Frage von klusterdegenerierung:Also da spuken des öfteren 2 Filme in meinem Kopf rum und anscheinend müßen mir die wohl mal gefallen haben und ich würde sie mir gerne noch mal ansehen! ;-)
Leider habe ich keinen blassen Schimmer, wie die heißen.
Einen hatte ich mir mal in der Videothek geliehen und den anderen im Fernseh gesehen.
Der Videofilm war mit einem Mann, der ein Kind entführt hat und niemand hat dies gesehen. Der Protagonist (ich glaub sogar der Vater) versucht, über den ganzen Film, den Kidnapper zu kriegen. Der Hauptdarsteller ist immer wieder ganz nah dran, bekommt ihn aber weder zu sehen, noch zu fassen. Das ganze spielt in einer sehr trockenen Gegend in Amerika und der Film hat kein Happyend. Muß zwischen 1990-2000 gewesen sein! Ich glaube das der Kidnapper ein schwarzes Auto mit schwarzen Fenstern gefahren hat, aber immer wenn der Mann das Auto sah, war es plötzlich nicht mehr auf zu finden.
Von dem Fernsehfilm habe ich nur noch fragmente in meinem Kopf!
Ich hatte ihn leider nicht von Anfang an gesehen, aber es ging wohl um mehrere Jugendliche, denen unterschiedliche Schicksale wiederfahren sind. Das tolle an diesem Film war, das eigentlich alle was mit einander zutun hatten, man dies aber anfänglich nicht so wirklich erfuhr. Die Storrys liefen im Grunde nebeneinander her und fürhrte dann immer mehr zusammen, manchmal auch reverse. Der Sinn erschloß sich einem also eigentlich erst am Ende des Films.
Ich meine das sich viel auf einem Supermarktparkplatz oder in einer Disco abspielte und sie ständig zu den Autos gingen und ich meine dann kam so eine Art timeshift und zeitversetze Szenen liefen aufeinmal gleichzeitig ineinander oder so.
War ein sehr kreativer Streifen, muß zwischen 1980-1990 gewesen sein.
Kann jemand etwas mit diesen verwirrenden Infos anfangen? ;-)
Danke schon mal! :-)
Antwort von Axel:
Beim ersten kann ich dir nicht helfen. Da gerade viel von Eastwood die Rede war, dachte ich an Perfect World, aber die Beschreibung passt nicht ganz. Wie auch immer, für alle, die ihn vielleicht nicht kennen, hammermäßig guter "sonniger" Film Noir, unbedingte Empfehlung!
Beim zweiten könnte es sich bis auf den tag "Fernsehfilm" um den vorzüglichen "Go!" handeln. Mit Plot-Timelines hat Regisseur Doug Liman es, von ihm stammt auch Edge of Tomorrow. Dass du Fernsehfilm schreibst, könnte daran liegen, dass es ein "kleiner" Film ist mit damals noch unbekannten Darstellern.
Antwort von cantsin:
Der erste Film könnte "Breakdown" von Jonathan Mostow sein.
Antwort von klusterdegenerierung:
Der erste Film könnte "Breakdown" von Jonathan Mostow sein.
Dank Dir, aber der war es nicht! Dies ist ja eher ein Actionfilm und den den ich meinte, könnte man schon fast besser als Drama bezeichnen, denn ausser das der Typ ständig hin und her fährt und sucht, passiert auch schon fast nicht mehr.
Dafür hat er aber eine echt abgefahrene beklemmende Atmo, zumindest damals, als ich noch jung war! :-))
Antwort von klusterdegenerierung:
Beim ersten kann ich dir nicht helfen. Da gerade viel von Eastwood die Rede war, dachte ich an Perfect World, aber die Beschreibung passt nicht ganz. Wie auch immer, für alle, die ihn vielleicht nicht kennen, hammermäßig guter "sonniger" Film Noir, unbedingte Empfehlung!
Beim zweiten könnte es sich bis auf den tag "Fernsehfilm" um den vorzüglichen "Go!" handeln. Mit Plot-Timelines hat Regisseur Doug Liman es, von ihm stammt auch Edge of Tomorrow. Dass du Fernsehfilm schreibst, könnte daran liegen, dass es ein "kleiner" Film ist mit damals noch unbekannten Darstellern.
Puuh, mit dem Trailer bin ich etwas überfordert, müßte ich mir mal ansehen, zu 100% kann ich es nicht sagen, besonders nicht in Englisch.
Damals war das wohl auch ein Kinofilm, er lief aber spät im Dritten! Früher kamen ja im Dritten noch coole trashige Filme statt Domian!
Danke schon mal! :-)