händen sind der Hammer! Man sieht gar nichts :) Also der Typ ist ein unerfahrener *** meiner Meinung nach - die Aussage bei Minute 3 disqualifiziert ihn total. Er hat scheinbar noch nie ein ausbalanciertes Setup auf der Schulter gehabt.

Wie bei jeder gut balancierten Cam liegt der Schwerpunkt der Kamera auf der Schulter - nicht davor und nicht dahinter. Wenn ich die Kamera auf der Schulter los lasse kippt sie nur mehr oder weniger träge weg - alles andere ist schon wieder ein Kompromiss.

Eine halbwegs gut geriggte FS700 sieht ungefähr so aus:

http://www.dvinfo.net/forum/attachments ... -00595.jpg

Nur nicht vergessen den Griff mittels re-locator ca.25 cm nach vorne neben die Optik zu verlagern.

Meiner Erfahrung nach ist die Tilta Schnellwechselplatte auch genau das richtige Bauteil dafür:
http://img.tarad.com/shop/c/clequipment ... 2609_b.jpg

...und wahlweise V-Mount oder Gegengewicht hinten. Einen EVF dran und schon hast du eine Allround-taugliche Kamera.

**

Space


Antwort von CameraRick:

Das hat ja mit der Behauptung, dass die Dinger abfärben etc, nichts zu tun.
Ich habe geschaut ob sich die Behauptung als haltbar erweist, und bisher finde ich halt nur die eine Aussage von tommy. Bzw von seinem Kameraden, der auch keinen Kontakt zum Hersteller gesucht hat.

Auf YouTube haben die Leute das in der Hand, und da ist alles sauber (pun intended)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Eine halbwegs gut geriggte FS700 sieht ungefähr so aus:

http://www.dvinfo.net/forum/attachments ... -00595.jpg Yepp und das ist auch der einzige Kasusknacktus, denn bei dem Movofilmsteil ist das Schulterpolster zu weit hinten und es sieht so aus als bekäme man es nicht sonderlich viel weiter nach vorne, weil die Rodhalterung zu hoch ist.

Da die Verschraubung für die Cam auch festgelegt ist, bin ich mir sehr unschlüssig mit dem Ding. Es sei denn ich würde die Rodhalterung ab machen und das Polster wie beim Original da drunter montieren.

Was den Typen angeht, sehe ich auch so! ;-) Zudem darf man nicht vergessen, ein "Käfig" ist im übertragenem Sinne auch immer ein Käfig, denn mit so einem Zaun um eine Cam ist man doch wie mit einem Rollator unterwegs, ständig haut man irgendwo gegen und die Cam wird einfach nur größer.

@Camerarick,
hast Du denn gar nicht gesehen dass das Rig doch abgefärbt ist?
Es ist nur durch den längeren Gebrauch schon auf die Unterarme gewandert :-))
Und weil er das teure Rig gekauft hat, wird die Abfärbung creativ gestaltet, beim billigen bleibt es an den Händen.
Dann gibt es noch die Premium Version, da färbt es nur ab wenn der Kunde sie in die Hand nimmt! ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kennt jemand den Song?
Kennt jemand diese HDD?
Kennt jemand "Die Mondverschwörung"?
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Kennt jemand diesen Sound?
Kennt jemand diesen Sound?
TB zu 10G Ethernet Adapter - kennt sich da jemand aus?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Kennt jemand diesen Song?
Kennt jemand das Objektiv...Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14
Kennt jemand günstige, Akku-betriebene 60W LED?
The Reference - shot with FS700 & Aputure Light
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash