Frage von peter:Liebe Filmgemeinde,
nachdem ich ein halbes Jahr geradezu erstaunlich problemlos arbeiten konnte, finde ich jetzt keine Lösung für mein Problem
In allen Stadien, beim Capturen, beim Betrachten des Films, als auch beim Rückspielen auf den Camcorder (Panasonic nv-ds15) kommt es ca. einmal pro Minute dazu, dass der Film zunächst ca. 2-3 Sekunden wie in Zeitlupe und direkt anschließend 2-3 Sekunden wie in Zeitraffer läuft. Dieser Fehler wird jeweils mit auf das jeweilige Medium übertragen. Ich arbeite mit VideoStudio5, einem Athlon 1200 mit 256 RAM und zwei Festplatten. Das Betriebssystem ist Win2000. Wie gesagt, monatelang lief das System einwandfrei. Das Defragmentieren der Festplatten hat nichts gebracht. Hat jemand eine Idee, die mich der Lösung des Problems näher bringt? Muss ich vielleicht beim Virtuellen Arbeitsspeicher Änderungen vornehmen. Bin verzweifelt.
Danke für Eure Mühen.
Peter
Antwort von peter:
ich glaube, mir ist gerade eine erleuchtung gekommen. ich habe bei der vorsortierung des films und anschließendem rückspulen auf band, bevor es zur endgültigen bearbeitung kommt (waren große teile mehrerer bänder, daher dieser umständliche weg) einen teil der temporären dateien wegen platzmangel auf der zweiten festplatte abgelegt. ich nehme an, dass es dadurch zu diesen aussetzern gekommen ist.
peter
:
: Liebe Filmgemeinde,
: nachdem ich ein halbes Jahr geradezu erstaunlich problemlos arbeiten konnte, finde ich
: jetzt keine Lösung für mein Problem
: In allen Stadien, beim Capturen, beim Betrachten des Films, als auch beim Rückspielen
: auf den Camcorder (Panasonic nv-ds15) kommt es ca. einmal pro Minute dazu, dass der
: Film zunächst ca. 2-3 Sekunden wie in Zeitlupe und direkt anschließend 2-3 Sekunden
: wie in Zeitraffer läuft. Dieser Fehler wird jeweils mit auf das jeweilige Medium
: übertragen. Ich arbeite mit VideoStudio5, einem Athlon 1200 mit 256 RAM und zwei
: Festplatten. Das Betriebssystem ist Win2000. Wie gesagt, monatelang lief das System
: einwandfrei. Das Defragmentieren der Festplatten hat nichts gebracht. Hat jemand
: eine Idee, die mich der Lösung des Problems näher bringt? Muss ich vielleicht beim
: Virtuellen Arbeitsspeicher Änderungen vornehmen. Bin verzweifelt.
: Danke für Eure Mühen.
: Peter