Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Kamerapfad aus Video extrahieren



Frage von dwickeroth:


Hallo,

ich würde gern mal einen Bluescreen Film machen, bei dem eine bewegte Kamera zum einsatz kommen soll. Um beim rendern der künstlichen Bildinhalte die exakt gleichen Kameraeinstellungen und Pfade zu benutzen, würde ich die gern automatisch aus dem Video berechnen lassen.

Da gibts auch ne Menge wissenschaftlicher Artikel drüber, und das wird auch gemacht, aber eine Software die das kann hab ich noch nicht gefunden.
Ich stelle mir das so vor: Video in die Software rein, und hinten raus kommt ein rekonstruirtes 3D Modell der Szene, intrinsische und extrinsische Kameraparameter und der Kamerapfad. Kennt da jemand was?

Viele Grüße,
Daniel

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich denke, eine solche Software wird - wenn es sie denn überhaupt gibt - recht unerschwinglich sein. (Ich vermute eher, daß es eine solche Software nicht gibt. Nicht alles aus James-Bond-Filmen gibt es wirklich ;-)

Ich fürchte, es wird wesentlich preiswerter sein, die Parameter des Kamerakrans aufzuzeichnen. Vielleicht durch das Anbringen von Sensoren, die die Position des jeweiliegen Gelenks ermitteln (ggf. Potentiometer). Das Aufzeichen der Kameraparameter (Zoom und ggf. Schärfe) wird allerdings nicht so einfach.

Oder andersherum den Kamerakran motorisieren und aus dem Modell steuern lassen.... (Computergesteuerte Kamerafahrten giobt es seit Krieg der Sterne....)

Space


Antwort von KrischanDO:

Moin,

eine Software, die mit zwei Kameras die Bewegung eines Objektes erfasst, einen Bewegungspfad errechnet und daraus abgeleitet, ein weiters Objekt positioniert kommt im Robokeeper (www.robokeeper.de) zum Einsatz.

Wenn man damit statt des Balles eine Kamera beobachtet, hat man auch die 3D Daten.

Grüße
Christian



Space


Antwort von Mylenium:

Hallo,

ich würde gern mal einen Bluescreen Film machen, bei dem eine bewegte Kamera zum einsatz kommen soll. Um beim rendern der künstlichen Bildinhalte die exakt gleichen Kameraeinstellungen und Pfade zu benutzen, würde ich die gern automatisch aus dem Video berechnen lassen.

Da gibts auch ne Menge wissenschaftlicher Artikel drüber, und das wird auch gemacht, aber eine Software die das kann hab ich noch nicht gefunden.
Ich stelle mir das so vor: Video in die Software rein, und hinten raus kommt ein rekonstruirtes 3D Modell der Szene, intrinsische und extrinsische Kameraparameter und der Kamerapfad. Kennt da jemand was?

Viele Grüße,
Daniel 3DEqualizer, PFTrack. Aber eigentlich zäumst du das Pferd von hinten auf. Was spricht gegen entsprechend "einfaches" Kamera-Matchmoving? Wenn die Kameraposition vorhanden ist und die Bemaßung in deinem 3D-Programm hinhaut, isses ja nun wirklich kein Problem, manuell die Szene nachzubauen und per Projectionmapping die Texturen abzugreifen. und in der Liga geht's mit Voodoo, PFHoe und Syntheyes in wesentlich taschengeldfreundlicheren Preisregionen los. Also ein paar Marker an den Bluescreen pappen und ab geht er...

Mylenium

Space


Antwort von dwickeroth:

Hallo,

danke erst mal für die Hilfe.

Die Lösung von KrischanDO scheint mir doch etwas umständluch, weil ich dann noch eine zweite Kamera bräuchte (bzw. sogar noch eine dritte, denn es handelt sich ja wohl um einen StereoVision Ansatz), die die erste Kamera beim filmen filmt... Kopfschmerz!

@thos-berlin: Einen Kamerakran gibt es nicht, sondern nur ein ganz nomales Stativ, dass leider keine Bewegungen aufzeichnet.

@Mylenium: Die Programme werd ich mir mal anschauen (wenn das irgendwie zu machen ist). Das "einfaches" Kamera-Matchmoving verstehe ich allerdings nicht so ganz, bzw. bin ich mir nicht sicher was mir das bringen soll, denn die Kameraposition ist ja gerade nicht bekannt. Ok, ich könnte sie ausmessen, aber was wenn sich die Kamera bewegt?

Gruß,
Daniel

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich denke, daß es bei fehlenden Sensoren absolut notwendig ist, in der Bluebox Markierungen anzubringen, aus denen man die Position und den Abstand der Kamera feststellen kann. Weitere als Referenz taugliche Bildinhalte gibt es bei Bluebox ja nicht...

Nur als Beispiel: Bei einer "technischen" Kamerafahrt um das Objekt (z.B. ein fliegender Besen) ist ja nicht erkennbar, ob "künsterisch" eine Flugrichtungsänderung des Besens gezeigt werden soll, also der Hintergrund gleich bleibt, oder ob es eine "künstrerische" Kamerafahrt um das Objekt handelt, also der Hintergrund sich ebenfalls ändern müßte...

Space


Antwort von B.DeKid:

http://www.realviz.com/

Sehr gut! Seit den ersten BetaVersionen sehr fein abgestimmt deren Progis.

Space


Antwort von JerryTrumpet:

http://www.pfhoe.com/index.htm

... da gab es noch mal so eins was ich getestet hatte im Internet und es kostete nix, leider ist mir der Namen entfallen ... wobei das oben genannte noch erschwinglich ist ...


Gruß
Jerry

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Schrift aus Video entfernen
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Der totale Remix: Neue KI Tune-A-Video macht neue Videos aus alten Clips
Video aus Panasonic S5 II ruckelt
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei
Und noch ne neue Video AI aus China
Overlays aus Video entfernen
Foto aus dem Video wie Apple TV
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash