Ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem: ich muss aus vorhandenen Bildern (ursprünglich 720p/50, jetzt BMPs) einen Film mit echtem Interlace-Artefakten (720i/25) erstellen.
Aus dem ersten Bild sollen also nur die geraden, aus dem zweiten Bild nur die ungeraden Zeilen genommen werden. Es handelt sich um circa 2000 BMPs.
Die umgekehrte Funktion zum "Deinterlacen" gibt es in Schnittprogrammen ja leider nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich das mit Photoshop CS3, Final Cut und sonstiger (kostenlosen?) Software hinbekomme?
Vielen Dank für jegliche Ideen!
Antwort von TheBubble:
Aus dem ersten Bild sollen also nur die geraden, aus dem zweiten Bild nur die ungeraden Zeilen genommen werden.
So sollte man es nicht machen. Die zu übernehmenden Zeilen müssen vorher gefiltert werden, sonst kommt es zu Störungen.
Wofür brauchst Du das Resultat?
Antwort von Gast 0815:
Ob man dabei filtern sollte, würde ich als Material abhängig betrachten.
Starke Bewegung führt hier natürlich zu starker Unschärfe...
Technisch umsetzen lässt sich die Wandlung etwa mit Avisynth (http://avisynth.org/mediawiki/Main_Page/de).
Ist das Programm installiert, per Texteditor! folgendes Skript erstellen (oder einfach hinein kopieren); mit # beginnende Zeilen dienen nur zur Kommentierung:
ImageReader("Pfad zu den Dateien\%06d.bmp", 1, 2000, 50, use_devil=true)
# in Halbbilder zerlegen
separatefields()
# Wähle (mit 4 Bildern Abstand) jeweils nur Halbilder 1+4
# hierdurch wird die Framerate auf 25 reduziert
SelectEvery(4,1,4)
# Füge diese zu interlaced Frames zusammen
weave
# bisheriger Farbraum RGB24, wechseln zu YV12 = 4:2:0
# diese Zeile kann deaktiviert werden, falls der Encoder mit RGB
# als Eingangsmaterial klarkommt
ConvertToYV12( interlaced=true)
Mit diesem Skript dann den Encoder füttern so als wenn es eine Avi wäre oder per Plugin bzw Makeavis ins NLE zur Weiterbearbeitung laden.