Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Infoseite // ISO?



Frage von norbert a:


Hallo,

ich möchte mir demnächst eine D-SLR zulegen und weiß nicht, was ISO bedeutet. Angeblich soll eine höhere ISO lichtschwächer sein als eine niedrigere ISO. Kann mir einer auch bitte verraten was ISO überhaupt bedeutet?

Sorry, dass ich frage, aber beim Googlen habe ich nichts brauchbares gefunden.

Danke,

Jos

Space


Antwort von Stefan:

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/3_2.htm
http://www.rofrisch.de/fotokurs/filmempfindlichkeit.htm

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Jan:

Hallo Jos,

wenn nicht schon gelesen hier ne Kurzform aus dem Kopf.

ISO ist eigentlich die Filmenmpfindlichkeit. Da in einer digitalen kein Film sonder CCD oder CMOS Chip eingebaut ist, spricht man von Verstärkung des Signals - bei Video zb Gain.

Leider hat die Verstärkung des Sensor / oder höhere ISO Zahl beim Film ein stärkeres Farb oder / und Helligkeitsrauschen / gröbere Körnung zur Folge (; Foto-Film).

Es gibt recht gute CCD"s wie den Super CCD von Fufi, die auch bei ISO 1600 noch erstaunlich rauschfreie Bilder erzeugen zb F 10 oder F 30.

CMOS Sensoren haben von Haus aus ein höheres Rauschen, Sony will das mit ihrem neuen Clearvid? Sensor (;HC 3 oder DVD 505) besser hinbekommen haben.

Eine höhere ISO Zahl "bekämpft" auch ein mögliches Verwackelrisiko.


Bei manchen Kameras wird bei sehr hoher ISO Einstellung die Pixelanzahl veringert durch Pixelbündelung, das ist aber selten der Fall (; Panasonic TZ 1 bei 1600 ISO zb)

LG
Jan

Space


Antwort von Jos:

Hallo Jan,

heißt das, dass bei einer höheren ISO Zahl das Rauschen zunimmt, oder bekämpft eine höhere Iso Zahl das Rauschen.

Man kann also bei einer höheren ISO in einer dunkleren Umgebung bessere Bilder schießen, als mit einer niedrigeren Iso, oder?

L Gruß,

Jos

Space


Antwort von Jan:

Hallo Jos,

eine höhere ISO oder Gain erlaubt bei extrem schlechtem Licht noch ein brauchbares Bild (;kommt auf Modell, genaue Verstärkung) an.
Leider nimmt das Bildrauschen bei höherer Verstärkung / ISO Zahl zu, bei dem ein oder anderen CCD mehr oder weniger.

Ohne Verstärkung bleibt das Bild bei wenig Licht einfach fast nur schwarz.
Wenn Blende schon voll offen ist zb 1,8 oder 2,8 und es soll frei Hand fotografiert werden also zb 1/30 oder 1/15 (;das wird schon schwer) dann muss eine Verstärkung helfen um überhaupt was zu sehen bei schlechtem Licht.


LG
Jan

Space


Antwort von Max100:

siehe unter wikipedia, hier ISO 5800.

Max

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Blackmagic stellt ATMmini ISO vor
Higlight clipping, bester ISO-Wert bei BMPCC 4K?
A6400 Slog2 ISO?
Canon ML-105, ISO 4.500.000
Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Insta one X2 Native ISO
Arri ISO
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
4,5 Mio Iso Kamera
Maximale ISO der FX3?
Cine EI - Base ISO - Experiment
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen
S5 II Auto Iso und Belichtungsversatz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash