Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Intensity Karte... nun Störgeräusche... wie Lautsprechern anschließen?



Frage von pixelschubser2006:


Mahlzeit!

Heute habe ich zum neuen Monitor auch meine Blackmagic Karte bekommen, damit mein Edius Workflow in 50i klappt. Dabei kann ich zunächst Positives berichten. Installation war problemlos, Bild einwandfrei. Allerdings stellt mich die Tonausgabe vor neue Herausforderungen.

Zum Glück hatte ich bei Magic Multimedia nochmal nachgehakt, welche Karte für mich die Sinnvollste sei und bin dabei auf ein Problem aufmerksam geworden, was ich sonst übersehen hatte. Nämlich die Ton-Ausgabe, die bei mir standardmäßig über mein Audio Interface mit nachgeschaltetem Hifi-Receiver und Canton Boxen läuft. Diese passive Lösung ist im Moment mein Glück, denn so kann ich für die Karte und das externe Interface zwei Eingänge am Receiver belegen und schalte je nach Anwenung um. Das ist nicht optimal, aber auch kein Drama. Jedenfalls übergangsweise akzeptabel.

Nur: Klanglich ist die Kombi klasse, aber eine Nahfeld-Entzerrung habe ich keine. Deshalb werde ich irgendwann kleine aktive Monitore bekommen und damit hätte ich heute blöd aus der Wäsche geguckt und will nun mal wissen, wie Ihr das so gelöst habt. Geht Ihr jeweils mit den Ausgängen der Videokarte und dem normalen PC-Ton auf ein Mischpult, oder wie macht Ihr das? Ich hätte noch eines hier, was ich nur selten nutze. Nur will ich für diese primitive Funktion nicht noch ein Gerät auf dem Tisch stehen haben. Erbitte daher Vorschläge aus der Praxis. Da mein Audiointerface 4 Eingänge hat und ich nur max. zwei nutze, habe ich schon überlegt, zwei Eingänge mit der Karte zu belegen. Müßte mir nur passende Kabel lösten...

Darüber hinaus habe ich auf den Leitungen aus der Intensity ziemlich heftige Störgeräusche. Da aber auch der Ausgabepegel sehr hoch ist, drehe ich den Verstärker runter und dann hört man davon nix mehr. Dennoch würde ich das gerne in Ordnung haben. Mangels Stereo-Cinch-Kabel habe ich zwei Koaxial-Videostrippen genommen. Die sind wesentlich besser abgeschirmt als die dünnen Leitungen, daher vermute ich mal keine Störungen aus der Ecke. 5 Meter sind ja auch noch keine wirklich kritische Länge. Ich kann mir vorstellen, daß die Störungen von der Grafikkarte kommen. Habe die Intensity ziemlich nah daran eingebaut, und könnte noch auf einen anderen Slot wechseln. Solche Störungen hat es wohl schon gegeben, aber das ist von GraKa zu Graka wohl auch höchst unterschiedlich. Wer hat Erfahrungen mit solchen Phänomenen? Freue mich über jeden Hinweis!

Danke, Markus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Intensity Pro Treiber?
Intensity Pro 4K - kein Bild
Rode NTG4+ Störgeräusche / Kammfilter Surren
Panasonic S5 Audio Monitoring Störgeräusche
Störgeräusche Mikrofon
Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
Usb an thunderbolt4 anschließen?
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash