Frage von Jone:Hallo,
Icch wollt mal fragen ob es meiner Kamera (Panasonic NV-GS11) etwas aus macht wenn ich sie an einem Ferngesteuerten Auto befestige.
Antwort von Stevie:
: Hallo,
:
: Icch wollt mal fragen ob es meiner Kamera (Panasonic NV-GS11) etwas aus macht wenn ich
: sie an einem Ferngesteuerten Auto befestige.
Hallo,
wenn Du mit dem Auto nicht gegen die Wand oder in einen See fährst und die Fahrstrecke einigermaßen glatt ist sollte es der Kamera nichts ausmachen.
Denk an Spritzwasser auf der Optik-kann spannend aussehen, aber auch das ganze Bild zumachen.
Bei starken Stößen oder Erschütterungen kann es zu Pixelartefakten kommen, wenn der Kopf den Bandkontakt verliert oder der Bandtransport ruckt.
Im schlimmsten Fall kommt es zu Kopfbeschädigungen oder Bandsalat-hab ich allerdings noch nicht erlebt-ich verbaue selbst Kameras und Recorder in Renn- und Crashfahrzeugen.
Ein Schwachpunkt der Consumerkameras sind die Staivgewinde. Die sind meist nur unzureichend am Chassis der Kamera befestigt, sodaß bei Stößen oder hohen Beschleunigungen das gesamte Gewinde samt Befestigungsschrauben aus dem Kameragehäuse ausreißt. Also das ganze Kameragehäuse gut befestigen! (Mit breitem Klebeband o.Ä.)
Viel Spaß
Stevie
Antwort von Markus:
: Ein Schwachpunkt der Consumerkameras sind die Staivgewinde. Die sind meist nur
: unzureichend am Chassis der Kamera befestigt, sodaß bei Stößen oder hohen
: Beschleunigungen das gesamte Gewinde samt Befestigungsschrauben aus dem
: Kameragehäuse ausreißt. Also das ganze Kameragehäuse gut befestigen! (Mit breitem
: Klebeband o.Ä.)
Hallo Jone,
Klebeband setze ich auch ein, wenn die Kamera einen fahrbaren Untersatz bekommt. Was zusätzlich die Belastung des Geräts minimiert ist eine Lage Hartschaumstoff zwischen Kamera und Fahrzeug. Das dämpft kurze, heftige Belastungsspitzen ab und kann so auch Drop-Outs reduzieren.
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv