Frage von Herwig:Hallo Forum,
ich fotografiere viel und gerne mit DSLR (aktuell Canon 650D) und behaupte, dass ich mich dort gut auskenne, ich scheue den M-Modus nicht 8^)
Ich filme jedoch selten und nur sehr speziell: Meine Frau (Reitrainerin/Ausbilderin) beim Reiten. Dafür hatte ich bislang eine billige 10 Jahre alte Samsung MiniDV-Cam, die aber nun den Geist aufgibt. Die muss ersetzt werden, zumal es nun auch mehr um Bewegungsstudien geht. Deshalb suche ich einen Camcorder mit folgenden Eigenschaften:
- Maximal 400€
- 50(60?)fps (!!)
- Einfach zu bedienen, möglichst alles Automatik. Automatische Focusnachführung (deshalb scheidet die DSLR trotz STM-Objektiven so gut wie aus).
- Einsatz: Reiterin/Pferd filmen, von der Seite der Reitarena
- Kein Superzoom oder Weitwinkel nötig, Pferd halbwegs formatfüllend an der gegenüberliegenden Seite reicht.
- HD wäre nett, 720i reicht aus.
- Sucher (für stabileren Halt). Ich mag die Kamera während des Filmens "am Kopf halten" und nicht "vor mir her tragen".
- Marke egal
- Lichstark wäre gut wg. dunkler Reithallen, Rauschfreiheit ist aber keine Priorität.
- Videoformat sollte von iMovie gelesen/geschnitten werden können. Entweder via Speicherkarte oder USB/Firewire?
- Schnickschnack wie Gesichtserkennung, Antiwackel, Nightshot o.ä nicht notwendig
Anderer Einsatz als "Reiter/Reiten filmen" ist definitiv nicht geplant.
Gibt es sowas? Oder sollte/kann ich es eher besser mit DSLR und 18-135IS STM versuchen?
besten Dank im Voraus für Tipps.
Antwort von Jott:
Ein AVCHD-Camcorder halt. Such dir einen aus. 50p bei 1080 bieten fast alle (mit 60p würdest du nicht glücklich werden, weil damit hierzulande die Hallenbeleuchtung im Film flackern würde).
Da es 720i nicht gibt und auch nie gab, darfst du dich auf jeden Fall an "Full HD" erfreuen, das macht heutzutage jede Kamera.
iMovie: anschließen via USB und importieren, fertig (wobei du noch klären musst, ob iMovie inzwischen mit 1080p50 direkt umgehen kann - falls nicht, halt in i50 drehen, für deine Zwecke genauso in Ordnung, irgendwelche Reitturniere im Fernsehen und Sport allgemein werden dort auch mit 50i aufgenommen).
Passt also alles, deine Wünsche sind völlig unproblematisch im 400 Euro-Bereich. Nur einen Sucher haben nicht mehr alle, da musst du halt mal schauen im Elektromarkt, was Sache ist.
Antwort von k_munic:
… - Videoformat sollte von iMovie gelesen/geschnitten werden können. …
Das mittlerweile 4y (!) alte iMovie11 kann immer noch kein 1080/50p ... Daumen drücken für iMovie14 … Oktober kommt wieder viel Neues
Graffl .....
Also, entweder warten, oder aktuell in 1080/50i, oder 1080/25p drehen.
… unterschätze die Notwendigkeit eines Weitwinkels nicht …
'Sucher' wird in dem Preissegment schwierig.-
Plan B) Bruststative find' ich ganz praktisch, gibt welche, die 'freihändig' halten, zB von Walimex, ~60€.-
Antwort von Herwig:
Danke für die Antworten, sehr erhellend. Ich kann also mit einem günstigen Camcorder nichts wesentlich falsch machen? Klasse. Habe schon befürchtet, mich durch ein Dickicht von Featuresets wühlen zu müssen, um "die" passende zu finden 8^) Dann tut es ja evtl. sogar was gebrauchtes, wenn es nicht zu alt ist.
Schade um den Sucher. Wird ja aber auch bei Kompaktkameras inzwischen komplett weggelassen. Ich komme mit "Liveview" einfach nicht zurecht.
Herwig
Antwort von k_munic:
… kann also mit einem günstigen Camcorder nichts wesentlich falsch machen? …
Bilder machen'se alle ;)
Würde mich auf 'bekannte' Marken verlassen, Panasonic, Canon, Sony, Samsung, JVC … falls möglich, würde ich mir 2,3 Kandidaten leihen/mieten/borgen - die schönsten techn. Daten nutzen ja nix, wenn die Wurschtfinger nicht an die Knöbbe kommen.
Bei mir wurde es kürzlich ne Pana707, hätte aber auch ne Sony250,350,550 (genaue Bezeichnung vergessen) werden können.-
Klingt altmodisch, erhöht aber die Bild-Qualität um 500%:
Stativ. Gibt für unter 100€ von Velbon leichte tripods mit fluid-head - dann kannst Du den Zossen ruckelfrei hinterherschwenken.
Zusatzakkus gehen noch ins Geld. Strom hat man als Laie immer zu wenig, da wir zoomen wie doof.-
Alt&gebraucht: Festplatten-Camcorder würde ich meiden, nur Ärger.
Viel Spaß!