Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Kann man Untertitel schöner machen?



Frage von Bananenjockey:


Hi,

ich hab eine DVD mit so einer Untertitelspur Textbgleitung gebaut und soll jetzt diese Untertitel schöner machen, weil die Umrandung des Textes ziemlich ausgefranst ist und mal mehr mal weniger dick angezeigt wird.

Lässt sich das noch optimieren?

Viele Grüße,
BJ

Space


Antwort von tommyb:

Soweit ich weiß beherrschen Untertitel auf DVD keinen Alphakanal, d.h. hübsch können sie nicht sein.

Du kannst höchstens nicht so extrem verschnörkelte Schriften nehmen.

Space


Antwort von Bananenjockey:

Soweit ich weiß beherrschen Untertitel auf DVD keinen Alphakanal, d.h. hübsch können sie nicht sein.

Du kannst höchstens nicht so extrem verschnörkelte Schriften nehmen. Moin,

Danke für Deine Antwort.
Aber, doch doch, Alpha geht schon. Bei Premiere kann man so ein "hübsches" schwarzes (farbiges) Rechteck hinter die Schrift legen und dieses durchscheinend machen und auch in Encore, wo es dieses Rechteck zwar nicht gibt, dafür aber können 3 Farben definiert und dessen Sichtbarkeit 0-100% geregelt werden.

An der Schriftart liegst leider auch nicht, es schaut in Arial genau so blöd aus. Unterschiedliche Buchstabenteile werden verschieden breit dargestellt.

Grüße,
BJ

Space


Antwort von tommyb:

Auf DVDs werden Untertitel aber als Bitmap gespeichert. Da gibt es dann Pixel mit 100% Sichtbarkeit und 0% Sichtbarkeit. Aber eben nichts dazwischen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Man kann natürlich die Untertitel direkt in den Film rendern, das sieht dann schon besser als die DVD-Unertitel aus.

Space


Antwort von Bananenjockey:

Auf DVDs werden Untertitel aber als Bitmap gespeichert. Da gibt es dann Pixel mit 100% Sichtbarkeit und 0% Sichtbarkeit. Aber eben nichts dazwischen. Dann könnte die "Durchsichtigkeit" immer noch durch Kombination von sichtbaren und durchsichtigen Pixeln zu stande kommen, würde aber vermutlich nicht so gut aussehen wie das was als Vorschau im Programm angezeigt würde
Man kann natürlich die Untertitel direkt in den Film rendern, das sieht dann schon besser als die DVD-Unertitel aus. So hatte ich es natürlich am Anfang auch gemacht. Weil ich mir nicht vorstellen konnte das jemand wirklich diese hässlichen Titel haben will. Jetzt heißt es aber die müssen unbedingt abschaltbar sein, egal wie hässlich sie dadurch werden. :-(

Space


Antwort von dienstag_01:

Dann könnte die "Durchsichtigkeit" immer noch durch Kombination von sichtbaren und durchsichtigen Pixeln zu stande kommen, Aha. Also wenn du zwei Türen hintereinander hast, die eine ist offen, die andere geschlossen, dann sind die beiden *halboffen*? Na dann los, mit Anlauf...

Space


Antwort von tommyb:

Dann könnte die "Durchsichtigkeit" immer noch durch Kombination von sichtbaren und durchsichtigen Pixeln zu stande kommen, würde aber vermutlich nicht so gut aussehen wie das was als Vorschau im Programm angezeigt würde Die Vorschau ist das Eine - das Endprodukt auf DVD entspricht aber dem Standard und ist eben völlig anders.

Wie gut das Programm die schönen Untertitel zu Bitmaps konvertiert hängt vom Programm ab. Aber der Standard ist eben vorgegeben und da gibt es kaum Spielraum.

Space


Antwort von prime:

Jetzt heißt es aber die müssen unbedingt abschaltbar sein, egal wie hässlich sie dadurch werden. :-( Wenn das ganze nicht sehr lang ist, kannst du ja zwei Versionen auf die DVD packen; eine mit eingebrannten/schönen Untertiteln und eine ohne (mit optional zuschaltbaren).

Space



Space


Antwort von Bananenjockey:

Jetzt heißt es aber die müssen unbedingt abschaltbar sein, egal wie hässlich sie dadurch werden. :-( Wenn das ganze nicht sehr lang ist, kannst du ja zwei Versionen auf die DVD packen; eine mit eingebrannten/schönen Untertiteln und eine ohne (mit optional zuschaltbaren). Hatte ich auch angeboten, aber ws sind 2,5h die jetzt schon auf eine DVD5 gequetscht werden. Und dann hätte man immer noch einsprung-probleme

Space


Antwort von Alf_300:

Die Möglichkeiten sind ja Begrenzt

Schrift, Art, Form, Grösse, Farbe, Rand (ohne, mit Dick dicker am Dicksten)

da sollte sich doch was passendes finden lassen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Filmtipp: Nur Fliegen ist schöner
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör
Kann man bestimmte Spielfilme nicht einfach verbieten oder totschlagen?
Wieviel Kompression kann man Kunden zumuten?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Man kann seinen Augen nicht trauen
Kann man Manfrotto plates schweissen?
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Kann man USB-Sticks auch grafisch gestalten?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash