Frage von klusterdegenerierung:Gerade bekommen und schon schrott?
Statt das sie ausgeht wenn man den Off Schalter betätigt bekomme ich ein komplett grünes Display. Ins Menü komme ich ganz normal und wenn ich die Recording einstellungen verändere kommt auch das normale Livebild zurück!
Mein Plan ist sie selber asgehen zu lassen wenn der Saft alle ist, bessere Idee habe ich nicht!!
Man wie lange der Akku läuft wenn man darauf warten muss ;-)
Und sehr warm wird sie auch , hoffentlich fliegt sie nicht gleich in die Luft :-) Galgenhumor! Montag wollte ich einen Imagefilm damit drehen, super!
Antwort von gekkonier:
Tut mir leid für dich - hilft dir zwar nicht, aber trotzdem....
Wer billig kauft kauft teuer.
Antwort von Frank Glencairn:
Wer - so wie ich - die ersten Jahre RED mitgemacht hat, weiß daß teuer kaufen auch keine Lösung ist - man verliert dann halt einfach mehr Geld.
Wenn's nur in der Realität so binär so einfach wäre, wie in einigen einfach gestrickten schwarz/weiß Gehirnen.
Antwort von klusterdegenerierung:
Man Jungs, ihr habt nerfen! :(
Habe einen wichtigen Termin. Und musste die Cam jetzt alleine lassen!
Sag mal frank, falls sie sich nachher wieder beruhigt haben sollte, ist dann der Akku jetzt erst mal Schrott weil ich ihn komplett leer gelutscht habe?
Antwort von Frank Glencairn:
Nein, natürlich nicht, ich hab meine schon zigmal soweit leergemacht, daß die Kamera aus gegangen ist.
EInfach wieder aufladen und gut ist.
Vielleicht später nochmal ein aktuelles update drüber ziehen.
Antwort von klusterdegenerierung:
Hatte ich natürlich schon gecheckt und war aktuell!
Was meinst du wie meine Chancen stehen das gleich alles wieder gut ist? Ich habe die Vermutung das es passiert ist nachdem ich sie am Rechner hatte denn vorher hatte ich sie schon 10 mal an und aus!
Antwort von rush:
Hatte ich natürlich schon gecheckt und war aktuell!
Was meinst du wie meine Chancen stehen das gleich alles wieder gut ist? Ich habe die Vermutung das es passiert ist nachdem ich sie am Rechner hatte denn vorher hatte ich sie schon 10 mal an und aus!
Liest man hin und wieder in diversen Foren... scheint wohl zu passieren. Insbesondere nach Updates oder wenn man sie am Rechner hatte.
Schon blöd bzw. kein wirklich verlässliches Arbeitsgerät...
Viel Glück das es anschließend wieder funktioniert.
Antwort von Frank Glencairn:
Hatte ich natürlich schon gecheckt und war aktuell!
Was meinst du wie meine Chancen stehen das gleich alles wieder gut ist? Ich habe die Vermutung das es passiert ist nachdem ich sie am Rechner hatte denn vorher hatte ich sie schon 10 mal an und aus!
Zieh zur Sicherheit trotzdem nochmal die aktuelle Version und bügel sie drüber.
Lass sie nach dem update an, bis das flackern des Monitors aufhört (ca 5 Minuten).
Ich hatte das nur einmal, als ich bei laufender Kamera die (elektronische) Optik gewechselt habe - das mag sie gar nicht. Bin dann 30sec auf dem Aus-Knopf geblieben, bis sie endlich aus war - wieder hoch gefahren und gut wars.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ok mach ich!
Habe sie jetzt erst mal wieder an bekommen, dabei ist mir aber brühwarm aufgefallen das ich nur Prores 4k & HD wählen kann. Was ist mit Cinema DNG?
Habe ich da was verpasst?
Egal ob ich eine SSD drin habe oder nicht!
Google sagt kommt erst noch, wusste ich nicht!
SCHEISSE!
Antwort von klusterdegenerierung:
Zieh zur Sicherheit trotzdem nochmal die aktuelle Version und bügel sie drüber.
Sorry aber wie mach ich das denn wenn er mir immer sagt das ich die aktuellste version habe?
Also wenn ich das utility starte meine ich.
Antwort von Frank Glencairn:
Zuerst die ältere Version draufspielen, und dann wieder die neuere.
