Frage von SebastianBePunkt:Workstation für Filmschnitt
Erstmal: Hallo! Ich bin ein Forenneuling und noch etwas grün hinter den Ohren.
slashCAM wurde mir von einem Bekannten empfohlen, welcher zwar Filmschaffender ist, mir jedoch bei meinem Anliegen nicht wirklich weiterhelfen konnte, da er selbst kein Fachmann für Hardware/Technik ist. Sicherlich gibt es bereits sehr verwandte Themen, allerdings ist meine Zeit ziemlich begrenzt und es würde sehr sehr viel Zeit beanspruchen sich in die Materie rein zu lesen.
Hier mein Anliegen:
Ich brauche Hilfe bei der Zusammenstellung einer kompletten Workstation. Also mit allem was dazu gehört. Ich will wieder "zurück zu Windows", da ich schnell gemerkt habe, dass mir die Adobe Programme mehr zusagen als Final Cut und die Leistungen meines Macbooks längst nicht ausreichen (er ist jetzt auch schon 3 Jahre alt).
Mein Budget beträgt 5000 €.
Diesen Betrag schüttel ich keineswegs einfach so aus dem Ärmel. Daher ist es mir SEHR WICHTIG es so sinnvoll und effizient wie nur möglich zu investieren!!! Doch mir fehlt wie bereits erwähnt das nötige "KnowHow". Ich hoffe, dass sich jemand kompetentes hier in diesem Forum erbarmt und für mich ein wenig virtuell shopen geht! =)
Wichtig sind mir ein maximum an Leistung, optimale Konformität zwischen Hardware/Adobe-Software und mindestens 2 Monitore die richtig kalibriert sind.
Im Vorfeld schonmal recht herzlichen Dank!
 |
Antwort von domain:
War schon immer so, wenn man grün hinter den Ohren ist, muss man ziemlich brandeln.
Gib deinem Zusammensteller bzw. Berater mal gleich € 1000.- vorweg, dann wirst du für €4000.- schon was Gescheites assembliert bekommen.
Im Ernst: du wirst doch nicht wirklich Private mit dem Aufbau einer Workstation beauftragen wollen?
Wo bleiben Garantie- und Gewährleistungsansprüche im Ernstfall u.U. über Jahre?
Größere Unternehmen haben Versicherungen für diesen Fall im Hintergrund.
Antwort von SebastianBePunkt:
1000 Euro ?!!!!!? Für dieses Geld muss ich über 130 Stunden arbeiten!
100 € Lohn für das erstellen einer solchen Einkaufs-Liste, fände ich bereits übertrieben!
Jemand der sich wirklich gut auskennt wird wohl kaum länger als 1 Std. brauchen um mit dem genannten Budget etwas hochwertiges und effizientes zusammen zu stellen(!).
Ich hoffe es findet sich jemand HILFSBEREITES in diesem Forum, welcher mich zu diesem Thema auch
unentgeldlich berät!
200 Euro, wäre ich bereit zu zahlen. Allerdings für die Zusammenstellung UND die Konfiguration (hier vor Ort in meiner Wohnung).
Alles andere kann ich mir schlicht und einfach nicht leisten!
LG Sebastian
Antwort von domain:
Ich glaube du tickst wohl nicht mehr ganz richtig. Bei einem Stundenlohn von unter € 10.-/h (= Hungerlohn) schreibst du Texte mit total angeberischer fetter Überschriftgröße und in demselben überfetten Stil? :-)
Antwort von SebastianBePunkt:
@Domain: Du bist keine Hilfe! Zwei Dinge kannst du mir noch erklären: Was hat mein "Hungerlohn" bitte mit meinem "überfetten" Schreib-Stil zu tun und warum ist das hervorheben einer Überschrift "angeberich".
Ansonsten spar dir bitte weitere Beiträge zu meinem Thema. Ich hab keine Lust mich unnötig beleidigen zu lassen. Ich suche hier Unterstützung und Kontakt zu netten, kompetenten und ambitionierten Leuten-
Aber nicht sowas!
Antwort von sgywalka:
Jetz blein amol locker! Stay tuned...
Wir machen des Paket um 2700 euro,-
2 Monis und ein Pc.
Erste Frage- stirbst wenn es 24 zoll is?
( ich sehe jeden tag 34-78 km Mauswege in maya und co
auf 27 zoll und auf 24 halt weit weniger-auch das GENIK
wird dich mögen = ERGONOMIE)
weil 2 x 24 Zoll und wir werden mit knapp 700,- euro hinkommen.
( des gibt es in geizhals.at/ de zu sehen = dell/ samsung...)
( die LG die älteren vor 12 monaten wären et unübel die neuen
fallen oft beim hingucken auseinader..)( nur Montags...)
Monis mal grob weg= 700 euro. ( beratung bis hier her = NULL EURO)
und bleib bitte locker...ganz ruhig brauner....brrrr..
( ich hab ein Pferd, des hat 560 ps und eh 4-rad weils den balboni
net mher gab..egal)( es ist in grün..)(das pferd)
KOMPUDA PC WORKSTATION
-CHIP
-BOARD
-RAM
-NETZTEIL = be Qiet! ( gold/ ab 530 watt...)
-CHIP-KÜHLER
-HAUSLÜFTER
-DAS HAUS ( alte g5-apple-hütte is praktisch)(oder ein fengschui..k.a)
_KABEL und etz
-GRAKO ( grafick-karte)...da es bald 439,90 MINI-tians gibt..slow
_GRAKO2..
-SSD-main samsung 840 pro
-SSD-scratch ( stirbst net wenn es hier ein 120er 840 normal is/90euro9
_SATA-DATENGRAB
öh...
Das Wort Zukunftssicherheit bitte schnell vergessen
im Anflug / 34 km/sec)...
INTEL- 2011 er PLATTFORM:: bukc for se gt-3 pilots
- i7 4930k ( der geht wie die sau..) 480 euro,-
-ASUS Rampage IV Extreme 300,- geht etwas runter
-Ram...32 sin toll 16 zuerst kaufbar. 16gbt um rund 240,-
1000,- sind rum
Ich stopp mal hier ( beratung kostet nat nix, is a Forum)
ZUsammenbau alternate.... gibt es einige und hier gibt gab
es einen Thread über den perfecten Pc/ Leistungsklasse/Preisgruppe.
Wir reden ja davon das du realistisch bleibst und net unter der
Rheinbrücke weiterarbeiten musst... ( da würde sich dann eine
Wasserkühlung anbieten9
BITTE HUMOR...danke..
des lebn is zu kurz für Stress...
Formatierung Text
so drehpause is aus-noch weiter 12 stunden.
mir taugen ja so die Kühlklappen auf der canon c300
erinnert mich an alte p74 thunderbold ( das ist ein FLUGZEUG
kein denkendes kabel das unnütz im kreis loopt)
Antwort von sgywalka:
na..i was jo net..de neichn sochen
so a klump aber a...
nicht lachen ich hab mir den mid-ttel-finger an der kiste
verbrannt...
mal ein offtopic thread wie heiss kannst ne c300..
ops.. der regiseur ( sööse)
guckt zwieder..
------------
Antwort von SebastianBePunkt:
@sgywalka: Erstmal ein fettes Danke für deinen ausführlichen Beitrag, welcher offenbar auch noch in einem recht kleinen Zeitrahmen von dir erstellt wurde und du dafür deine Drehpause geopfert hast. Also nochmals Danke! =) Gleich die erste Frage auch an dich... wäre es okay für dich, wenn ich dich außerhalb des Forum mal kontaktiere? (via: mail/skype?!?) Und noch eine Frage an dich: In welcher Ecke wohnst du den genau?
5000 Euro ist also bereits zu viel Geld?
Antwort von Jott:
Für 5.000 Euro gehst du in ein Systemhaus, wo dir jemand hoffentlich Kompetentes eine Kiste zusammenschraubt und dann auch service- und garantietechnisch dafür gerade steht. In der Preisklasse wirst du ja nicht nur Urlaubsvideos schneiden wollen?
Antwort von SebastianBePunkt:
Ich bin eben über "Agando-shop.de" gestolpert. Dort kann man auch alle Komponenten individuell zusammen stellen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Shop?
Ich hab jetzt mal folgendes zusammen gestellt:
-Intel Core i7 4930K 6x 3.4GHz
-64GB High-Speed DDR3-RAM PC-1600
-Nvidia SLI: 2x GeForce GTX660
-250GB SSD + 3000GB S-ATA3 HDD
-BLU-RAY-Player + DVD-Brenner
-Creative Soundkarte Recon3d Champion
-Dual Gigabit-LAN / Cardreader
-Dämmung Big-Tower
+ 1 (!) LG Monitor 24 zoll
=
3.200€
Ich denke die Zusammenstellung ist für meine Zwecke mehr als ausreichend und ich habe Grantie/Service (wie empfohlen).
Hat noch jemand Verbesserungsvorschläge?
LG
Antwort von Paralkar:
Wofür 64 GB Ram?
Wenn du nicht Hardcore VFX, 3d oder Photoshop projekte mit 100 Ebenen auf ner Hasselblad geschossen hast, dann sind 64 gb total übertrieben.
32 GB bzw. 16 reichen da komplett aus,
Hab selten gesehen das premiere als 20 GB nutzt, auch bei redraw etc.
eine 3 tb
würd eher 2 x 2 tb nehmen, macht eifnach mehr sinn, falls die Platte im Eimer ist
oder 3 x 1 tb für ein Raid 0, da ist dann kein Ding für Langzeitspeicherung, aber als Quelllaufwerk, wenn alles nochmal auf nem Raid 5 gesichert ist, is es aufjedenfall geil
Antwort von Starshine Pictures:
Nimm die 64 GB, das passt. Und is ne Investition in die Zukunft. Dafür kannste dir aber die 2. Grafikkarte sparen. Das bringt vielleicht was hinterm Komma in der Performance, mehr nicht. Und unbedingt 27" Monitor! Ich arbeite an 2 x 32", und es gibt nix besseres als Platz und gut erkennbare Schaltflächen. Bei 1080p musste an nem 24" schon echt fummeln um die winzigen Schalter im Adobe zu treffen. Und ganz wichtig ist noch eine hochwertige Maus, die perfekt in deiner Hand liegt. Dafür am besten mal bei MediaMarkt alle angrabschen.
Antwort von marwie:
Wenn du beruflich auf die Workstation angewiesen bist, würde für den Betrag eher eine fertige Workstation mit Service Vertrag nehmen, z.B. was von HP. Denn da du wenig Ahnung hast, kann die Ausfallzeit recht lange sein bei einem selber zusammengestellten PC... (wer würde den Service machen?)
Je nach Service Vertrag hast du z.b. 4h Reaktionszeit und Austausch vor Ort.
Wenn du mehrere Tage nicht arbeiten kannst, ist der Schaden grösser als das, was du sparen würdest, bei einem selber zusammengestellten PC...
Antwort von Paralkar:
32 GB reichen bei schnitt und grading
und selbst bei compositing, motion graphics, vfx und 3d, insofern das es nicht deine Hauptaufgabe ist.
Sonst ist es einfach nur rausgeschmissenes geld, da reichen sogar 16 fürn schnitt locker aus
je nachdem ob du Grading anbietest, würd ich dir sogar 2 Grakas empfehlen.
Gehts nur um den Schnitt?