Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Kameralicht für FX1000



Frage von ghostpictures.de:


Hallo ich bin auf der Suche nach einem günstigen Kopflicht für meine fx1000.
Da die ja keinen xlr anschluss hat wollte ich fragen was die Alternative ist?

Gibt es Lampen mit internen Akku?
Würde mich mal interessieren da ich in der Sparte Null Ahnung hab.

Danke für eure Antworten.

Space


Antwort von B.DeKid:

http://www.petzl.com/en/pro/hybrid-head ... elt-led-14

ist zwar eigentlich nicht für Kameras gedacht aber es funktioniert gut
und macht hell;-)

Eine der besten Lampen die Ich je kaufte und immer als Standard mit im Gepäck.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von ghostpictures.de:

Nee ich möchte schon was mit diesen "Flügeln" vorne dran.
Ne akkulösung wäre sicherlich gut oder?

Space


Antwort von deti:

Wenns billig sein soll: http://cgi.ebay.de/Kamera-Kopflicht-LED ... 0382604269

Hat aber keine Scheuklappen - die braucht man aber auch nicht - sieht nur profimäßig aus - einzig das Licht ist ziemlich kühl.

Deti

Space


Antwort von joey23:

Das LED-Ding taugt absolut gar-überhaupt nichts. Null.

Die Flügel sind in der Tat nur Optik. Ich habe sie bei meinem Paglight C6, was ich wärmstens empfehlen kann, noch nie benötigt. Nur ein Dimmer fehlt dem C6.

Space


Antwort von robbie:

Ich weiß nicht, wieso hier jeder das Qualitativ recht schlechte SWIT-Licht empfiehlt. Die Farbtemperatur ist bei dem Teil irgendwo, und es ist größer und teurer als die Sachtler LED Kopflicht, welches in 3.2 und 5.6 erhältlich ist.

Hier für knapp 350€. Und vor allem von 6-24V betreibbar.
http://www.rovotech.com/licht/led-leuch ... t-mit.html

Space


Antwort von deti:

Ich weiß nicht, wieso hier jeder das Qualitativ recht schlechte SWIT-Licht empfiehlt. Die Farbtemperatur ist bei dem Teil irgendwo, und es ist größer und teurer als die Sachtler LED Kopflicht, welches in 3.2 und 5.6 erhältlich ist. Da hast absolut Recht - wir haben auch Sachtler - hatte die nur viel teurer in Erinnerung. In diesem Fall war meine Empfehlung leider nicht korrekt.

Deti

Space


Antwort von Bespi:

Hab mir für meine XHA1 die F&V 100 Watt über einen österreichischen Ebayanbieter bestellt. Das "Geruchsproblem" dieser Leuchte war mir ja schon bekannt, interessanterweise wurde mir das jetzt auch vom Händler bestätigt. Er gibt mir das Set nun um 10 Prozent billiger (ca. 150 Euro). Klar ist sie nicht so hochwertig verarbeitet, wie eine vergleichbares Modell vom Profihersteller (was ja schon am Geruch offensichtlich wird), aber die 150 Euro wird sie bestimmt wert sein. Schließlich ist da ja auch der Akku und Dimmer schon dabei und die 100 Watt machen schon ordentlich hell. Laut einem Slashcam User hört der Geruch ja nach 10 Tagen auf. Hoffentlich ist das Teil nicht allzu Krebserregend ;-) Leuchte dürfte in ein bis zwei Tagen eintreffen.

Näheres zur Leuchte und Geruchsproblm ist ja bekanntlich hier (unten) zu finden: http://www.fxsupport.de/blog/09_08.html

Wie gesagt kein Modell für den gestandenen Profi, aber dürfte deinem Preis - und Anwendungsrahmen entsprechen.

Space


Antwort von ghostpictures.de:

Funktioniert denn sowas:
http://www.rovotech.com/licht/pag-light ... order.html

Auf ner FX1000?

Einige Fragen hab ich:

Der Strom wird doch von nem Akku gezogen?
Ist dieser Akku in den Lampen?
Für was brauchen manche Lampen XLR?

Space



Space


Antwort von crazy-spy:

Der Akku steckt, wie in der Beschreibung beschrieben, in nem Akkugurt zum Umhängen (Schultergurt).