Und ja, das ist super umständlich. Ich bin aber im Dialog mit BM, was die Software betrifft, gut möglich das da noch einige Änderungen einfließen bis zur Freigabe der neuen Firmware. Wir Beta-testen das jetzt schon ne ganze Weile. Mehr darf ich leider momentan wegen NDA nicht sagen.
Antwort von handiro:
Mich wundert, dass der Akku immernoch fest verbaut ist. Man müsste ihn wenigstens mit einem Schalter trennen können und mit externen drehen können.
Antwort von iasi:
Mich wundert, dass der Akku immernoch fest verbaut ist. Man müsste ihn wenigstens mit einem Schalter trennen können und mit externen drehen können.
Das würde ja aber bedeuten, etwa an der Ergonomie der BM-Cams zu verändern.
So was geht natürlich nicht - das Design folgt schließlich einem (wenig) durchdachten Konzept.
Eigentlch könnte BM sich ja schließlich auch das große Display sparen, das nur dazu taugt, das magere Menü zu bedienen - ein platz- und stromschluckendes Teil.
Antwort von thsbln:
Eigentlch könnte BM sich ja schließlich auch das große Display sparen, das nur dazu taugt, das magere Menü zu bedienen - ein platz- und stromschluckendes Teil.
Hast Du ne BMC und kommst ohne externen Monitor nicht klar? Dann brauchst Du vielleicht ne Brille ... ich schätze es zwar auch mit einem externen Monitor zu arbeiten, aber auch ohne geht es, wenn man nicht gerade mit Blende 1.2 dreht, auf das Peaking achtet und im Freien den Monitor abschattet - klar, dazu muß man sich auch mal auf den Boden legen, aber auf das Display verzichten will wohl niemand - außer Dir natürlich.
Antwort von iasi:
Eigentlch könnte BM sich ja schließlich auch das große Display sparen, das nur dazu taugt, das magere Menü zu bedienen - ein platz- und stromschluckendes Teil.
Hast Du ne BMC und kommst ohne externen Monitor nicht klar? Dann brauchst Du vielleicht ne Brille ... ich schätze es zwar auch mit einem externen Monitor zu arbeiten, aber auch ohne geht es, wenn man nicht gerade mit Blende 1.2 dreht, auf das Peaking achtet und im Freien den Monitor abschattet - klar, dazu muß man sich auch mal auf den Boden legen, aber auf das Display verzichten will wohl niemand - außer Dir natürlich.
du verteidigst ernsthaft dieses display der bm-cam?
ich nenne das marketing-schrott
jede 500€-Kamera hat brauchbarere displays - nur sind sie eben nicht so groß. Dabei verfügen dslr ja zusätzlich auch noch über optische sucher.
Antwort von Frank Glencairn:
Man muß halt Prioritäten setzen.
Mir ist die unkomprimierte Bildqualität wichtiger als sonstwas,
andere legen den Schwerpunkt eher auf Bequemlichkeit und sind mit der Bildqualität von 500 Euro Kameras zufrieden, solange man nur das Display ausklappen, und einzelne Clips löschen kann.
Jedem das seine.
Antwort von iasi:
Man muß halt Prioritäten setzen.
Mir ist die unkomprimierte Bildqualität wichtiger als sonstwas,
andere legen den Schwerpunkt eher auf Bequemlichkeit.
Jedem das seine.
Was hat denn nun bitte die Bildqualität mit der Ergonomie zu tun?
Statt ein großes, schlechtes Display hätte man auch ein schwenkbares, kleiners, aber eben auch besseres nehmen können.
So schleppt man ein großes Teil mit sich herum, das unnötig an den Akkus zieht.
Dann doch besser gleich gar kein Display und von mir aus Bedienung und Bilddarstellung übers Smartphone oder Tablet. Oder gleich nur ein Tastenkreuz und Monitor über SDI.
Mir unverständlich, weshalb BM auch bei der neuen 4k-BM an den Konstukionsfehlern festgehalten hat.
Mal sehen, ob da nicht zur NAB eine modifizierte Version kommt - und hoffentlich mal endlich auch eine überarbeitete Firmware.
Antwort von rush:
Mir unverständlich, weshalb BM auch bei der neuen 4k-BM an den Konstukionsfehlern festgehalten hat.
Ist mir überhaupt nicht unverständlich... Stichwort Kosten. Dat Ding ist einmal entwickelt und gebaut - also nimmt man den Kasten so lang es eben geht...
Für den Preis der Kamera ist da einfach nicht mehr drin denke ich, egal ob hard,- oder softwareseitig... und das sieht man ja bei BMD leider an mehreren Fronten. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Wenn eine Kamera undefiniert abstürzt oder sich nicht einmal resetten lässt - finde ich das schon durchaus grenzwertig. Für den Hobbyanwender mag es egal sein, wer aber eine BMD kamera im profesionelleren Umfeld einsetzt sollte sich dessen einfach bewusst sein.
Antwort von klusterdegenerierung:
Man muß halt Prioritäten setzen.
Mir ist die unkomprimierte Bildqualität wichtiger als sonstwas,
andere legen den Schwerpunkt eher auf Bequemlichkeit und sind mit der Bildqualität von 500 Euro Kameras zufrieden, solange man nur das Display ausklappen, und einzelne Clips löschen kann.
Jedem das seine.
Sehe ich auch so! An dem Display gibt es auch garnichts zu meckern.
Ich kann mit f1.5 super fokussieren und mit der Focushilfe kann man total easy schärfe ziehen ohne start und stop vorher am ff anzuzeichnen!
Aber vielleicht haben die nöler hier ein Problem damit weil sie mangels Cam garnicht wirklich drüber urteilen können.
Ausserdem ist das immer eine Frage der Perspektive, drehst Du sonst mit einer 5DII ohne Moni, wird man bestimmt nichts am Display der 4K zu meckern haben, und wenn doch hängt man sich halt auch da einen dran!
Ich glaub ich habe seit ich eine Cam habe noch nie ein einziges Foto oder Clip mit der Cam von der Karte gelöscht! ;-)
Antwort von le.sas:
Alleine so eie Diskussion zu starten wäre für mich schon Zeitverschwendung.
Das ist halt einer der riesen Unterschiede zwischen billig Spielzeug und richtigen Kameras. Für eine Alexa würde so ein Thread niemals existieren, aber es ist ja zweitrangig ob eine Kamera funktioniert oder nicht, wichtig sind nur die Zahlen aus einem Zacuto Test..
Sorry aber ich amüsiere mich gerade echt gut, das ist noch besser als iphone Fanboys zuzuhören
Antwort von Frank Glencairn:
A Für eine Alexa würde so ein Thread niemals existieren,
Natürlich nicht.
Die Alexa hat weder nen Akku noch nen Monitor und für die Leute die mit ner Alexa drehen ist es völlig selbstverständlich beides extern dran zu schrauben, weil die sich ja auch nicht einbilden, ohne Crew, ohne Stativ und ohne Truck, nur mit nem Rucksack ohne Genehmigung in der U-Bahn zu drehen zu müssen, was vor allem für Berlin-Mitte Hipster anscheinend der primäre Einsatzzweck einer jeglichen Kamera ist.
Antwort von DV_Chris:
Jaja, le.sas, die wahren Profis erkennt man daran, dass Sie Red 5K Material mit PremierePro CS6 bearbeiten wollen *kicher*
Antwort von klusterdegenerierung:
Alleine so eie Diskussion zu starten wäre für mich schon Zeitverschwendung.
Das ist halt einer der riesen Unterschiede zwischen billig Spielzeug und richtigen Kameras. Für eine Alexa würde so ein Thread niemals existieren, aber es ist ja zweitrangig ob eine Kamera funktioniert oder nicht, wichtig sind nur die Zahlen aus einem Zacuto Test..
Sorry aber ich amüsiere mich gerade echt gut, das ist noch besser als iphone Fanboys zuzuhören
Aber schön das Du aus der obere Kaste Dir trotzdem die Zeit genommen hast uns Amateure daraufhin zu weisen!
Vielleicht leihst Du mir ja Deine Alexa und Deine Cine Optiken, dann dreh ich mit meiner ProductionCam nur das Making am Rande.
Ich schreibe dann im Abspann auch rein das ich die Technik von Dir habe!
Obwohl, warte... das sieht man bestimmt an den guten Bildern dass das alles von Dir ist, man kennt Dich ja!
Antwort von Mikepro:
Die BM Displays sind das schlechteste was ich je gesehen habe...in meinen Augen unbrauchbar, bzw. wenn externe Monitore da sind, undenkbar es zu gebrauchen...
