Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // IKEA Katalog Fotos: Ganz schön viel CGI



Newsmeldung von slashCAM:


Auch wenn das Thema für Filmer erst einmal nur am Rande interessant erscheint: Laut dem verlinkten Artikel sind mittlerweile bis zu 75 Prozent der Abbildungen in einem Ikea-Katalog keine echten Fotos mehr, sondern computergenerierte Szenen und Objekte




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
IKEA Katalog Fotos: Ganz schön viel CGI


Space


Antwort von iasi:

Der CGI-Anteil bei Filmen ist doch längst auf gleichem Niveau. Selbst bei einer Literaturverfilmung wie "The Great Gatsby" ist doch bei den Dreharbeiten alles grün behängt.

Space


Antwort von otaku:

naja was heisst, selbst bei einer Literaturverfilmung? Gatsby spielt in den 30er Jahren, wie willst du es ohne CG hin bekommen, wenn du auch die eine oder andere Totale zeigen möchtest?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe schon vor ein paar Jahren einen Kunden verloren der sonst bei mir immer seine Produkte fotografieren lies und nun ganze Interiorserien in Spanien rendern läßt und nur ein drittel dafür bezahlt und 200% weniger eigenaufwand damit hat!

Die sahen so gut aus das mir ganz Angst und bange geworden ist.

Ich denke das wir uns von einigen Projekten im Filmbereich auch auf kurze Sicht trennen werden müssen!

Space


Antwort von canti:

Das sollte eigentlich niemanden, der irgendwie mit Medien zu tun hat, überraschen. Ganz im Gegenteil. Wenn es sich ausschließlich um echte Fotos handeln würde, währe das eine Sensation. In- und Exterior Renderings sind schon sehr lange Alltag. Die eingesetzten Programme und Arbeitsweisen sind dabei weitestgehend die selben, wie sie auch für Filme benutzt werden.

Einfach mal hier reinschauen:

http://www.evermotion.org/
http://www.ronenbekerman.com/

Space


Antwort von Fader8:

Der CGI-Anteil bei Filmen ist doch längst auf gleichem Niveau. Selbst bei einer Literaturverfilmung wie "The Great Gatsby" ist doch bei den Dreharbeiten alles grün behängt. Recht hast Du. Ich frag mich da wirklich wer noch Spass am Filmemachen hat ausser der VFX-Artist...

Space


Antwort von Fader8:

naja was heisst, selbst bei einer Literaturverfilmung? Gatsby spielt in den 30er Jahren, wie willst du es ohne CG hin bekommen, wenn du auch die eine oder andere Totale zeigen möchtest? Kulissen bauen :P

Greenscreen ist ja meiner Meinung nach nicht zu verurteilen, aber nunja, der wird wohl kaum bloss wegen eine paar Totalen verwendet.

Space


Antwort von thsbln:

Haha!

Klasse slashcam, BMD werden sich freuen. .-)

Space


Antwort von Rick SSon:

Ich denke dank des Internets wird es eine immer größere Nachfrage an Videoinhalten geben. Das stirbt schon nicht aus, eher ergeben sich neue, aufregende Gelegenheiten!

Space



Space


Antwort von rudi:

Haha!

Klasse slashcam, BMD werden sich freuen. .-) Fällt doch scheinbar gar niemandem auf ;)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Haha!

Klasse slashcam, BMD werden sich freuen. .-) Fällt doch scheinbar gar niemandem auf ;) Doch doch, aber mehr als ein schmunzler kam da bei mir nicht ;-)

Space


Antwort von thsbln:


Fällt doch scheinbar gar niemandem auf ;)

Ich glaube, das BMD-Bild ist schon so in die Netzhaut eingebrannt, dass man es nur nebenbei bemerkt.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich denke eher das es so sehr CGI ist das man da garnicht 2 mal hinsehen muß :-)

Space


Antwort von thsbln:

klusterdegenerierung,

ich glaube Rudi und ich sprechen vom DaVinci-Bild, das auf das Katalog-Cover gemogelt wurde, nicht von den CGI-Inhalten des Katalogs.

Äh, und Du ? :-))

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

klusterdegenerierung,

ich glaube Rudi und ich sprechen vom DaVinci-Bild, das auf das Katalog-Cover gemogelt wurde, nicht von den CGI-Inhalten des Katalogs.

Äh, und Du ? :-)) Wie kommst Du denn darauf das ich von was anderem Spreche?
Das Davinci Bild ist für mich der Inbegriff von CGI!

Wenn mich jemand fragt was CGI ist, dann sag ich ihm immer er soll sich mal die Internetseite von BlackmagicDesign angucken! :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Luminar Neo Katalog cachen?
Disney kombiniert CGI mit KI für filmtaugliche Gesichtsanimationen
Star Wars by Wes Anderson (schön wär's)
Schön gefilmter, kleiner Film von Chris Menges
Noch einmal: CGI vs REAL
Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig
Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
15 ganz besondere Dokumentarfilme im Videoessay
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Frohe Weihnachten und viel Spass mit unserem ersten längeren Spielfilm
Wie viel Brennweiten-Erweiterung durch heranzoomen?
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus
Transcoded Media, Zu viel Speicherplatz
Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer
Neue DJI Mavic 3 Classic Drohne im Anflug: keine Telekamera, dafür viel billiger?
Großsensor-Look mit viel Zoom...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash