Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe, Zeitlupe und Zeitraffer von alleine



Frage von peter:


Liebe Filmgemeinde,
nachdem ich ein halbes Jahr geradezu erstaunlich problemlos arbeiten konnte, finde ich jetzt keine Lösung für mein Problem
In allen Stadien, beim Capturen, beim Betrachten des Films, als auch beim Rückspielen auf den Camcorder (Panasonic nv-ds15) kommt es ca. einmal pro Minute dazu, dass der Film zunächst ca. 2-3 Sekunden wie in Zeitlupe und direkt anschließend 2-3 Sekunden wie in Zeitraffer läuft. Dieser Fehler wird jeweils mit auf das jeweilige Medium übertragen. Ich arbeite mit VideoStudio5, einem Athlon 1200 mit 256 RAM und zwei Festplatten. Das Betriebssystem ist Win2000. Wie gesagt, monatelang lief das System einwandfrei. Das Defragmentieren der Festplatten hat nichts gebracht. Hat jemand eine Idee, die mich der Lösung des Problems näher bringt? Muss ich vielleicht beim Virtuellen Arbeitsspeicher Änderungen vornehmen. Bin verzweifelt.
Danke für Eure Mühen.
Peter




Space


Antwort von peter:

ich glaube, mir ist gerade eine erleuchtung gekommen. ich habe bei der vorsortierung des films und anschließendem rückspulen auf band, bevor es zur endgültigen bearbeitung kommt (waren große teile mehrerer bänder, daher dieser umständliche weg) einen teil der temporären dateien wegen platzmangel auf der zweiten festplatte abgelegt. ich nehme an, dass es dadurch zu diesen aussetzern gekommen ist.
peter :
: Liebe Filmgemeinde,
: nachdem ich ein halbes Jahr geradezu erstaunlich problemlos arbeiten konnte, finde ich
: jetzt keine Lösung für mein Problem
: In allen Stadien, beim Capturen, beim Betrachten des Films, als auch beim Rückspielen
: auf den Camcorder (Panasonic nv-ds15) kommt es ca. einmal pro Minute dazu, dass der
: Film zunächst ca. 2-3 Sekunden wie in Zeitlupe und direkt anschließend 2-3 Sekunden
: wie in Zeitraffer läuft. Dieser Fehler wird jeweils mit auf das jeweilige Medium
: übertragen. Ich arbeite mit VideoStudio5, einem Athlon 1200 mit 256 RAM und zwei
: Festplatten. Das Betriebssystem ist Win2000. Wie gesagt, monatelang lief das System
: einwandfrei. Das Defragmentieren der Festplatten hat nichts gebracht. Hat jemand
: eine Idee, die mich der Lösung des Problems näher bringt? Muss ich vielleicht beim
: Virtuellen Arbeitsspeicher Änderungen vornehmen. Bin verzweifelt.
: Danke für Eure Mühen.
: Peter




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung
Motion Timelaps / Bewegter Zeitraffer
Zeitraffer
Fantastische Pilze per Zeitraffer Behind the Scenes
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion
RED KOMODO 6K in der Praxis: Autofokus, Gimbalshots, Hauttöne, 6K RAW, Zeitlupe ...
Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm
Nikon Z9: 12 Bit 8K RAW in der Praxis: Performance, LOG-LUT Workflows, Hauttöne, Zeitlupe ...
Zeitlupe und Rendern
DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
Blackmagic Camera App 1.3 für Android bringt u.a. Timecode und Zeitlupe
EVS's XtraMotion replay effects - KI Zeitlupe
Hilfe Audiospur von Konzert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash