Frage von timo:Hallo,
Ich möchte mir zum Audioschnitt eine Erweiterungskarte für den Computer kaufen
(VXpocket von Digigram)
Das Teil kostet in den Staaten gerade mal die Hälfte.
Jetzt hab ich folgende Fragen:
* Hat jemand Erfahrung mit Warenimport aus den USA???
* Kann man den Einfuhrzoll umgehen, wenn die Ware nicht originalverpackt und als gebraucht, oder Geschenk deklariert ist????
* Denkt Ihr das ist empfehlenswert??? (auf Garantie würd ich pfeifen)
Dank Euch...
Antwort von Steffen:
Guck doch mal hier im Forum, die Frage kommt jeden Monat 2x und wir haben schon ausführlichst darüber diskutiert in den entsprechenden Threads ..!
Antwort von Stefan:
Das ist eigentlich eine FAQ zum Zoll und dazu gibt es eine Infoseite vom Zoll selbst (
http://www.zoll-d.de/faq/http://www.zoll-d.de/faq/ )
In Eigenregie kannst Du den Zollsatz bei (
http://europa.eu.int/comm/taxation_cust ... ap?Lang=DE ) nachschlagen.
Die Umgehung des Zolls mit den von Dir angegebenen Methoden halte ich (und der Zoll ;) für illegal.
Gruss
Stefan
Antwort von timo:
: Guck doch mal hier im Forum, die Frage kommt jeden Monat 2x und wir haben schon
: ausführlichst darüber diskutiert in den entsprechenden Threads ..!
kenne die threats gut... da ging es aber immer um Camcorder.
habe eine einfache konkrete Frage zu den Importzöllen gestellt
... wäre echt nett wenn ich auch eine einfache Antwort bekomme und nicht gleich den erhobenen Zeigefinger
Antwort von timo:
dank Dir für die Infos Stefan....nix für ungut
Antwort von Steffen:
wollte nicht mit dem Zeigefinger kommen, aber Du fragtest "Denkt Ihr das ist empfehlenswert???" - und wenn Du die Threads kennst, dann kennst Du die Meinung ALLER hier zu dieser Frage!