Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ist AVI doch komprimiert?



Frage von p111970:


AVI kenne ich als unkomprimiertes Videoformat. Ein normales PAL-Video müsste demnach ca. 30 MByte/s haben, also ca. 100 Gigagybe pro Stunde.

Nun habe ich mehrere AVI-Videos, zum Beispiel alte Videofilme digitalisiert, MiniDV-Kassetten o.ä., die haben aber keine 100 GByte pro Stunde, sondern nur ca. 10 GByte für eine Stunde.

Heißt das, dass AVI also doch ein komprimiertes Videoformat ist?

Space


Antwort von deti:

AVI ist ein Container: http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat

Deti

Space


Antwort von Markus73:

... und DV-AVI, das Du offensichtlich meinst, ist ebenfalls nicht unkomprimiert. Es wird lediglich keine interframe-Komprimierung (wie z.B. bei mpeg) verwendet, siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video

Grüße,
Markus

Space


Antwort von p111970:

Ich verstehe so langsam. Bislang dachte ich immer, Videos im AVI-Format sind unkomprimiert, Videos im MPEG-Format sind komprimiert. Ist auch so, wenn ich z.B. in Pinnacle Studio ein AVI erzeuge, wird es viel größer, als wenn ich ein MPEG erzeuge.

Aber wenn AVI nur ein Container ist, dann kann der wohl alles enthalten, egal ob komprimiert oder unkomprimiert.

Gruß Patrick

Space


Antwort von Axel:

AVI ist die Verpackung, nicht der Inhalt. Die Verpackung ist wie die Quicktime-Verpackung MOV eigentlich lange veraltet, weil sie den jeweiligen Codec entweder nicht mehr auf sinnvolle Weise beschreiben kann (siehe Wiki-Artikel) oder aber gar nicht mehr zwingend nötig ist, um den Codec lesbar zu machen. Bereits vor Jahren konnten einige Programme den DV-Codec erkennen, auch, wenn er z.B. von .avi zu .mov einfach umbenannt wurde. 10 GB pro Stunde liegt nahe an den typischen 13 GB, die das erwähnte DV hat (von Mini-DV, aber auch sinnvollstes digitales Format für alle VHS-Varianten oder Hi8).

Space


Antwort von p111970:

Gibt es eigentlich ein unkomprimiertes Video-Format, also so etwas wie TIF bei Fotos?

Space


Antwort von JMS Productions:

Gibt es eigentlich ein unkomprimiertes Video-Format, also so etwas wie TIF bei Fotos? Hast du doch in deinem ersten Post selbst schon geschrieben: Eine AVI-Containerdatei wo einfach kein Codec zur Komprimierung verwendet wurde. Daneben gibt es aber auch verlustfreie Komprimierungen, darf man auch nicht verwechseln. Im Audiobereich z.B. der FLAC-Encoder: Komprimiert (also verkleinert die Datei), ist aber dennoch verlustfrei.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Wiesoo, corona ist doch vorbei!
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?
Canon R6 oder doch Pana S1
Das waren doch mal Perspektiven!
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
Sag ich doch...Fuji XT 4 beste Reisecam in ihrer Klasse
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Games
Da gab es doch diesen Film...?
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash