Frage von Heiko Warnken:Hallo Leute,
Also, was ist los?
Ich kann mit keinem Programm irgendeine gekaufte oder selbstgebrannte
DVD abspielen. An Software habe ich versucht:
1. Intervideo WinDVD 6.0
2. Windows Media Player 9
3. Nero Showtime
Der WMP startet zwar die DVD, gibt aber weder Bild noch Ton aus.
Die beiden Anderen starten die CD nicht einmal.
Dieses Verhalten deutet u. U. auf einen defekten Codec hin. Deshalb habe =
ich einmal alle(;!) Programme, mit denen es möglich ist, DVDs zu spielen=
,
de-installiert und nach einem Systemstart erneut aufgespielt. Am
Ergebnis hat sich jedoch nichts geändert.
Dann habe ich mich in der Systemsteuerung nach der Liste der
installierten Codecs umgesehen und bin unter
"Sounds und Multimedia / Hardware / Video-Codecs" fündig geworden. In
der dort erscheinenden Liste stehen 14 Codecs, die ich nachfolgend
einmal angebe:
Cinepak Codec by Radius Inc.
Version 1.10.0.11
DIVX 6.6.1 Codec
DV Video Codec
Version nicht herausfindbar
Indeo Codec by Intel
Version 3.24.15.03
Indeo Video 5.10
IR41 32.ax
Indeo Video 4.4
Version 4.5
IYUV 32.dll
Intel Video IYUV R2.2
Version 2.00.00.00
Microsoft RLE Codec
Version nicht verfügbar
Microsoft Video1
Version nicht verfügbar
MSH261
Version nicht verfügbar
MSH263
Version nicht verfügbar
MS>YUV.DLL
Hersteller und Version nicht verfügbar
TSBYUV.DLL
Hersteller und Version nicht verfügbar
XVID MPEG-4 Video Codec
Hersteller und Version nicht verfügbar
Wo sind denn die DVD-Codecs, bzw. die Codecs, die für DVDs zuständig =
sind? Ich habe in dieser Liste irgendeinen Hinweis auf "Intervideo
WinDVD" erwartet. Außerdem erscheinen mir 14 Codecs relativ wenig zu se=
in.
Dann habe ich mir die Eigenschaften des DVD-Rom Laufwerkes angesehen und =
hier besonderes Augenmerk auf den Region-Code gelegt.
Aktuell ist der Region-Code 2 und frei sind noch 4. Soll heißen, ich
kann den Code noch 4-Mal umstellen.
Die ROM-Laufwerke laufen definitiv im DMA-Modus, zumindest wenn ich den
Einstellungen im Gerätemanager glauben darf.
Auch die Digitale Audioübertragung ist aktiviert.
Ich habe keine Probleme, MPG und AVI Dateien abzuspielen. Doch, wenn ich =
von der DVD eine VOB-Datei kopiere (;auf die HDD) und diese nach MPG
umbenenne, kann weder der Media-Player noch WinDVD diese abspielen
(;DVD-Codec?)
Dann habe ich mir auf Anraten das Microsoft Video Checkup Utility
besorgt und habe folgende Ergebnisse erhalten:
Ahead MPEG Video Decoder NeMPEG.AX, Version 0..0.0.0 (;nicht kompatibel)
Intervideo Video Decoder IVIVIDEO.ax, Version 6.0.6.56 (;kompatibel)
Nero Video Decoder NeVIDEO.ax, Version 2.0.2.61 (;nicht kompatibel)
Nero DVD Decoder NeVIDEO.ax, Version 2.0.2.61 (;nicht kompatibel)
bei den "nicht kompatiblen" Decodern gibt es Synchronisationsprobleme
mit dem Media Player 10. Den habe ich jedoch nie besessen, geschweige
denn, installiert. Außerdem ist der WMP NICHT mein Standardplayer,
sondern der WinAmp für Musik und Videodateien und WinDVD für DVDs.
Kann jemand von Euch meinem Rechner dazu verhelfen, wieder DVDs abzuspiel=
en?
Gruß
Heiko
P. S.: Mein aktuelles System:
Intel Pentium 4, 3,0 Ghz
768 MB Ram
Windows XP Pro, SP2 incl. aller aktuellen Updates (;Windows Update)
--
Mitglied in der Arbeit und Schutzgemeinschaft Fort Hahneberg e. V.
http://www.fort-hahneberg.org
Antwort von Jürgen He:
Heiko Warnken schrieb:
> Dann habe ich mich in der Systemsteuerung nach der Liste der
> installierten Codecs umgesehen und bin unter
> "Sounds und Multimedia / Hardware / Video-Codecs" fündig geworden.
Dort steht nicht die ganze Wahrheit.
Hole Dir mal "GSpot" (;http://gspot.headbands.com/), das listet alle
Filter/Codecs auf. Außerdem kannst Du dort durch laden eines MPEG Files
auch überprüfen lassen, ob es auf deinem Rechner fünktionieren müsste.
Gruß, Jürgen
Antwort von Heiko Warnken:
schrieb:
> Heiko Warnken schrieb:
>> Dann habe ich mich in der Systemsteuerung nach der Liste der
>> installierten Codecs umgesehen und bin unter
>> "Sounds und Multimedia / Hardware / Video-Codecs" fündig geworden.
>
> Dort steht nicht die ganze Wahrheit.
> Hole Dir mal "GSpot" (;http://gspot.headbands.com/), das listet alle
> Filter/Codecs auf. Außerdem kannst Du dort durch laden eines MPEG Fil=
es
> auch überprüfen lassen, ob es auf deinem Rechner fünktionieren mü=
sste.
>
Hallo Jürgen,
GSpot ist der Meinung, dass sich auf meinen Rechner 201 Codecs befinden. =
Nachdem ich ihm von einer DVD eine VOB-Datei vorgesetzt habe, meint
GSPot, dass der Codec installiert sei.
Demnach ist also alles in Ordnung.
Ich habe mir übrigens heute morgen auch den PowerDVD installiert, in de=
r
Hoffnung, dass er meine (;gekauften) DVDs abspielt.
PowerDVD steigt mit einer leeren Messagebox, in der nur die Schaltfläch=
e
"ok" zu finden ist, aus. PowerDVD spielt auch keine DVDs. Deshalb habe
ich das Programm gleich wieder deinstalliert. Habe ich übrigens auch mi=
t
WinDVD gemacht. Es gibt lediglich ein Programm, welches meine DVDs
abspielt: VLC Media Player. Stellt sich immer noch die Frage, warum es
die anderen Programme nicht können.
Das Problem begann Anfang September. Im August habe ich noch öfters DVD=
s
mit WinDVD 6 gesehen.
Gruß Heiko
Antwort von Christoph Spies:
Heiko Warnken schrieb:
> Ich kann mit keinem Programm irgendeine gekaufte oder selbstgebrannte
> DVD abspielen. An Software habe ich versucht:
> 1. Intervideo WinDVD 6.0
> 2. Windows Media Player 9
> 3. Nero Showtime
>
> Der WMP startet zwar die DVD, gibt aber weder Bild noch Ton aus.
> Die beiden Anderen starten die CD nicht einmal.
> Dieses Verhalten deutet u. U. auf einen defekten Codec hin. Deshalb habe
> ich einmal alle(;!) Programme, mit denen es möglich ist, DVDs zu spielen,
> de-installiert und nach einem Systemstart erneut aufgespielt. Am
> Ergebnis hat sich jedoch nichts geändert.
Das spricht dann ja eher gegen die Codec Theorie, das
nächstnaheliegensde wäre dann ja wohl die Grafikkarte und deren Overlay
Einstellungen. Eventuell würde ich da mal den Treiber checken und
gegebenenfalls neu installieren, sind die Chipsatztreiber für Board denn
drauf und korrekt installiert?
Ansonsten wäre auch noch ein Kopierschutz denkbar, der sich bei Dir
eingenistet haben könnte. Eine DVD in einem Computerlaufwerk ist ja für
manche Mediamultis Teufelszeug, was die auch schon mal mit dem Belzebub
austreiben wollen :), SONY sind da z.B. so ein Experte die schon manches
System lahmgelegt haben.
Tschüß
Chris
Antwort von Ralf Handel:
"Heiko Warnken"
schrieb im Newsbeitrag
>>Also, was ist los?
such mal nach rootkits ...
CU Ralf
Antwort von Christian Grünwaldner:
Heiko Warnken schrieb:
> Ich habe mir übrigens heute morgen auch den PowerDVD installiert, in der
> Hoffnung, dass er meine (;gekauften) DVDs abspielt.
> PowerDVD steigt mit einer leeren Messagebox, in der nur die Schaltfläche
> "ok" zu finden ist, aus.
Hast du einen TV Out aktiviert oder einen zweiten Bildschirm angehängt?
Vielleicht verweigern sich deine Programme, weil sie fürchten, du
könntest das Signal anderweitig ausgeben wollen. Vor einigen Jahren
hatte ich das auch mal.
Was sagt denn der Media Player Classic (;google hilft), wenn du die IFO
direkt startest?
Antwort von Heiko Warnken:
Christian Grünwaldner schrieb:
> > Hast du einen TV Out aktiviert oder einen zweiten Bildschirm angehä=
ngt?
> Vielleicht verweigern sich deine Programme, weil sie fürchten, du
> könntest das Signal anderweitig ausgeben wollen. Vor einigen Jahren
> hatte ich das auch mal.
Nein, kein TV-Out und kein zweiter Bildschirm.
>
> Was sagt denn der Media Player Classic (;google hilft), wenn du die IFO =
> direkt startest?
Wenn ich die IFO direkt starte (;mit dem MPLAYER2.EXE), dann erhalte ich
die Meldung "Format nicht unterstützt". Wenn ich allerdings eine VOB
starte, wird sie abgespielt (;mit Bild und Ton).
Gruß
Heiko
--
Schulungen für Blinde und Sehbehinderte in Berlin
http://www.blindenschulung.de
Antwort von Christian Grünwaldner:
Heiko Warnken schrieb:
>> Was sagt denn der Media Player Classic (;google hilft), wenn du die IFO
>> direkt startest?
>
> Wenn ich die IFO direkt starte (;mit dem MPLAYER2.EXE), dann erhalte ich
> die Meldung "Format nicht unterstützt". Wenn ich allerdings eine VOB
> starte, wird sie abgespielt (;mit Bild und Ton).
Wundert mich nicht, der mplayer2 kann IFOs nicht spielen. Ich sagte
doch, hol dir den Media Player Classic, kurz: MPC (;Google!)
http://de.wikipedia.org/wiki/Media Player Classic
->
Original:
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group id‚303&package id„486
Patched:
http://forum.doom9.org/showthread.php?sÁ149f8b537883c0948c3fd8ef431bf1&t8616
Weiterentwicklung: http://tibrium.neuf.fr/
Einen der 3. Besser die Weiterentwicklung, falls du ihn dauerhaft
einsetzten willst.
Antwort von Heiko Warnken:
Hallo,
Christian Grünwaldner schrieb:
> Heiko Warnken schrieb:
>
>>> Was sagt denn der Media Player Classic (;google hilft), wenn du die
>>> IFO direkt startest?
>>
>> Wenn ich die IFO direkt starte (;mit dem MPLAYER2.EXE), dann erhalte
>> ich die Meldung "Format nicht unterstützt". Wenn ich allerdings eine=
>> VOB starte, wird sie abgespielt (;mit Bild und Ton).
>
> Wundert mich nicht, der mplayer2 kann IFOs nicht spielen. Ich sagte
> doch, hol dir den Media Player Classic, kurz: MPC (;Google!)
Typischer Fall von Mißverständnis.
>
> http://de.wikipedia.org/wiki/Media Player Classic
>
> ->
> Original:
> http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group id82303&package i=
d84486
>
> Patched:
> http://forum.doom9.org/showthread.php?sc1149f8b537883c0948c3fd8ef431=
bf1&t128616
>
> Weiterentwicklung: http://tibrium.neuf.fr/
>
> Einen der 3. Besser die Weiterentwicklung, falls du ihn dauerhaft
> einsetzten willst.
Ich habe mir den MPC heruntergeladen und gestartet. Der spielt meine
DVDs alle problemlos ab. Mit einer Ausnahme: Ich habe eine
selbstgebrannte DVD, auf der 2 kleine Filmchen drauf sind. Diese lassen
sich durch ein Menü auswählen. Problem: Der erste Film wird zwar
gespielt, jedoch vollständig ohne Ton. Der zweite Film wird mit Bild un=
d
Ton gespielt. Auch im ersten Film ist Ton, denn wenn ich die
entsprechende VOB-Datei mit dem MPLAYER2.EXE öffne, spielt er sie mir
mit Bild und Ton ab.
Bug oder Feature im MPC?
Naja, jedenfalls kann ich wieder DVDs ansehen. Ich werde mir die neueste =
Version auf jeden Fall herunterladen.
Danke dir für die geduldige Hilfe.
Gruß
Heiko
--
Schulungen für Blinde und Sehbehinderte in Berlin
http://www.blindenschulung.de