Es ist durchweg auf niedrigster Helligkeit um Strom zu sparen. Könnte man das Menü auf nen externen Monitor bringen würde ich es nie benutzen :P
Stören tut es mich aber auch nicht. Der Stromverbrauch hält sich auch in Grenzen.
Ich hätte mir für mich ein konsequenteres Design gewünscht. Einfach Richtung Alexa wo man gut ersichtlich mit Hardware-Knöpfen das Menü bedienen kann.
Das Design-Konzept ist ein ungelungener Mix aus Consumer und Cinemakamera. Nicht A aber auch nicht B.
@ Frank: Kannste du BM einen Audiopegel einreden? ;)
Antwort von Frank Glencairn:
Ich hätte mir für mich ein konsequenteres Design gewünscht. Einfach Richtung Alexa wo man gut ersichtlich mit Hardware-Knöpfen das Menü bedienen kann.
)
Gibts doch, die KineRAW s35 ist genau das.
@ Frank: Kannste du BM einen Audiopegel einreden? ;)
Ich fürchte du überschätzt meine Möglichkeiten ;-)
Antwort von Mikepro:
Gibts doch, die KineRAW s35 ist genau das.
Ja stimmt. Da fehlt mir aber das Vertrauen in die Firma ;) Ich habe noch nichts über Stärken und Schwächen lesen können. Nix Gutes und Nichts schlechtes gehört.
Ich muss zugeben ich habe auch nicht gesucht ;)
Bei BM wird man ja förmlich zugeschüttet mit Informationen/Footage usw.
Aber danke für den Tipp!
Antwort von iasi:
Man muß halt Prioritäten setzen.
Mir ist die unkomprimierte Bildqualität wichtiger als sonstwas,
andere legen den Schwerpunkt eher auf Bequemlichkeit und sind mit der Bildqualität von 500 Euro Kameras zufrieden, solange man nur das Display ausklappen, und einzelne Clips löschen kann.
Jedem das seine.
Sehe ich auch so! An dem Display gibt es auch garnichts zu meckern.
Glaubst du wirklich selbst, was du da schreibst?
Antwort von iasi:
Alleine so eie Diskussion zu starten wäre für mich schon Zeitverschwendung.
Das ist halt einer der riesen Unterschiede zwischen billig Spielzeug und richtigen Kameras. Für eine Alexa würde so ein Thread niemals existieren, aber es ist ja zweitrangig ob eine Kamera funktioniert oder nicht, wichtig sind nur die Zahlen aus einem Zacuto Test..
Sorry aber ich amüsiere mich gerade echt gut, das ist noch besser als iphone Fanboys zuzuhören
Na - so ein Gerede ist auch nicht besser als dieses unkritische Verleugnen aller Mängel.
Natürlich gibt es auch Threads zu kritikwürdigen Punkten bei der Alexa - bei solch einem hochpreisigen Teil muss man die Latte auch höher legen dürfen.
Auch bei der Alexa gilt: Das Bessere ist der Feind des Guten.
Eine Alexa ist auch nicht perfekt.
Die BM-Cams könnten ebenfalls besser sein, würde BM auf die Wünsche andere hören - und würde es nicht zu viele Fans geben, die BM einreden, alles wäre toll.
Sieht man sich die BMCC und 4k-BM an, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass BM keine Praktiker konsultiert hatte.
Antwort von klusterdegenerierung:
Glaubst du wirklich selbst, was du da schreibst?
Das kann doch alles nicht so schwer sein oder?
Ich wiederhole das aber gerne noch mal!
"Alles eine Frage der Perspektive oder Standpunkt"
Hast Du bisher einen Fieldmoni gehabt der nicht mal SD kann oder gar nur den einer 5DII, ist ein Moni der BMDCC ein ziemlich geiles Teil!
Ausserdem sprechen wir hier von einer Cam von dessem Wert sich andere gerade mal die Strippen, Akkus, Gelenkarme, Sunshades & Ladegeräte für ihren Fieldmoni kaufen können!
Warum also immer das Theater und Äpfel mit Birnen vergleichen hier???
So langsam drängt sich mir das Gefühl auf das es unheimlich viele gibt die ein echtes Problem damit haben das sich der Kunde die Cam auch leisten könnte und das dies nach aussen nicht gut verkauft werden kann! Wenn das Ding was ähnliches kann aber das 10x kostet traut man sich wieder auf die Strasse und ist wieder so ein richtiger Filmemacher, da wäre dann bestimmt selbst DAS Display an einer Alexa vertretbar.
Ach mal so, sprichst Du aus eigener Erfahrung oder nur so von Bildern aus der Werbung? ;-)
Antwort von iasi:
Glaubst du wirklich selbst, was du da schreibst?
Das kann doch alles nicht so schwer sein oder?
Ich wiederhole das aber gerne noch mal!
"Alles eine Frage der Perspektive oder Standpunkt"
Hast Du bisher einen Fieldmoni gehabt der nicht mal SD kann oder gar nur den einer 5DII, ist ein Moni der BMDCC ein ziemlich geiles Teil!
Ausserdem sprechen wir hier von einer Cam von dessem Wert sich andere gerade mal die Strippen, Akkus, Gelenkarme, Sunshades & Ladegeräte für ihren Fieldmoni kaufen können!
Warum also immer das Theater und Äpfel mit Birnen vergleichen hier???
So langsam drängt sich mir das Gefühl auf das es unheimlich viele gibt die ein echtes Problem damit haben das sich der Kunde die Cam auch leisten könnte und das dies nach aussen nicht gut verkauft werden kann! Wenn das Ding was ähnliches kann aber das 10x kostet traut man sich wieder auf die Strasse und ist wieder so ein richtiger Filmemacher, da wäre dann bestimmt selbst DAS Display an einer Alexa vertretbar.
Ach mal so, sprichst Du aus eigener Erfahrung oder nur so von Bildern aus der Werbung? ;-)
Ständig dieses Gerede bzgl. dem Preis - es ändert aber eben doch nichts daran, dass das Display einer 5dII zwar kleiner, aber dennoch immer noch besser ist, als das der BM. Und dabei ist die 5dII eine DSLR mit optischem Sucher. Selbst eine Canon 600D hat ein Schwenkdisplay - und die kostet 1/4.
So supegünstig wie sie hier alle immer darstellen, sind die BM-Cams nicht. Sie bieten die letztlich nur einen Vorteil - der zudem gar nicht mal wirklich technisch revolutionär ist: Sie speichern RAW (und ProRes/DNxHD)
Ansonsten sind sie in jeglicher Hinsicht - gelinde gesagt - ein Kompromiss.
Und ich spreche aus Erfahrung.
Antwort von klusterdegenerierung:
Glaubst du wirklich selbst, was du da schreibst?
Das kann doch alles nicht so schwer sein oder?
Ich wiederhole das aber gerne noch mal!
"Alles eine Frage der Perspektive oder Standpunkt"
Hast Du bisher einen Fieldmoni gehabt der nicht mal SD kann oder gar nur den einer 5DII, ist ein Moni der BMDCC ein ziemlich geiles Teil!
Ausserdem sprechen wir hier von einer Cam von dessem Wert sich andere gerade mal die Strippen, Akkus, Gelenkarme, Sunshades & Ladegeräte für ihren Fieldmoni kaufen können!
Warum also immer das Theater und Äpfel mit Birnen vergleichen hier???
So langsam drängt sich mir das Gefühl auf das es unheimlich viele gibt die ein echtes Problem damit haben das sich der Kunde die Cam auch leisten könnte und das dies nach aussen nicht gut verkauft werden kann! Wenn das Ding was ähnliches kann aber das 10x kostet traut man sich wieder auf die Strasse und ist wieder so ein richtiger Filmemacher, da wäre dann bestimmt selbst DAS Display an einer Alexa vertretbar.
Ach mal so, sprichst Du aus eigener Erfahrung oder nur so von Bildern aus der Werbung? ;-)
Ständig dieses Gerede bzgl. dem Preis - es ändert aber eben doch nichts daran, dass das Display einer 5dII zwar kleiner, aber dennoch immer noch besser ist, als das der BM. Und dabei ist die 5dII eine DSLR mit optischem Sucher. Selbst eine Canon 600D hat ein Schwenkdisplay - und die kostet 1/4.
So supegünstig wie sie hier alle immer darstellen, sind die BM-Cams nicht. Sie bieten die letztlich nur einen Vorteil - der zudem gar nicht mal wirklich technisch revolutionär ist: Sie speichern RAW (und ProRes/DNxHD)
Ansonsten sind sie in jeglicher Hinsicht - gelinde gesagt - ein Kompromiss.
Und ich spreche aus Erfahrung.
Na dann freu Dich doch das Du sie nicht benutzen muß und höre doch bitte mit dem genöle auf!
Antwort von srone:
sie sind für die, die sich darauf einlassen wollen und können, eines der spannendsten werkzeuge am markt.
ein sensor mit einem (tauglichen) display, ein recorder (mit praxisnahen medien), ein akku (bzw 12v extern), ein universeller mount.
kamera-lego für grosse. ;-)
lg
srone
Antwort von Mikepro:
Ich glaube was viele nicht verstehen können, warum man nicht die paar wenigen Punkte verbessert und damit die Kameras nochmal um 50% aufwertet.
Canon und co beschneiden extra und wollen keine gute Kamera zum Kampfpreis und BM will irgendwie auch nicht dass ihre Kameras ne runde Sache sind...ersteres kann ich verstehen, letzteres eben nicht ;)
Ein schnelles und geräumiges Auto, dass man aber nur über die Fahrertür beladen kann, oder so :P Keiner will hier was schlecht reden, alle wollen nur die Kofferraumklappe sehen ;)
Wäre zumindest die Tendenz zu erkennen das BM auf die Kundenschreie reagiert...dann würde die 4K jetzt auch nicht überall in den Regalen stehen. Da bin ich mir sicher.
Hätten sie mal jeweils 100€ mehr genommen und jetzt noch ein bisschen Puffer für Weiterentwicklung...
Antwort von iasi:
Na dann freu Dich doch das Du sie nicht benutzen muß und höre doch bitte mit dem genöle auf!
Typische Fanboy-Reaktion.
Ja ja - die BM-Kamera ist toll - und nun geh mal damit spielen.
Antwort von iasi:
sie sind für die, die sich darauf einlassen wollen und können, eines der spannendsten werkzeuge am markt.
ein sensor mit einem (tauglichen) display, ein recorder (mit praxisnahen medien), ein akku (bzw 12v extern), ein universeller mount.
kamera-lego für grosse. ;-)
lg
srone
na da lach ich doch - die Großen spielen nicht mit Lego.
Und so toll ist der Sensor auch nicht ... weder zu viel noch zu wenig Licht mag er nicht ... man muss dem Ding das servieren, was ihm perfekt mundet, sonst gibt"s (ich sag"s nicht) ...
Antwort von Jott:
Man könnte zur Abwechslung auch mal die ganzen Katastrophenmeldungen und Hilferufe auf reduser.net verlinken. Das Genöle über unperfekte Kameras also etwas gerechter verteilen.
Antwort von Angry_C:
Das "nicht ausschalten" Problem ist doch eigentlich noch das geringste Übel der BMPC4K.
Antwort von klusterdegenerierung:
Na dann freu Dich doch das Du sie nicht benutzen muß und höre doch bitte mit dem genöle auf!
Typische Fanboy-Reaktion.
Ja ja - die BM-Kamera ist toll - und nun geh mal damit spielen.
Typische Reaktion von Leuten die nicht im geringsten über die Hardware verfügen über die sie jeden Tag großkotzig sprechen. Träume sind eben doch nicht realität iasi!
Antwort von klusterdegenerierung:
sie sind für die, die sich darauf einlassen wollen und können, eines der spannendsten werkzeuge am markt.
ein sensor mit einem (tauglichen) display, ein recorder (mit praxisnahen medien), ein akku (bzw 12v extern), ein universeller mount.
kamera-lego für grosse. ;-)
lg
srone
na da lach ich doch - die Großen spielen nicht mit Lego.
Und so toll ist der Sensor auch nicht ... weder zu viel noch zu wenig Licht mag er nicht ... man muss dem Ding das servieren, was ihm perfekt mundet, sonst gibt"s (ich sag"s nicht) ...
Das mit dem Dynamikumfang/Isobereich und der dadurch resultierenden sogesehenen Empfindlichkeit hast Du anscheinend auch nicht verstanden was? Und wieso sollte diese Cam eigentlich alles können was DU brauchst? Da merkt man doch wie sehr es Dir nur ums nölen geht, kenn ich auch von meinen Kindern dieses Verhalten!
Antwort von klusterdegenerierung:
Das "nicht ausschalten" Problem ist doch eigentlich noch das geringste Übel der BMPC4K.
Jetzt wirds aber richtig albern!