Frage von bernie_r:Hallo,
ich habe folgendes Problem auch schon im Magix-forum gepostet, dort aber bisher keine Antwort erhalten. Vielleicht weiß hier jemand Rat. Es geht um folgendes:
Ich "arbeite" schon seit der Version 2004/2005 problemlos mit VDL und seit Kurzem mit VDL15plus.
Vorgestern habe ich mich vom DV-Format endgültig verabschiedet und mir eine HDV-Kamera (CANON HV40) gekauft.
Mein Problem: Beim Aufnehmen von Videos aus der HV40 in VDL15plus erscheint kein Vorschaubild. Ich habe es nun auch mit einer Sony HDV-Kamera meines Freundes versucht, aber auch hier kein Vorschaubild. Die Aufnahme selbst funktioniert, nur das Vorschaubild wird nicht angezeigt.
Ich bin dann zu meinem Freund gefahren, der auch VDL15plus hat. Bei ihm erscheint das Vorschaubild.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Wir haben beide Rechner mit INTEL CORE2 DUO (E-8400) und beide 4 GB Memory
Ich verwende die Onboardgrafik meines ASUS P5Q-VM und XP Prof.
Mein Freund hat eine einfache Grafikkarte (Modell, weiss ich jetzt nicht) und VISTA.
Kann es an meiner Onboard-Grafikkarte liegen oder am Betriebssystem? Meine Onboardgrafik entspricht den Anforderungen an den HD-Schnitt die auf der Magix-Site beschrieben sind?
Vielen Dank
Bernie
Antwort von pilskopf:
Keine Ahnung, ich nehme mal an, dass du ein Häkchen beim Vorschau drin hast. Ich mach mit Absicht die dortige Vorschau sogar raus, öffne während des Capturen den VLC Player und öffne damit die Capture Datei und hau Deinterlacer Bob rein und mach das Bild so groß wie ich will. Eh die bessere Lösung.
Antwort von bernie_r:
Hallo, danke!
Klar, der Haken für Vorschau ist gesetzt.
Ich hab nicht genau kapiert, wie du das mit dem VLV-Player und interlace bob machst. Welche Capturedatei öffnest Du hier. Das Video kommt doch von der Cam ???
Kannst Du mir das nochmal erklären, klingt ja sehr interessant..
Gruß
Bernie
Antwort von pilskopf:
Also du nimmst doch in Mpeg auf und du du kannst doch entscheiden wo das File hinkommt. 5 Sekunden nach dem Capturen guckst du in den Ordner und öffnest das File mit dem VLC Player (Ich hab immer 1 File pro Capturen), da du wahrscheinlich ja in 1080i capturerst, musst du dort den Deinterlacer anschalten.
Antwort von bernie_r:
Das nützt mir nichts.
Mit Hilfe des Vorschaubildes und der Steuerschaltflächen steuere ich ja die einzelnen Szenen auf dem Band an und markiere Anfang und Ende der zu importierenden Szenen.
Ich erstelle also eine Liste der Szenen. Wenn diese fertig ist, weise ich VDL an. alle diese Szenen zu importieren.
Ohne Vorschaubild muss ich jetzt immer auf das Display des Camcorders schauen. Das ist aus 2 Gründen unpraktisch:
1. Das Display ist viel kleiner als das Vorschaubild.
2. Der Camcorder steht nicht direkt vor mir (Firewirekabel zu kurz, OK, das könnte ich ändern).
Ich brauche also die Vorschau, bevor eine Datei auf dem Rechner existiert. Danach habe ich ja ohnehin alles in VDL.
Schöne Grüße
Bernie
Antwort von pilskopf:
Achso, du machst das anders. Mhmmm.
Antwort von bernie_r:
Du nutzt gar nicht die Aufnahmefunktion von VDL. sondern importierst die gecapturte in dein VDL-Projekt?
Antwort von bernie_r:
Auf dem Magixforum habe ich inzwischen Antwort erhalten.
Sie schreiben, man höre immer wieder, dass dieser Fehler gelegentlich auftritt, man konnte ihn aber bis jetzt nicht reproduzieren. Bei Problemen dieser Art bei HD und HDV-Kameras hilft oft ein Auswechseln der Firewire-Hardware.
Naja, ich werd mir einfach ein längeres Firewirekabel kaufen und dann eben auf das Kameradisplay schauen.
Gruß
Bernie
Antwort von pilskopf:
Du nutzt gar nicht die Aufnahmefunktion von VDL. sondern importierst die gecapturte in dein VDL-Projekt?
Richtig, ich importiere einfach alles an einem Stück und mach eventuell eine Szenenerkennung.
Antwort von Nordi:
Hallo,
ich bin neu hier. BITTE UM HILLLFFEE !!!!!!!!!
Also .. bei mir ist es auch so, dass keine Vorschau anzeigt wird, aber ich die Kamera ansteuern kann. Ich sehe aber den Film auf dem Kameramonitor (Canon HV30).
Mit der Software (Trail Pinacle, Magix oder Windows Movie Maker) kann ich die Kamera ansteuern ((Firewire mit Board: Asus P5W DH Deluxe)),
aber er nimmt kein Bild auf und zeigt auch keine Vorschau an.
Komisch ist auch:
- In Magix 15 kann ich die "DV-Kamera" auswählen, dann passiert das was oben passiert (kein Vorschaubild, keine Aufnahme, aber ansteuerbar).
- Aber wenn ich "HDV-Kamera" auswähle, dann schreibt das Programm (nach einem Ansprechen der HV30 Kamera): "Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden".
Komisch ist auch weiter:
- In Magix kann ich unter "DV-Aufnahme" nur unter 1 den DV-Gerätertreiber "Microsoft DV Camera and VCR" auswählen ich habe aber folgende Treiber installiert: "Canon DV-Gerät", "Split-Cam Capture" und "WebCamDV Capture". Natürlich steuere ich die "Canon DV" an (habe also diese Treiber installiert).
Muss ich was im Menu der Kamera einstellen, z.B. "AV->DV"?
Brauche ich irgendwelche Treiber ?
Bei meiner früheren Sony (kein HD) funkionierte es.
Bitte um Hilfe.