ich wollte mich einfach kurz nach dem aktuellen Stand erkundigen, ob wer berichten könnte.
Ob seit der Ankündigung durch Adobe auf der NAB2019 die Nutzung von eGPUs mit deren Software tatsächlich besser geworden ist?
Ich hatte Anfang des Jahres eine eGPU von Blackmagic und es gab gar keinen Geschwindigkeitsvorteil.
Ganz herzlichen Dank!
Antwort von dienstag_01:
caberhagem hat geschrieben:
Hi,
ich wollte mich einfach kurz nach dem aktuellen Stand erkundigen, ob wer berichten könnte.
Ob seit der Ankündigung durch Adobe auf der NAB2019 die Nutzung von eGPUs mit deren Software tatsächlich besser geworden ist?
Ich hatte Anfang des Jahres eine eGPU von Blackmagic und es gab gar keinen Geschwindigkeitsvorteil.
Ganz herzlichen Dank!
Was hättest du den gern für einen Geschwindigkeitsvorteil?
Antwort von caberhagem:
Beim Rendern und Exportieren.
Antwort von dienstag_01:
caberhagem hat geschrieben:
Beim Rendern und Exportieren.
Rendern wird schon seit Jahren von der GPU unterstützt, gerade beim Export. Was du wahrscheinlich mit exportieren meinst, ist das Encoding, und das benötigt Quicksync, also die eingebaute Intel GPU.
Antwort von caberhagem:
ich weiß ja nicht...
bei der blackmagic egpu konnte ich damals keinen vorteil beim rendern erkennen und was das encoden angeht, so wird beispielsweise bei einem interview mit Sonnet auf der nab2019 darüber gesprochen, dass die integrierte intel gpu abgeschaltet wird oder sie höchstens ui aufgaben übernimmt.
Antwort von dienstag_01:
caberhagem hat geschrieben:
ich weiß ja nicht...
bei der blackmagic egpu konnte ich damals keinen vorteil beim rendern erkennen und was das encoden angeht, so wird beispielsweise bei einem interview mit Sonnet auf der nab2019 darüber gesprochen, dass die integrierte intel gpu abgeschaltet wird oder sie höchstens ui aufgaben übernimmt.