Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // IEEE Probleme bei dem Camcorder Canon Mv850i



Frage von Little:


Hallo,

Ich habe mir die Canon Mv850i zugelegt und nun oper ich den ganzen Tag schon rum um von dem Ding ein Video runter zu kriegen über Firewire.
Von SD-Karte per USB kein Problem, aber von MiniDv per Firewire absolutes Problem. Mein Rechner sagt nur das keine Hardware angeschlossen ist. *seufz*
Da reagiert auch nichts wenn ich den Camcorder an das Kabel (Firewire) anschliesse und anschalte. Was soll ich tun?? Bitte um hilfe, kann es sein das die Firwire-Pci-karte kaputt ist??

Danke



Space


Antwort von Roger:

Kannst du mal genauer schreiben was du machst? Welches OS und mit welchem Prog du capturest?
Meist ist folgende Reihenfolge bei eingeschaltetem PC korrekt:

1. Cacorder via FireWire anschliessen und einschalten (auf abspielen, nicht Rec!)
2. Videoschnittprog starten
3. Capture-Fenster öffnen (oder wies in deinem Prog halt auch immer genannt wird)
4. Capture starten

Beschreib mal ein bisschen mehr über deine Hard- und Software.

Roger


Space


Antwort von Little:

hab nochmal nachgeschaut im geräte manager.. ja sie ist ohci konform!!



Space


Antwort von Little:

Hi, also zu dem OHCI kann ich dir nichts sagen, woher soll ich das wissen, sie ist auf jedenfall für XP und sie wurde auch erkannt. Service Pack 2 ist auch drauf. Habe haute auch mit Adobe Premiere Pro 1.5 probiert und wieder nichts. Ich werde morgen die Karte austauschen gehen. Vielleicht hilft das.

Gruss Dani



Space


Antwort von Markus:

Hallo,

ist Deine Firewire-Karte OHCI-fähig?
http://www.informationsarchiv.net/clexi ... _557.shtml

Wurde das Service Pack 2 installiert?
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 29846&SID=

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Little:

Ich habe das jetzt auch mit dem Movie maker probiert und selbst der meint es ist kein gerät angeschlossen :-(

Kann irgendwas mit der Firewire Karte sein?? Ist eine Combo karte mit USB und der USB teil funktioniert (auch mit dem Camcorder)



Space


Antwort von Little:

Hi DU.. wo meinst Du?? Ich arbeite mehr als selten mit dem Explorer um ehrlich zu sein. Kann mich aber nicht an sowas entsinnen :-S

Gruss Dani



Space


Antwort von Markus:

Hallo,

wenn ein Camcorder per Firewire angeschlossen und eingeschaltet ist, wird er im Explorer unter Bildbearbeitungsgeräte als AVC-konformes DV-Tonbandgerät angezeigt. Ist das der Fall? Wenn ja, dann hat das Betriebssystem den Camcorder erkannt.

Wird er von Deinem Captureprogramm hingegen nicht erkannt, dann nimm mal den Windows Movie Maker.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Little:

klar doch..

Ich habe XP ansonsten mache ich es so wie du beschrieben hast. und es kommt die meldung keine hardwar angeschlossen. dabei hängt er die ganze zeit dran.
Ich nutze Nero VisionExpress, aber selbst über den DvMessenger geht es nicht. Da meldet er mir aúch nur das Gerät ist nicht angeschlossen.
Hoffe das it ok, wenn nochmehr einfach sagen.



Space



Space


Antwort von DocDoom:

Hallo,

Cam nicht Laden, bzw. Stecker erst gar nicht einstecken zum laden. Dann soillte es funktionieren.

Space


Antwort von Markus:

Service Pack 2 ist auch drauf. Nanu, dieser Thread hat ja noch gar kein Happy End?! ;-)

Inzwischen weiß ich über SP2 ein wenig mehr:
1. Betriebssystem Windows XP mit SP2

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


wer hat eine Canon MVX150i ?
Canon MVX150i - Windgeraeusch
Canon MVX250i
Fragen zu Camcorder Canon MV750i
Erfahrung Canon MVX250i gesucht
Canon mv850i kaputt - wo bekomme ich Ersatzteile billig?
Canon MV850i, kleine Ursache, große Wirkung
Camcorder Canon MVX250i an Notebook ASUS UL80VT-WX028V?
Canon MV 450i+win 2000+ premiere 6.0
Anschlüsse CANON MV 450i ??
Unterschiede Canon MV-400I / MV-450I
aufnehmen vom Fernseher mit Canon MV 450i :(
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Panasonic Camcorder Probleme
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Probleme bei DreamWorks
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Updates da: Canon R5 kann jetzt 8K ProRes RAW mit dem Ninja V+ aufzeichnen
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash