Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Interlaced video erstellen



Frage von Abercrombie:


Hallo Zusammen!

Ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem: ich muss aus vorhandenen Bildern (ursprünglich 720p/50, jetzt BMPs) einen Film mit echtem Interlace-Artefakten (720i/25) erstellen.
Aus dem ersten Bild sollen also nur die geraden, aus dem zweiten Bild nur die ungeraden Zeilen genommen werden. Es handelt sich um circa 2000 BMPs.
Die umgekehrte Funktion zum "Deinterlacen" gibt es in Schnittprogrammen ja leider nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich das mit Photoshop CS3, Final Cut und sonstiger (kostenlosen?) Software hinbekomme?

Vielen Dank für jegliche Ideen!

Space


Antwort von TheBubble:

Aus dem ersten Bild sollen also nur die geraden, aus dem zweiten Bild nur die ungeraden Zeilen genommen werden. So sollte man es nicht machen. Die zu übernehmenden Zeilen müssen vorher gefiltert werden, sonst kommt es zu Störungen.

Wofür brauchst Du das Resultat?

Space


Antwort von Gast 0815:

Ob man dabei filtern sollte, würde ich als Material abhängig betrachten.
Starke Bewegung führt hier natürlich zu starker Unschärfe...

Technisch umsetzen lässt sich die Wandlung etwa mit Avisynth (http://avisynth.org/mediawiki/Main_Page/de).
Ist das Programm installiert, per Texteditor! folgendes Skript erstellen (oder einfach hinein kopieren); mit # beginnende Zeilen dienen nur zur Kommentierung:


# BMPs laden, vollen Pfad angeben,
# Notation der Dateinummerierung siehe
# http://www.cplusplus.com/reference/clib ... rintf.html
# Syntaxhier
# (Pfad+Format, Startbild, Endbild, fps, true=wenn RGB24)

ImageReader("Pfad zu den Dateien\%06d.bmp", 1, 2000, 50, use_devil=true)

# in Halbbilder zerlegen

separatefields()

# Wähle (mit 4 Bildern Abstand) jeweils nur Halbilder 1+4
# hierdurch wird die Framerate auf 25 reduziert

SelectEvery(4,1,4)

# Füge diese zu interlaced Frames zusammen

weave

# bisheriger Farbraum RGB24, wechseln zu YV12 = 4:2:0
# diese Zeile kann deaktiviert werden, falls der Encoder mit RGB
# als Eingangsmaterial klarkommt

ConvertToYV12( interlaced=true)


Mit diesem Skript dann den Encoder füttern so als wenn es eine Avi wäre oder per Plugin bzw Makeavis ins NLE zur Weiterbearbeitung laden.

Gruß aus Marburg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
LUT für Bühnenmonitor erstellen
DCDM erstellen mit Resolve?
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Erstellen uns KIs bald Wunschfilme im Heimkino?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
FaceFusion - Face Swapping und DeepFakes einfach erstellen
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
Neue Komposition erstellen
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash