Frage von Schuu:Hallo,
folgende Aufgabenstellung: Ich kann derzeit keine Daten-Verbindung herstellen zwischen meiner
JVC GR-PD1 und einem
VISTA-Rechner. Egal ob mit Adobe Premiere Elements 8 oder Windows Movie Maker (Hauptsache AVI-Übertragung) -
Capture impossible (DV-Modus, FireWire). Übertragung bricht ab oder der Rechner will die Kamera erst gar nicht erkennen! Auch Material im MPEG2-Format (Hi-Res) kann nicht übertragen werden.
Es scheint keine aktualisierten Treiber o. ä. seitens JVC zu geben, die PC-Welt hört für diesen Camcorder anscheinend bei XP auf. Hat jemand eine Idee, die zur Lösung führen kann - bevor ich einen "Hard-Reset" mache und die Kamera aus dem Fenster werfe?
Danke im voraus
Holger
Antwort von tbird700:
Hallo Holger,
ich hab dasselbe Problem mit dem VISTA-Nachfolger - Windows 7. Über USB passiert gar nichts, über Firewire wird der Camcorder als "Gerät" "JVC-GRPD1" erkannt. die Installation des JVC Capturing Tools funktioniert, aber der Camcorder wird nicht erkannt.
Nach ein paar Mal An- und Abstecken landet die JVC GR-PD1 schließlich als "DV Camcorder" unter die "ordentlich erkannten Geräte", aber Capturen über das JVC Tool ist nach wie vor nicht möglich, da die Cam von selbigem nach wie vor nicht erkannt wird.
Von Seiten JVC gibt es hier nur Schweigen. Wenn man bedenkt, was der Camcorder bei Markteinführung gekostet hat (knappe € 3.600,00) eigentlich nur als absolute Frechheit zu bezeichnen.
Mir ist es bis dato nicht gelungen, den Camcorder unter Windows 7 ansteuern zu können. Es bleibt also nur die müßgie Lösung: XP und Win7 parallel zu instalileren.
Hat irgendjemand eine andere Lösung gefunden?
Antwort von Marco:
Bei mir funktioniert das Capturing mit Windows 7, sowohl mit MPEG-, als auch mit DV-Material. Windows 7 erkennt auch die Kamera gleich nach dem Verkabeln korrekt als PD-1.
Für das Capturing verwende ich Vegas Pro und dort wird die Kamera ebenfalls korrekt erkannt.
Ich hab dazu weder Treiber separat installieren müssen, noch habe ich das hauseigene JVC Capture-Tool installiert.
Die Verbindung für ein Video-Capturing muss natürlich per Firewire erfolgen. USB ist bei solchen Kameras dafür nicht gedacht und auch nicht geeignet.
Marco
Antwort von srone:
siehe hier
viewtopic.php?t=78317?highlight=win7+firewire
lg
srone
Antwort von tbird700:
Danke für den Tipp, bzw. @Marco: Danke für die Info!
Ich werd also das Thema "JVC-capturing-tool" abhaken und statt dessen sehen, welche günstige Videoschnittsoftware das Capturen ermöglichen sollte.
Antwort von tbird700:
Danke nochmals für den Tipp! Ich hab mir die Testversion (30 Tage gültig) von Sony Vegas Pro herunter geladen. Damit funktioniert auch unter Windows 7 das Capturen mit der GR-PD1 tadellos.
Sollte somit eigentlich auch mit den günstigeren Versionen (Sony Vegas Movie Studio) funktionieren.
Antwort von Marco:
Ja, es funktioniert auch mit Movie Studio. Fürs MPEG-Capturing muss es allerdings zumindest Movie Studio Platinum sein.
Marco