Frage von Franz Stoiser:Ich habe eine TV-Karte Pinnacle PC-TVpro in meinem PC eingebaut und möchte Videos von meiner Hi8 Videokammera aufnehmen. Obwohl ich den S-Video Eingang benutze erziele ich keine zufriedenstellende Bildqualität. Kann man mit einer Videokarte (z.B. DC10) bessere Aufnahmen machen als mit einer TV-Karte ?
Antwort von Peter S.:
Eindeutig ja. Die TV-Karten haben meist hardwaremässig eine recht geringe Auflösung. Per Software werden die Filme dann hochgerechnet bis aufs Pal-Format. Die "echten" Videokarten wie DC10, DC30 oder andere haben qualitativ hochwertigere Chips verbaut, die in voller Auflösung und erheblich höheren Datenraten aufnehmen. Hab" selber eine TV-Karte und eine DC30 im gleichen Rechner, da beträgt der Qualitätsunterschied Welten.
MFG Peter
Antwort von Hogar:
: Gibt bei mir wiegesagt kaum einen sichtbaren Unterschied zum
: Original.
"Kaum" ist mir schon viel zu viel - es darf eben gar keinen sichtbaren Unterschied geben, dann isses OK.
Hogar
Antwort von wolfgang:
: Das kann man ohne Vergleich leider nie wirklich sicher behaupten. Ich hab den
: Unterschied auch erst gesehen, als ich direkt Verglichen habe.
Klar wirds einen Unterschied geben - ich vergleiche halt die Bildqualität mit den Bildern von Kauf-DVDs oder vom digitalen Satreceiver. Sendungen, die vom digitalten Sat-receiver aufgezeichnet wurden, und die man sich auch angesehen hat. Der Unterschied ist - zumindest bei mir - kaum vorhanden. Wobei auch der Verarbeitungsweg wichtig ist. Capturen in voller Pal-Auflösung mit mjpeg-avi-codec in qualitativ praktisch bester Einstellung, und mehr-pass Encoden mit einem CCE, auch für DVDs. Gibt bei mir wiegesagt kaum einen sichtbaren Unterschied zum Original.
Antwort von Hogar:
: Wobei das nicht für alle GraKa gilt - meine nVidia GeForec liefert über den SVHS
: Eingang eine wirklich gute Qualität. Hängt halt von den verbauten Komponenten ab.
Das kann man ohne Vergleich leider nie wirklich sicher behaupten. Ich hab den Unterschied auch erst gesehen, als ich direkt Verglichen habe.
Hogar
Antwort von wolfgang:
Wobei das nicht für alle GraKa gilt - meine nVidia GeForec liefert über den SVHS Eingang eine wirklich gute Qualität. Hängt halt von den verbauten Komponenten ab.
Antwort von Hogar:
: Da hast du sicher noch nie eine Hauppauge DVR250/350 ausprobiert(betreffend der
: Auflösung meine ich!!)denn ich zeichne in DVD-Qualität auf (720x576 mit 8mbit/s)ich
: merke jedoch absolut keine Einbußen Qualitativer Natur.
: Grüße
: P.
Das ist ja kein Wunder! Eine DVR Karte zeichnet ja nur das über Satellit ankommende MPEG2 Signal auf. Diese DVR Karte captured ja nichts, sondern zeigt nur das bereits encodete Material an, bzw. speichert es. Das haben auch schon andere verwechselt, wurde schonmal irgendwo im Forum besprochen falls es dich interressiert...
Hogar
Antwort von Fahrenheit-145:
: Das kann ich nur bestätigen. Habe ein TV In an meiner Radeon 9200. Das ist gar nichts
: gegen meine ACEDVIO von Canopus oder gegen meine alte DC10 (plus).
: Wenn du dir eine Videokarte holst, frage nach Dropout-Verhalten! Die DC10 hat bei VHS
: Bändern ständig Frames gedroppt. Die ACEDVIO ist da sehr viel stabiler, da kann ich
: sogar das TV Signal aufnehmen, wärend ich umschalte! (kurzes Rauschen und
: "Bildroller" - also totaler Syncverlust - trotzdem mit drauf auf der
: Aufnahme!)
:
: Hogar
Da hast du sicher noch nie eine Hauppauge DVR250/350 ausprobiert(betreffend der Auflösung meine ich!!)denn ich zeichne in DVD-Qualität auf (720x576 mit 8mbit/s)ich merke jedoch absolut keine Einbußen Qualitativer Natur.
Grüße
P.
Antwort von Hogar:
: Eindeutig ja. Die TV-Karten haben meist hardwaremässig eine recht geringe Auflösung.
: Per Software werden die Filme dann hochgerechnet bis aufs Pal-Format. Die
: "echten" Videokarten wie DC10, DC30 oder andere haben qualitativ
: hochwertigere Chips verbaut, die in voller Auflösung und erheblich höheren
: Datenraten aufnehmen. Hab" selber eine TV-Karte und eine DC30 im gleichen Rechner,
: da beträgt der Qualitätsunterschied Welten.
: MFG Peter
Das kann ich nur bestätigen. Habe ein TV In an meiner Radeon 9200. Das ist gar nichts gegen meine ACEDVIO von Canopus oder gegen meine alte DC10 (plus).
Wenn du dir eine Videokarte holst, frage nach Dropout-Verhalten! Die DC10 hat bei VHS Bändern ständig Frames gedroppt. Die ACEDVIO ist da sehr viel stabiler, da kann ich sogar das TV Signal aufnehmen, wärend ich umschalte! (kurzes Rauschen und "Bildroller" - also totaler Syncverlust - trotzdem mit drauf auf der Aufnahme!)
Hogar