Bei Broadcast-Modellen, also großen Schulterkameras, gibt es die Option, das Licht direkt über den Kameraakku zu speisen, damit man so einen Akkugurt nicht mehr braucht... XLR 4Pol oder Anton Bauer sind einfach zwei verschiedene Steckformen zur Stromspeisung.

Space


Antwort von Chezus:

Jede Leuchte die hier im Forum genannt wird, wurde bereits empfohlen bzw. andere raten wieder davon ab... total wirr...

Was ist denn nun die beste Lösung??
Bis 450 Euro (LED) inkl Akku ??

die Swit LED gibts für unter 400 Euro inkl. Akkuhalterung
Kann man schön mit den Sony Akkus (oder je nach Halterung auch Canon usw.) betreiben

Stimmt doch mal ab was nun die beste Leuchte (Preis/Leistung) ist, die man sich für unter 1000 Euro kaufen kann (optional auch für unter 500 Euro)

Und eben nicht nur das Leuchtmittel sonder das ganze Paket.
So dass man dat Ding bestellt und gleich anmachen kann !!

Space


Antwort von deti:

Warum sollen wir über deine Kaufentscheidung abstimmen? Ich habe meinen Rat zum Swit zu Gunsten Robbies Empfehlung zurückgezogen.
Hier für knapp 350€. Und vor allem von 6-24V betreibbar.
http://www.rovotech.com/licht/led-leuch ... t-mit.html
Deti

Space


Antwort von Chezus:

Es geht ja nicht um meine persönliche Kaufentscheidung!
Wenn man den Camcordermarkt anschaut gibts alle möglichen Kameras in diversen Formaten und zig Preisklassen. Trotzdem kann man diese bewerten und einen (mehr oder minder) "Sieger" hervorbringen.

Ob nun durch Tests oder ganz einfach: Forenbeiträge

Bei den Kopflichtern findet man sowas leider noch nicht, obwohl immer wieder danach gefragt wird. Momentan wäre es doch ganz interessant zu erfahren was für welchen Zweck am idealsten ist, gestaffelt nach Preisklassen, da ja jetzt LED Lichter ziemlich Konkurrenzfähig sind.

Ist noch sehr undurchsichtig, der Markt an Kopflichtern

Space


Antwort von ghostpictures.de:

Also für stehen jetzt diese 3 Kopflichter zur Wahl:

Sachtler Reporter (380 Euro):
Nachteil, hoher Preis

F&V 100 Watt (170 Euro):
Nachteil, Gestank

PAGLIGHT C6 (290 Euro):
Nachteil, keine Kritiken

Wozu könnt ihr mir jetzt raten?
Ich würde schon gern um die 300 Euronen ausgeben,
da sollte das Licht aber auch "komplett" sein.

Paglight find ich eigentlich ziemlich gut.
Scheint ja mit der FX 1000 zu funktionieren.

Gibt es hier Leute die Erfahrungen mit der Paglight haben und wie ist eure Meinung dazu?

Space


Antwort von deti:

Sachtler Reporter (380 Euro):
Nachteil, hoher Preis Nur die alte, nicht dimmbare Version ist so teuer. Die neue (8LEDIM) ist dimmbar, braucht wenig Strom und macht ein warm weißes Licht:
http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... check=true

€269,00 + MwSt = €320,-

Deti

Space


Antwort von ghostpictures.de:

Was ist eigentlich besser?
Tageslicht oder Kunstlicht?

Die Sachtler gibt es ja in 2 Ausführungen.

Nachts in Discos oder bei Veranstaltungen braucht man doch Kunstlicht oder?

Space


Antwort von deti:

Generell ist Kunstlicht besser, weil man das Kopflicht meistens dann einschaltet, wenn man drin ist, wo auch nur Kunstlicht ist.
Die ersten LED-Kopflichter waren immer sehr bläulich und damit schon kälter als Tageslicht. Da musste man einen Braun/Orange-Filter verwenden, um das Licht erträglich zu halten. So ein Filter hat dann natürlich eine Menge Helligkeit geschluckt, wodurch die Lichtausbeute deutlich reduziert wurde.

Deti

Space


Antwort von ghostpictures.de:

Ich hab mir jetzt die f&v leuchte bestellt.

Die Umhängetasche nervt etwas.
Der Akku ist noch nicht leer geworden.

Das Licht kann man gut runterregeln, der "Gestank" ist normal.
Nix krebseregendes. Der verfliegt recht schnell.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash