Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // HuffYUV mit Alpha-Kanal in MSP6.x ??



Frage von Peter:


Hallo, Adobianer!

Der HuffYUV-Codec ( http://www.math.berkeley.edu/~benrg/huf ... ffyuv.html ) hat die Option als RGBA-Codec abgespeichert zu werden, also mit Alpha-Kanal. Mich interessiert nun die Möglichkeit dieses in einem Schnittprogramm zu nutzen.

Bei MSP6.x funktioniert die ganze Sache leider nicht. Wenn ich z.B. mit CG Infinity eine Sequenz als AVI mit HuffYUV-Codec ausgeben will, habe ich nicht die Möglichkeit den Alpha-Kanal zu aktivieren. Ich muß also immer diese blöden TGA-Sequenzen erstellen, die ewig lange rendern.

Nun meine Frage(n):
Funktioniert der HuffYUV-Codec mit Premiere richtig und habe ich unter Premiere die Möglichkeit, ähnlich wie CG-Infinity, animierte Objekte zu kreieren und und als HuffYUV-Sequenz mit transparentem Alpha-Kanal ins Projekt einzufügen?

Andere Frage/Bitte:
Könnte mir jemand eine Sequenz aus zwei, drei Bildern im HuffYUV-Codec zuschicken, bei denen der Hintergrund transparent geschaltet ist? Dann könnte ich zumindest testen ob"s nur an CG-Infinity liegt oder ob MSP6 generell mit dem Alpha-Kanal beim HuffYUV-Codec nicht klar kommt.

Im Voraus besten Dank
und viele Grüße
- Dreisky.de>





Space


Antwort von Sandra:

Hallo Peter! :
: Nun meine Frage(n): Funktioniert der HuffYUV-Codec mit Premiere richtig und habe ich
: unter Premiere die Möglichkeit, ähnlich wie CG-Infinity, animierte Objekte zu
: kreieren und und als HuffYUV-Sequenz mit transparentem Alpha-Kanal ins Projekt
: einzufügen?

Eindeutige Antwort: Ja! Mit Premiere können 32bit AVI"s mit HuffYUV-Codec importiert und der 8bit Alpha-Kanal als Transparenz genutzt werden. Dies setzt allerdings voraus, daß das Programm, mit dem die Animationen erzeugt werden, in der Lage ist einen zusätzlichen 8bit Alphakanal - unabhängig davon, ob der Codec dann dazu in der Lage ist - zu exportieren. Mit After Effects und Cinema 3D ist mir dies gelungen - mit Ulead Cool 3D geht das z.B. nicht (da geht tatsächlich nur 32bit Targa)!
:
: Bei MSP6.x funktioniert die ganze Sache leider nicht. Wenn ich z.B. mit CG Infinity
: eine Sequenz als AVI mit HuffYUV-Codec ausgeben will, habe ich nicht die Möglichkeit
: den Alpha-Kanal zu aktivieren. Ich muß also immer diese blöden TGA-Sequenzen
: erstellen, die ewig lange rendern.

Ich kenne MSP nicht näher, aber in Premiere gibt es die Möglichkeit, animierte Objekte mit ihrem (von Premiere automatisch angelegten) Alphakanal als 32bit HuffYUV (bzw. unkomprimiert) zu exportieren. Dazu muß allerdings unter Farbtiefe statt "Millionen" "Millionen+" (!) angewählt werden (mit Millionen ist anscheinend RGB 24bit gemeint, mit dem "+" alles größer 24bit...tsts - Adobe!..) - sonst funktioniert es nicht! Vielleicht gibt es ja auch im CG Infinity irgendwo so eine Option? ..
:
: Andere Frage/Bitte: Könnte mir jemand eine Sequenz aus zwei, drei Bildern im
: HuffYUV-Codec zuschicken, bei denen der Hintergrund transparent geschaltet ist? Dann
: könnte ich zumindest testen ob"s nur an CG-Infinity liegt oder ob MSP6 generell mit
: dem Alpha-Kanal beim HuffYUV-Codec nicht klar kommt.

Ist unterwegs...

Gruß
Sandra



Space


Antwort von Peter:



Zunächst einmal vielen herzlichen Dank für die erschöpfende Antwort und für die Huff-Sequenzen (sind beide angekommen).
Werde mich in einer Mußestunde hinsetzen und überprüfen ob MSP6 die transparente Überlagerung schaft. Werde mich wieder melden wenn ich ein Ergebnis habe.

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Peter:



Melde mich noch mal um Euch das Ergebnis mitzuteilen. Es klappt - und zwar ganz vorzüglich!

Wenn der HuffYUV-Codec in eine Überlagerungsspur gelegt wird (V1...Vn) und man bei den Überlagerungsoptionen den "Alphakanal" wählt, wird genau das gewünschte Ergebnis erzielt.
Somit wäre also geklärt, daß CG-Infinity die Wurzel des Übels ist. Huff-Clips sind nämlich bedeutend besser zu handeln als diese blöden .UIS-Files mit dem zugehörigen Rattenschwanz an TGA-Files.

Jetzt suche ich nur noch ein vernünftiges Programm, ähnlich CG-Infinity, mit dem ich animierte Texte erstellen kann. Als nächstes werde ich mich mal auf Cool3D stürzen (das habe ich noch aus AV-Master Zeiten).

Viele Grüße
Peter





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


mov files mit Alpha Kanal für Blippar
Alpha Kanal in Final Cut Pro
combustion rendert quicktime nur ohne alpha kanal
Fehlerhafte Darstellung des Alpha Kanals in Avid XPress Pro 4.0
Alpha Kanal Exportieren
Alpha Kanal
Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Sony stellt kompakte Alpha 7C II und Alpha 7C R Vollformat-DSLMs mit 33 und 61 MP vor
Akkulaufzeit für Videoaufnahme Alpha | sony alpha 7 iii
Sony: Stilles Hardware Update Alpha 7R III und Alpha 7R IV Kameras
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Kaufberatung Alpha 7 iv oder Alpha 7s iii
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
SmallRig Cage für Sony Alpha 1 II / Alpha 9 III vorgestellt
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Hollyland Lark Max - 2 Kanal Audiofunkstrecke mit Aufnahmefunktion und Noise Canceling
>=4-Kanal-Mischer mit Skaler für Livestream gesucht
Kompakter 2 Kanal Rekorder mit 32Bit Float: Tascam FR-AV2
Youtube-Kanal von mir gehackt???
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Abaton Kino startet Streaming-Kanal




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash