Infoseite // Helle Streifen wandern durch"s Bild



Frage von Werner Marz-Kohl:


Habe mir einen Projektor von Acer zugelegt. Der PD 321 (;baugleich mit
dem Optoma EP 725) hat im Chip-Test als Bester abgeschnitten, mit guten
Helligkeits- und Schwarzwerten.
Leider bin ich aber mit dem projezierten Bild nicht ganz zufrieden.
Schließe ich den Projektor an die Video-out Buchse meines DVD-Players
mit 'nem normalen Composite-Video-Kabel an, wandern helle, breite, etwas
milchige Streifen von unten nach oben durch's Bild. Schließe ich den
Projektor an die Video-out-Buchse vom TV an, ist es das gleiche Problem.

Wer könnte mir helfen?
Werner



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Werner Marz-Kohl schrieb:

> Habe mir einen Projektor von Acer zugelegt. Der PD 321 (;baugleich mit
> dem Optoma EP 725) hat im Chip-Test als Bester abgeschnitten, mit guten
> Helligkeits- und Schwarzwerten.
> Leider bin ich aber mit dem projezierten Bild nicht ganz zufrieden.
> Schließe ich den Projektor an die Video-out Buchse meines DVD-Players
> mit 'nem normalen Composite-Video-Kabel an, wandern helle, breite, etwas
> milchige Streifen von unten nach oben durch's Bild. Schließe ich den
> Projektor an die Video-out-Buchse vom TV an, ist es das gleiche Problem.
>
> Wer könnte mir helfen?

Hallo
könnte das eine Brummschleife sein? Achta mal darauf, dass die Geräte
alle(;!) an der gleichen Steckdose hängen.
Gruß Lutz



Space


Antwort von Werner Marz-Kohl:

Hallo Lutz, genau das war die Lösung. Ich hab mir eine Steckdose mit
Netzfilter besorgt und nun habe ich ein sauberes Bild. Ich danke dir.
Werner

Lutz Bojasch schrieb:

> Werner Marz-Kohl schrieb:
>
> > Habe mir einen Projektor von Acer zugelegt. Der PD 321 (;baugleich mit
> > dem Optoma EP 725) hat im Chip-Test als Bester abgeschnitten, mit guten
> > Helligkeits- und Schwarzwerten.
> > Leider bin ich aber mit dem projezierten Bild nicht ganz zufrieden.
> > Schließe ich den Projektor an die Video-out Buchse meines DVD-Players
> > mit 'nem normalen Composite-Video-Kabel an, wandern helle, breite, etwas
> > milchige Streifen von unten nach oben durch's Bild. Schließe ich den
> > Projektor an die Video-out-Buchse vom TV an, ist es das gleiche Problem.
> >
> > Wer könnte mir helfen?
>
> Hallo
> könnte das eine Brummschleife sein? Achta mal darauf, dass die Geräte
> alle(;!) an der gleichen Steckdose hängen.
> Gruß Lutz



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)
RED-Technologie soll in Nikon-Kameras wandern - REDCODE RAW? Sensoren..?
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
weiße Streifen - spots - Bildflecken
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zwei Spuren oder Kanäle durch MixPre 3
Verwendung Videoszene durch TV Sender
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Bald leisere Drohnen durch neues KI-gestütztes Rotoren-Design?
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Sony warnt offiziell vor dauerhaftem Bildsensorschaden durch Laser




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash