Infoseite // Immer noch Problem mit Pinnacle PCTV Sat



Frage von Ansgar Strickerschmidt:


Hallo NG,

habe nach wie vor das Problem, dass meine Pinnacle PCTV Sat keine
brauchbare TV-Qualität zustande bringt.
Die Verkabelung ist OK, die Schüssel anständig ausgerichtet, Karte
ordentlich eingebaut und (;unter Win98SE) installiert. Mit einem Teledigi 1
S (;DVB-S-Standalone-Receiver) ist der Empfang voll im grünen Bereich
(;Signalstärke >90%, Qualität 8,5 dB).
Die Anzeige des PCTV-Sat-Finders zeigt eine Signal'stärke' (;wohl eher:
digitale Signalqualität) von ca. 60-65%, ausprobiert mit zwei völlig
verschiedenen Rechnern. Das sollte doch eigentlich reichen, oder? Das Bild
hat auf fast allen Kanälen ständig Aussetzer (;je nach Kanal mal mehr, mal
weniger) und ist insgesamt nicht zu gebrauchen.

Kann ich evtl. mal jemandem, der eine PCTV Sat erfolgreich laufen hat,
meine Karte für eine Gegenprobe zuschicken oder im Raum München
vorbeibringen? Ich vermute, dass das Teil irgendeinen Knacks hat...

Ansgar

--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!


Space


Antwort von H. Haberland:

"Ansgar Strickerschmidt" schrieb

> Die Anzeige des PCTV-Sat-Finders zeigt eine Signal'stärke' (;wohl eher:
> digitale Signalqualität) von ca. 60-65%, ausprobiert mit zwei völlig
> verschiedenen Rechnern. Das sollte doch eigentlich reichen, oder? Das Bild
> hat auf fast allen Kanälen ständig Aussetzer (;je nach Kanal mal mehr, mal
> weniger) und ist insgesamt nicht zu gebrauchen.

Ich musste tatsächlich, obwohl an der SAT-Anlage
sonst diverse Analog- und Digitalreceiver problemlos
laufen, einen Streckennachverstärker anschließen.

Sonst hatte ich auf der Pro7-SAT1 Gruppe
laufend Aussetzter. Nein, keine DECT-Störungen,
die hätte ich mit dem Verstärker sonst noch verschlimmert.
Danach lief alles proper.

Ich weiß, eigentlich hätte der Verstärker auf den
Boden nach die Verteilung gehört, aber das war
mir zu umständlich und es ging auch so.

Gruss!

Hagen

--
Dieses Schreiben wurde mit EDV erstellt und trägt deshalb keine
Unterschrift.



Space


Antwort von carsten kress:


"H. Haberland" schrieb im Newsbeitrag

> "Ansgar Strickerschmidt" schrieb
>
>> Die Anzeige des PCTV-Sat-Finders zeigt eine Signal'stärke' (;wohl eher:
>> digitale Signalqualität) von ca. 60-65%, ausprobiert mit zwei völlig
>> verschiedenen Rechnern. Das sollte doch eigentlich reichen, oder? Das
>> Bild hat auf fast allen Kanälen ständig Aussetzer (;je nach Kanal mal
>> mehr, mal weniger) und ist insgesamt nicht zu gebrauchen.

Meine läuft mehr oder weniger ganz ok, aber:
1. muss ich den Sendersuchlauf 5-10 mal starten bis er durchläuft
2. habe ich trotz >90% Signlastärke kein Ton beim deutschen Pro7 (;und
einigen anderen), der Schweizer & Österreicher funktionieren problemlos...
3. sind Ton-Aussetzer und Störgeräusche generell nicht selten
4. das Bild hingegen ist meist einwandfrei

Am selben Kabel einen normalen Receiver funktioniert ohne Probleme.
Die Pinnacle Sat Karten sind wohl einfach nur sehr bescheiden...

Gruss
Carsten



Space


Antwort von Ansgar Strickerschmidt:

Hallo Carsten!

carsten kress schrub:

> Am selben Kabel einen normalen Receiver funktioniert ohne Probleme.
> Die Pinnacle Sat Karten sind wohl einfach nur sehr bescheiden...

Hm, auch wenn's keinem von uns viel hilft: wenigstens bin ich scheinbar
nicht alleine... der Pinnacle-Support meinte auf meine Anfrage hin nur
lapidar, dass eine Konfiguration/Anlage mit Multiswitch nicht unterstützt
werde... naja, nicht gerade ein Ruhmesblatt... wir haben einen Quattro-LNB
einen 5-auf-6-Multiswitch verbaut.

Ich habe mir ja mittlerweile eine Hauppauge Nova-S-Plus zusätzlich
gekauft; leider etwas voreilig, unwissend und ohne die Systemanforderungen
genau anzusehen. Sonst hätte ich bemerkt, dass das Ding keine
Unterstützung für Win98SE mitbringt, und für Linux ist es leider noch zu
neu (;Treiber kommt demnächst[tm])...

Ansgar

--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!


Space


Antwort von Ansgar Strickerschmidt:

H. Haberland schrub:

> Ich weiß, eigentlich hätte der Verstärker auf den
> Boden nach die Verteilung gehört, aber das war
> mir zu umständlich und es ging auch so.

Hab ich vergessen: hab ich auch schon probiert - hilft nicht.

Es liegt nicht an der HF-Signalstärke, sondern an der Qualität oder an der
Karte :(; - alles andere wäre zu einfach...

Ansgar

--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Composit Aufnahme bei Pinnacle PCTV Sat
mpeg2 von Pinnacles Sat Karte...
Pinnacle PCTV Sat/Beratung
Pinnacle PCTV SAT?
Meine einden empfhele ich Pinnacle PCTV Sat und Studio 9
Pinnacle PCTV Sat
MPEG2-SAT-Signal direkt auf die Platte mit Pinnacle PCTV SAT Karte
pinnacle pcsat-tv Software
Problem: SAT-Receiver an Pinnacle PCTV stereo
Immer noch Problem mit Pinnacle PCTV Sat
Pinnacle PCTV SAT-kompatible Software
Pinnacle PCTV SAT
Alte SAT Schüssel aufarbeiten
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
HDR ist immer noch ein mess
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 510 USB
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash