Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Hi8 digitalisieren - Problem mit dem Trennen



Frage von archivar78:


Hallo erstmal,

bin Neuling hier und in der Welt der Videobearbeitung!

Ich möchte relativ kostengünstig meine alten Hi8 Videos digitalisieren.

Hardware:

i5-3750k 3,4ghz
8gb ram
Radeon HD7800
2TB HDD

Sony Handycam CCD-TRV30E PAL
Terratec Grabster AV350MX

Als Software verwende ich die mitgelieferte Magix Video Easy.

Angeschlossen: Cam-->Composite/Chinch-->Grabster-->USB-->PC

Die Aufnahme auf den PC klappt wunderbar, bin auch mit der Qualität der Mpeg-2 Videos zufrieden.

Mein Problem: Die Software bietet mir keine Möglichkeit einzelne Szenen als seperates Video abzuspeichern. Ich würde gerne das ca. 2GB große Mpeg-2 Video sinngemäß in diverse einzelne Videosfiles trennen.

Ich habe versucht das von Magix erzeugte Video mit Free Video Editor oder Mpeg2Schnitt zu teilen. Ohne erfolg. Das Video erfüllt offenbar die Kriterien für Mpeg-2 nicht...

Habe zwar viele Foreneinträge durchgelesen, aber mein Problem hat irgendwie keiner... Vielleicht auch weil ich null Ahnung habe und das keiner so macht wie ich, wer weiß!
Für Lösungsvorschläge sag ich schonmal: Danke!

Euer "Archivar" :)))

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Die Aufnahme auf den PC klappt wunderbar, bin auch mit der Qualität der Mpeg-2 Videos zufrieden. Hatte erst letzte Woche den grösseren Bruder AV 450 MX hier zum testen.

Mit Magix Video Easy gabs kein sauberes Resultat,GOPs waren auch keine geschlossen.M=3 und N=12 konnte ich für Pal auch nirgends einstellen.
Kopfumschaltbereich abdecken,Farbversatz der auf allen Bändern vorhanden gibts auch keine Berichtigungsmöglichkeit.

Mpeg2 von gut 5500 kbps...mehr geht nur mit der 2.Testsoftware VdL 17,
die hatte ich noch von früher.

Absolut unbrauchbar...

..wird auch kurz im grossen Analog-Capture Thread so gegen Schluss der Beiträge erwähnt.
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... -oder-HDMI

Scenentrennung kann man bei Magix wie auch Pinnacle nachträglich noch auswählen.Ob das aber zuverlässig funktioniert bei schon in mpeg2 vorliegendem Material,bei dem die GOPs
nicht geschlossen sind,möchte ich aber bezweifeln.

Was früher ganz gut klappte war Scenalyzer Live...schon beim Capturen
wurden Scenen erstellt.
Aber leider nur in DV-AVI-----Das ist aber heute absolut nicht mehr Zeitgemäss.

Space


Antwort von Skeptiker:

Ich würde gerne das ca. 2GB große Mpeg-2 Video sinngemäß in diverse einzelne Videosfiles trennen. Wenn Du das auch im Nachhinein (von Hand) machen kannst (also nicht die Aufteilung in Szenen bereits beim Capturen benötigst), dann brauchst Du einen Software, die das MPEG-2 unterteilt und wieder abspeichert OHNE es neu zu kodieren (alles neu zu berechnen, nur die Schnittstellen evtl. - nennt sich auch "smart rendering").

Es gab und gibt da einige Programme für SD (Standard Definition), die das können (aus dem Gedächtnis - ich kann's nicht versprechen -> im Einzelfall ausprobieren!):

Cuttermaran (Freeware)
Womble MPEG Video Wizard (30 Tage voll funktionelle Testversion)
TMPGEnc MPEG Editor 2 oder 3 (heute evtl. Pegasys)
VideoReDo
Fast MPEG Cut 2.4 (http://www.tucows.com/preview/511758) - prüfen, ob der auch mit MPEG-2 Files umgehen kann!

Space


Antwort von archivar78:

Hey, danke erstmal für die schnellen Antworten!!!

@ Golwingfahrer

Prinzipiell ist die Aufnahmequalität über den 350MX für mich absolut ausreichend. Ich habe leider nicht die Zeit das letzte aus den alten Hi8 Videos herrauszuholen, oder mich zum absoluten Profi zu belesen, nehme deshalb kleine Qualitätseinbusen in Kauf. Die Hardware steht.

Magix muss nicht unbedingt zum capturen verwendet werden, bin auch bereit mir eine andere Software zuzulegen. Nur sollte diese dann die von mir gewünschten einzelnen Szenen als Video abspeichern können. Bei Magix suche ich diese Funktion vergebens.

Space


Antwort von archivar78:

@ Skeptiker

Genau so hab ich mir das eigentlich gedacht, also ich bei der Suche der Funktion bei Magix gescheitert bin....

Werde diese Programme mal testen, hoffe dass sie das Mpeg2 Video dass mit Magix erstellt wurde erkennen. Wie gesagt, 2 Programme haben es nicht erkannt.

Noch besser wäre wirklich eine Lösung mit einem anderen Capture-Programm dass mich direkt nach dem Capturen das Video zerlegen lässt...

Danke erstmal

Space


Antwort von Skeptiker:

Noch besser wäre wirklich eine Lösung mit einem anderen Capture-Programm dass mich direkt nach dem Capturen das Video zerlegen lässt... Könnte sein, dass das eine oder andere Programm das kann (z.B. Womble (ist auf MPEG-2 spezialisiert und sehr vielseitig, inkl. DVD-Erzeugung) - aber warum nicht zunächst mal das erste, kostenlose testen?).

Space


Antwort von archivar78:

@ Skeptiker

Cutterman hab ich gerade getestet, erkennt das Video auch nicht. Mag sein dass ich bei den Grundeinstellungen im Magix irgendwas falsch eingestellt habe. VLC spielt das Video jedenfall ohne Probleme ab. Auch mein TV kann es lesen.

Space


Antwort von Skeptiker:

... Mag sein dass ich bei den Grundeinstellungen im Magix irgendwas falsch eingestellt habe. VLC spielt das Video jedenfall ohne Probleme ab. ... Wenn Du Zeit und Lust hast: Video mit MediaInfo (Freeware) analysieren und das Ergebnis in Textansicht kopieren und hier einstellen!
Oder einen kurzen Videoschnipsel (oder den Link dazu).

Ansonsten: Weitere Programme testen ;-)

Space


Antwort von archivar78:

Format : MPEG-PS
FileSize/String : 2,64 GiB
Duration/String : 1h 14min
OverallBitRate_Mode/String : variabel
OverallBitRate/String : 5 089 Kbps

Video
ID/String : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format_Version : Version 2
Format_Profile : Main@Main
Format_Settings_BVOP/String : Ja
Format_Settings_Matrix/String : üblich
Format_Settings_GOP : M=3, N=12
Format_Settings_PictureStructure : Frame
Duration/String : 1h 14min
BitRate_Mode/String : variabel
BitRate/String : 4 764 Kbps
BitRate_Maximum/String : 8 000 Kbps
Width/String : 720 Pixel
Height/String : 576 Pixel
DisplayAspectRatio/String : 4:3
FrameRate/String : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
ScanType/String : Interlaced
ScanOrder/String : unteres Feld zuerst
Bits-(Pixel*Frame) : 0.459
TimeCode_FirstFrame : 00:00:00:00
TimeCode_Source : Group of pictures header
StreamSize/String : 2,47 GiB (94%)

Audio
ID/String : 192 (0xC0)
Format : MPEG Audio
Format_Version : Version 1
Format_Profile : Layer 2
Duration/String : 1h 14min
BitRate_Mode/String : konstant
BitRate/String : 224 Kbps
Channel(s)/String : 2 Kanäle
SamplingRate/String : 48,0 KHz
StreamSize/String : 119 MiB (4%)

Space



Space


Antwort von archivar78:

für mich sind das fast alles böhmische Dörfer...;)))

Space


Antwort von Skeptiker:

Sieht auf den ersten Blick normal aus.
Mit den Spezial-Einstellungen oben unter 'Video' kenne ich mich allerdings nicht im Detail aus (Format Profile und Format Settings).

Das File ist ein Programmstrom (PS) http://de.wikipedia.org/wiki/Programmstrom . Vielleicht benötigt Cuttermaran einen Transportstrom (TS)

Die Datenrate ist mit durchschnittlich knapp über 5000 Kbps recht tief - wenn der Speicherplatz keine Rolle spielt, könnte man die auch höher einstellen (falls möglich): Etwa durchschnittliche 8000 Kbps (die sind jetzt - bei variabler Bitrate VBR - als Video-Maximum vorgegeben. Das komprimierte Audio ist hingegen mit 224 Kbps ok - es geht allerdings bis zu ca. 320).

Was für eine Endung (engl. file extension) hat Dein Video File?
Müsste eine der folgenden sein: .mpg, .mpeg, .m2p, .ps

Eine komplettere Liste findet sich hier http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG-2 :

.mpg (kann auch MPEG-1 oder MPEG-4 sein)
.mpeg (kann auch MPEG-1 oder MPEG-4 sein)
.m2v (MPEG-2 Elementary Video Stream)
.m2a (MPEG-2 Elementary Audio Stream)
.m2s (MPEG-2 Elementary Data Stream)
.ts (MPEG-2 Transport Stream)
.ps (MPEG-2 Program Stream)
.vob (DVD Video Object)
.vro (Video Recording Object)
.mod (MPEG-2 mit AC3-Audio z. B. bei JVC- oder Panasonic-Videokameras)
.m2t (MPEG-2-Transport z. B. auf Sony HD-Kameras)

Evtl. mal probieren, ob Du mit einer Umbenennung Deiner File-Endung mehr Erfolg beim Import in Cuttermaran hast!

Space


Antwort von archivar78:

Sooo, jetzt hab ich mal ein bischen an den Einsttellungen geschraubt und ein kleines Testvideo gemacht. Bitrate lässt sich deutlich erhöhen, das klappt schonmal. Allerdings wird das Video nach wie vor nicht erkannt von diversen Schnittprogrammen...

Die Endung ist .mpg

Space


Antwort von archivar78:

Cuttermaran sagt nach umbenennung in .m2v dass Paketorientierte Streams nicht unterstützt werden, zumindest findet er mal das Video...

Space


Antwort von Skeptiker:

Hier gab's mal eine Diskussion zum Thema:

https://www.slashcam.de/info/MPEG-PS-in- ... 26994.html

Sonst konnte man (nach Google-Treffer) mit einem Klick zum jeweiligen Original-Thread gelangen, der auch das Datum des Postings anzeigte.

Den Link finde ich nicht mehr - die Beiträge bleiben leider undatiert!

Hier noch ein Link zum Cuttermaran Import-Problem:
http://www.movie2digital.at/index.php?p ... adID=45600

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

archivar78

Deine obigen Angaben zum mpeg2 File sollten Okay sein.
Warum dies Dein NLE nicht annimmt weiss ich nicht.
Lade doch einen Ausschnitt davon hoch zum Bsp.mit file-upload.net.
Schneide den Ausschnitt mit der 30 Tage Demo von Womble raus.
Dann können wir zumindest sagen dass es nicht an einem defekten mpeg2 Stream liegt.

Welches NLE setzt Du ein ?

Space


Antwort von archivar78:

@ Golwingfahrer,

Habe mal ein 30 sec. Capture gamcht mit Magix und bewusst den Anfang und das Ende abgeschnitten. Die Rohdaten dann als Mpeg2 abgespeichert. So ungefähr liegen mir auch meine anderen Hi8 Videos vor.

Hier der Link:

http://www.file-upload.net/download-995 ... 5.MPG.html

NLE? Nicht linearer Videoschnitt? vermutlich ;)
Weiß nicht genau wie du das meinst, zum capturen benutze ich bis jetzt Magix Video Easy, damit kann ich das Video schneiden wie ich will, aber nicht trennen oder abspeichern in einzelne Files...

@Skeptiker

danke für die Links, aber ich verstehe da nur Bahnhof, sorry!

Ich habe schon Files, die mein Fernseher zB. nicht erkannt hat, umbenannt, soweit bin ich im Bilde.

Ich bin immernoch auf der Suche nach einem einfachen Programm, dass mein Hi8 Video aufnimmt und es als einzelne Videofiles abspeichern kann. Dazu noch einfach zu bedienen! ;))

Schönen Gruß Archivar

Space


Antwort von Skeptiker:

http://www.file-upload.net/download-995 ... 5.MPG.html Zum Upload-Link-Tipp von Goldwingfahrer ist vielleicht noch zu ergänzen, dass die Seite für den Downloader Fake-Links (falsche Links) verwendet, die wiederum Fake-Links enthalten.
Damit landet man am Ende irgendwo, nur nicht beim gewünschten Download.
Der richtige Download-Button ist der (aktuell) dunkelblaue mit der Wolke darin.
Beim ersten Klick darauf kann sich ein grosses Werbefenster mit einem weiteren, falschen Link darin öffnen. Dieses Fenster wieder schliessen!
Beim zweiten Klick auf den dunklenblauen Link mit Wolke öffnet sich dann (zumindest bei mir in Firefox) das normale Download-Fenster.
danke für die Links, aber ich verstehe da nur Bahnhof, sorry! ... Nicht so tragisch. Eher von Interesse, falls Du Dich mit Details beschäftigen oder mit Google selber weitersuchen möchtest.
... Ich bin immer noch auf der Suche nach einem einfachen Programm, dass mein Hi8 Video aufnimmt und es als einzelne Videofiles abspeichern kann. Dazu noch einfach zu bedienen! ;)) ... Dann war wohl unter den aufgelisteten Programmen nichts Passendes dabei.

Wenn Du die Aufteilung in Einzelszenen bereits beim Capturen automatisieren möchtest, wirst Du wohl am ehesten bei den den Einsteiger-Schnittprogrammen von Cyberlink & Co. fündig.
Das Stichwort ist "Scene Detection" oder so ähnlich.

Viel Erfolg!
Skeptiker


PS:
Falls Du Zugang zu einem Mac hast, könntest Du auch iMovie mal testen. Vielleicht hat das eine optionale Szenenaufteilung fürs Capturen.

Ein weiteres Win-Programm, das noch nicht erwähnt wurde, ist das kostenlose VirtualDub, das es auch in der modifizierten Version mit Endung _mod oder _MPEG2 gibt, die MPEG-2-fähig ist. Das Programm kann auch zum einfachen Schneiden verwendet werden.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Hallo archivar

Hier wird Dein mpeg2 Stream in Edius,Womble und auch in Premiere CS6 ohne meckern angenommen.
Aber irgendwie sehe ich da nur Streifen in der Bilderfolge.
Muss das Ganze mal auf dem interlaced Kontr.Moni angucken.
--------------------
Nachtrag_
Skeptiker...ich habe hier keine Probleme mit file-upload,Müll sehe ich da auch keine.
So siehts hier aus.
http://666kb.com/i/cu59zlrxkesw06jin.png

Selber habe ich natürlich einen eigenen server und zumeist da auch genug Speicherplatz,das haben aber leider nicht alle.

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

... Nachtrag_
Skeptiker...ich habe hier keine Probleme mit file-upload,Müll sehe ich da auch keine.
So siehts hier aus.
http://666kb.com/i/cu59zlrxkesw06jin.png ... Mein Hinweis bezieht sich aufs Downloaden, ohne dort eingeloggt zu sein.
Dann sieht es z.B. so aus:

Space


Antwort von BerndLie:

... zum capturen benutze ich bis jetzt Magix Video Easy, damit kann ich das Video schneiden wie ich will, aber nicht trennen oder abspeichern in einzelne Files...

Schönen Gruß Archivar Hallo,
ohne Magix zu kennen, wenn Du das Video schneiden kannst, kannst Du doch auch davor und danach weglöschen und hast den von Dir gewünschten Teil. Oder nicht? Dann musst Du den Film nur noch ausgeben. Bei MediaStudio konnte man den gewünschten Teil des Videos in der Zeitleiste markieren und dann aus dem markierten Teil-Stück einen Film erstellen.
vG

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Archivar
Entpacke mal die folgende gepackte Datei,öffne dann den Stream
in VirtualDub und hüpfe Bildweise vor.
www.ww-consulting.ch/DL/Test5_AVI_Microsoft_DV_PAL.rar

Ist ein Ausschnitt aus Deinem mpeg2,hier in DV-Avi codiert.
Der bessere DV Codec,also der Canopus DV,kannst Du vermutlich nicht abspielen.

Hier noch ein Screen aus meinen Tests mit Magix.
Magix kanns nicht so mit Halbbilder.

Space


Antwort von archivar78:

Lösung gefunden!

Erstmal ein großes Danke an alle die mich hier unterstützt haben!

Mit all den Programmen die ich getestet habe bin ich nicht weitergekommen. Die Lösung war die denkbar einfachste. Wie auch BerndLie geschrieben hat:

Das Video mit Magix Video Easy gecaptured und in einzelne Szenen geschnitten. Anschließend das bearbeitete Video Archiviert. Dann immer alle Szenen ausser einer gelöscht, ausgegeben als MPG2 und das Archiv ohne zu speichern neu geladen... and so on...

Lieber wäre mir natürlich gewesen die ganzen Szenen mit einem Klick in einzelne Mpg Videos zu speichern...

So wars vielleicht etwas umständlich aber es hat funktioniert.

MfG

Euer Archivar

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Reperatur Canon EX1 HI8
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Video8, Hi8, Digital8
Frage zu Artefakt Hi8
Video8 digitalisieren mit Sony TR805E
Kassetten digitalisieren
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS8 Digitalisieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash