Frage von Steppenwolf:Folgendes:
Ich will schon länger mal ein paar Clips drehen, die am Kotflügel eines Motorrads oder der Motorhaube eines Autos entstehen.
Da eine DSLR für diesen Zweck aber zu schwer und zu empfindlich ist, will ich die Szenen mit einem iphone realisieren. Jetzt suche ich nach einer entsprechenden, flexiblen Halterung, um ein iPhone stabil an einem fahrenden Motorrad befestigen zu können.
Wer kann mir da was empfehlen? Eine Stativhalterung fürs iPhone habe ich bereits.
Wo ich gleich dabei bin: Kann wer auch ein "gorillapod" für eine große DSLR empfehlen? Also um z.b. eine DSLR samt 24-70 2.8 Zoom auf den Boden zu stellen, um Nachtaufnahmen zu machen?
Antwort von Steppenwolf:
Keiner?
Antwort von carstenkurz:
Ich denke, das hängt weniger vom konkreten Aufnahmegerät ab, sondern mehr vom Fahrzeug. Die Verbindung muss eher spezifisch sein und ist damit das größere Problem. bei Autohauben gibt es immer mal wieder Saugnapfbefestigungen, wie sie z.B. bei Glastransporten üblich sind. Das ist aber schon fast der kleinste gemeinsame Nenner bei Autos, und auch das klappt nicht immer.
Übliche Standardhalterungen für ein iPhone würde ich z.B. nicht verwenden. Die sind meistens für das unkomplizierte Entnehmen gedacht und würden das iPhone bei heftigeren Beschleunigungen schlicht verlieren. Müsste man z.B. mit Klettband, Klebeband, ggfs. transparent, etc. sichern.
Nebenbei haben die iPhones zwar ganz passable Kameras, aber wie viele einfachen DSLRs auch einen ziemlich ausgeprägten Rollingshutter. Für schnelle Fahraufnahmen sind die von daher nicht so toll geeignet.
- Carsten
Antwort von Steppenwolf:
Danke erstmal für die Antwort.
Wie gesagt, die Halterung selbst ist sehr stabil, weil das iPhone oben und unten von einer Klammer gehalten wird, welche durch einen Federzug das iPhone dazwischen richtig fest einklemmt. Mir fehlt im Grunde nur noch eine Halterung mit dem genormten Stativanschluss.
Wäre denn ein gorillapod für sowas geeignet? Ich bräuchte halt was, das sich z.b. um meine Kofferhalterungen beim Motorrad wickeln lässt und wirklich stabil in seiner Position bleibt.
Gibts Foren für solche Wünsche?
Ich denke, das hängt weniger vom konkreten Aufnahmegerät ab, sondern mehr vom Fahrzeug. Die Verbindung muss eher spezifisch sein und ist damit das größere Problem. bei Autohauben gibt es immer mal wieder Saugnapfbefestigungen, wie sie z.B. bei Glastransporten üblich sind. Das ist aber schon fast der kleinste gemeinsame Nenner bei Autos, und auch das klappt nicht immer.
Übliche Standardhalterungen für ein iPhone würde ich z.B. nicht verwenden. Die sind meistens für das unkomplizierte Entnehmen gedacht und würden das iPhone bei heftigeren Beschleunigungen schlicht verlieren. Müsste man z.B. mit Klettband, Klebeband, ggfs. transparent, etc. sichern.
Nebenbei haben die iPhones zwar ganz passable Kameras, aber wie viele einfachen DSLRs auch einen ziemlich ausgeprägten Rollingshutter. Für schnelle Fahraufnahmen sind die von daher nicht so toll geeignet.
- Carsten