dwickeroth
Beiträge: 3

Kamerapfad aus Video extrahieren

Beitrag von dwickeroth »

Hallo,

ich würde gern mal einen Bluescreen Film machen, bei dem eine bewegte Kamera zum einsatz kommen soll. Um beim rendern der künstlichen Bildinhalte die exakt gleichen Kameraeinstellungen und Pfade zu benutzen, würde ich die gern automatisch aus dem Video berechnen lassen.

Da gibts auch ne Menge wissenschaftlicher Artikel drüber, und das wird auch gemacht, aber eine Software die das kann hab ich noch nicht gefunden.
Ich stelle mir das so vor: Video in die Software rein, und hinten raus kommt ein rekonstruirtes 3D Modell der Szene, intrinsische und extrinsische Kameraparameter und der Kamerapfad. Kennt da jemand was?

Viele Grüße,
Daniel



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kamerapfad aus Video extrahieren

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke, eine solche Software wird - wenn es sie denn überhaupt gibt - recht unerschwinglich sein. (Ich vermute eher, daß es eine solche Software nicht gibt. Nicht alles aus James-Bond-Filmen gibt es wirklich ;-)

Ich fürchte, es wird wesentlich preiswerter sein, die Parameter des Kamerakrans aufzuzeichnen. Vielleicht durch das Anbringen von Sensoren, die die Position des jeweiliegen Gelenks ermitteln (ggf. Potentiometer). Das Aufzeichen der Kameraparameter (Zoom und ggf. Schärfe) wird allerdings nicht so einfach.

Oder andersherum den Kamerakran motorisieren und aus dem Modell steuern lassen.... (Computergesteuerte Kamerafahrten giobt es seit Krieg der Sterne....)
Gruß
thos-berlin



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Kamerapfad aus Video extrahieren

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

eine Software, die mit zwei Kameras die Bewegung eines Objektes erfasst, einen Bewegungspfad errechnet und daraus abgeleitet, ein weiters Objekt positioniert kommt im Robokeeper (www.robokeeper.de) zum Einsatz.

Wenn man damit statt des Balles eine Kamera beobachtet, hat man auch die 3D Daten.

Grüße
Christian

[/url]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Kamerapfad aus Video extrahieren

Beitrag von Mylenium »

dwickeroth hat geschrieben:Hallo,

ich würde gern mal einen Bluescreen Film machen, bei dem eine bewegte Kamera zum einsatz kommen soll. Um beim rendern der künstlichen Bildinhalte die exakt gleichen Kameraeinstellungen und Pfade zu benutzen, würde ich die gern automatisch aus dem Video berechnen lassen.

Da gibts auch ne Menge wissenschaftlicher Artikel drüber, und das wird auch gemacht, aber eine Software die das kann hab ich noch nicht gefunden.
Ich stelle mir das so vor: Video in die Software rein, und hinten raus kommt ein rekonstruirtes 3D Modell der Szene, intrinsische und extrinsische Kameraparameter und der Kamerapfad. Kennt da jemand was?

Viele Grüße,
Daniel
3DEqualizer, PFTrack. Aber eigentlich zäumst du das Pferd von hinten auf. Was spricht gegen entsprechend "einfaches" Kamera-Matchmoving? Wenn die Kameraposition vorhanden ist und die Bemaßung in deinem 3D-Programm hinhaut, isses ja nun wirklich kein Problem, manuell die Szene nachzubauen und per Projectionmapping die Texturen abzugreifen. und in der Liga geht's mit Voodoo, PFHoe und Syntheyes in wesentlich taschengeldfreundlicheren Preisregionen los. Also ein paar Marker an den Bluescreen pappen und ab geht er...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



dwickeroth
Beiträge: 3

Re: Kamerapfad aus Video extrahieren

Beitrag von dwickeroth »

Hallo,

danke erst mal für die Hilfe.

Die Lösung von KrischanDO scheint mir doch etwas umständluch, weil ich dann noch eine zweite Kamera bräuchte (bzw. sogar noch eine dritte, denn es handelt sich ja wohl um einen StereoVision Ansatz), die die erste Kamera beim filmen filmt... Kopfschmerz!

@thos-berlin: Einen Kamerakran gibt es nicht, sondern nur ein ganz nomales Stativ, dass leider keine Bewegungen aufzeichnet.

@Mylenium: Die Programme werd ich mir mal anschauen (wenn das irgendwie zu machen ist). Das "einfaches" Kamera-Matchmoving verstehe ich allerdings nicht so ganz, bzw. bin ich mir nicht sicher was mir das bringen soll, denn die Kameraposition ist ja gerade nicht bekannt. Ok, ich könnte sie ausmessen, aber was wenn sich die Kamera bewegt?

Gruß,
Daniel



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kamerapfad aus Video extrahieren

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke, daß es bei fehlenden Sensoren absolut notwendig ist, in der Bluebox Markierungen anzubringen, aus denen man die Position und den Abstand der Kamera feststellen kann. Weitere als Referenz taugliche Bildinhalte gibt es bei Bluebox ja nicht...

Nur als Beispiel: Bei einer "technischen" Kamerafahrt um das Objekt (z.B. ein fliegender Besen) ist ja nicht erkennbar, ob "künsterisch" eine Flugrichtungsänderung des Besens gezeigt werden soll, also der Hintergrund gleich bleibt, oder ob es eine "künstrerische" Kamerafahrt um das Objekt handelt, also der Hintergrund sich ebenfalls ändern müßte...
Gruß
thos-berlin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kamerapfad aus Video extrahieren

Beitrag von B.DeKid »

http://www.realviz.com/

Sehr gut! Seit den ersten BetaVersionen sehr fein abgestimmt deren Progis.



JerryTrumpet
Beiträge: 49

Re: Kamerapfad aus Video extrahieren

Beitrag von JerryTrumpet »

http://www.pfhoe.com/index.htm

... da gab es noch mal so eins was ich getestet hatte im Internet und es kostete nix, leider ist mir der Namen entfallen ... wobei das oben genannte noch erschwinglich ist ...


Gruß
Jerry



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 16:03
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von cantsin - Di 16:00
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Funless - Di 15:21
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Di 8:17
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13