Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Industrial Light and Magic setzt auf Nuke (u.a.)



Newsmeldung von slashCAM:


Industrial Light and Magic setzt auf Nuke (u.a.) von rob - 10 Jun 2009 09:50:00
Gute Nachrichten für The Foundry: ILM hat eine sog. Site-License für The Foundrys High-End-Compositing Tool Nuke erworben. ILM war bekannt dafür, bislang einen großen Teil seines Compositing-Workflows um eine modifizierten Shake-Version zu gruppieren. Eine entsprechende Umstellung dürfte über einen längeren Zeitraum stattfinden. Spekulation bleibt, ob Apple noch einmal neues Leben in Shake hauchen wird. Wenn allerdings ein großer Player wie ILM auf ein neues Tool setzt, dann nehmen die Chancen für eine Shake-Reaktivierung weiter ab (zumal Nuke u.a. stereoskope Bildbearbeitung - derzeit eines der Must-Have-Features in Hollywood - bietet und Shake nicht.)

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von TheDrummer:

Apple hat zwar SHAKE eingestellt, arbeitet aber an dem Nachfolger "Phenomenon" - ich bin schon gespannt, wieviel SHAKE in Phenomenon stecken wird, denn angeblich soll die Bedienung mehr an Apple Motion angeglichen werden was eigentlich nicht Node-basierende Ansätze verfolgt - eine Innovation wäre natürlich wenn Phenomenon beides kann, also Layers und Nodes. Ich kann mir vorstellen, das Apple der Industrie damit einen Gefallen tun würde weil mit dem Kauf von Phenomenon dann auch mehr Flexibilität eingekauft werden würde als mit jedem anderen Programm. Das Apple in der heutigen Zeit auf stereoskopische Bearbeitung nicht vergisst nehme ich stark an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Aputure Light Dome III & Light Dome Mini III
Aputure Light Dome III und Light Dome Mini III Softboxen mit neuem Faltmechanismus vorgestellt
Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
Auch Boris FX setzt auf KI und kauft den KI-Audiospezialisten CrumplePop
GoPro setzt vermehrt auf Abomodelle und Quik App
Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac
Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design
Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven
OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
Nuke: Problem mit "Blackframes"
Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?
Foundry Nuke 16.0 - jetzt u.a. mit Multishot Workflow
OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
Die Corona-Pandemie setzt den Niedergang der klassischen Fotografie mit dedizierten Kameras fort
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash