Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // HILFE!!!! Sony HVR-V1e und Atem Television Studio Probleme ...



Frage von da_i_bins:


Hallo liebe Gemeinde,

ich bin am Rande der Verzweiflung :-(

ich habe mir ein Atem TVS gekauft, habe die HVR-V1e mit HDMI angeschlossen und es klappt nicht. Ok die Settings des TVS auf 1080 50i umgestellt klappt wieder nicht. Status Check der Cam: HDMI Ausgang: 750x576p!

Warum bringt die Cam am HDMI Ausgang keine 1080i? Hab schon im Menü schon sämtliche Einstellungen auspropiert. Ich verzweifle.

Nächste Frage, habe noch einen Composite Ausgang. Kann ich da das Signal mit nem BNC Stecker auf SDI Eingang vom TVS gehen? Signale müssten doch die gleichen sein, oder?

Habt ihr noch andere Vorschläge?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß

Sam

Space


Antwort von Jott:

Composite ist SD analog, das hat mit einem SDI-Eingang Null gemeinsam. Und die Kamera gibt selbstverständlich 1080i über HDMI aus.

Space


Antwort von da_i_bins:

Hmm... danke erst einmal...

Wenn ich das HDMI Kabel einstecke dann zeigt er mir am Status Check nur 720x576p an... Warum?

Space


Antwort von Jott:

Die Kamera selbst muss im 1080i-Modus sein.

Space


Antwort von da_i_bins:

Das is sie ja... sie zeigt HDV1080i im Display an ABER beim status check 720x576p!!!

Am HDMI Kabel kann das nicht liegen oder???

wenn ich das an einem normalen TV anhänge dann funktioniert das auch nicht...

wenn ich das an einem Monitor anschließe funktioniert das auch nicht...

Ist evtl. die HDMI Buchse defekt?

Space


Antwort von da_i_bins:

Nochmal eine andere blöde Frage.

Wenn ich die Mini-DV Cassette im Fach habe, kann es sein, dass er dann nicht umschaltet auf 1080i???

Muss ich die für Live-übertragung am Atem TVS rausnehmen???

Space


Antwort von Frank B.:

Kanns sein, dass zwar die Aufnahme auf 1080i steht (HDV) aber der Ausgang noch auf SD? Die Kamera wandelt dann runter. Würd mal die Ausgangssettings checken.

Space


Antwort von da_i_bins:

Hmmm... wie kann ich das bei der HVR-V1e machen???

hab ja einen Status check gemacht das spuckt die Kamera mir bei HDMI 720x576p aus... keine 1080i...

hab schon sämtliche einstellungen versucht aber nichts funktioniert. :(

Space


Antwort von Frank B.:

Du kannst sicher im Menü das Aufnahme- und separat das Ausgabeformat irgendwo einstellen. Guck mal nach! Ich habe die Kamera leider nicht. Bei meiner FX 1 geht das aber. Einmal bei den Kameraeinstellungen und einmal bei der Ausgangswahl.

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Kann auch umgekehrt sein, dass die Aufnahme auf SD steht und die Ausgabe auf 1080i.

Space


Antwort von da_i_bins:

Also ich habe in meinem Menü folgendes:
Ein/Ausgabe Einstellungen:
- Aufnahme Format = HDV1080i

Bei Anzeigeeinstellungen finde ich nichts dergleichen... außer Anzeigeausgabe, da steht V-Ausgang /LCD ... also müsste das passen...

an der Kassette kanns nicht liegen?

Wenn ich Aufnahmen mache und spiele diese per Firewire ein dann bekomm ich 1440x1080... vllt ist das nicht kompatible mit dem TVS...???

Space


Antwort von Frank B.:

Also ich habe in meinem Menü folgendes:
Ein/Ausgabe Einstellungen:
- Aufnahme Format = HDV1080i

Bei Anzeigeeinstellungen finde ich nichts dergleichen...

Wenn ich Aufnahmen mache und spiele diese per Firewire ein dann bekomm ich 1440x1080... vllt ist das nicht kompatible mit dem TVS...???
Zum letzten Punkt. Wenns so wär, versuch mal ein Signal direkt aus der Cam, ohne Bandaufzeichnung, auf den HDMI Ausgang zu geben. Dann müsste es konform sein.
Ansonsten gibt es bei meiner FX1 eine Umstellmöglichkeit zwischen HDV und DV im Aufzeichnungsformat. Guck mal, ob das bei dir auch so ist! W.g. kenn ich deine Kamera nicht bis ins Detail.

Space


Antwort von da_i_bins:

Also folgende Situation schon durchgespielt:

Camera mit HDMI am TVS verbunden. => Status check 720x576p
Einstellung der Kamera HDV1080i => Status check 720x576p
Dann TVS auf 625/25i eingestellt => Bild flackert...

Das einzige was ich noch nicht ausprobiert habe, ist das mit der Cassette das ich die mal rausnehme... und dann schau was der Status check sagt...

Nochmal die Frage am HDMI-Kabel kann es nicht liegen...???

Space


Antwort von Frank B.:

Nochmal die Frage am HDMI-Kabel kann es nicht liegen...??? Klar, kanns auch an sowas liegen. Nimm doch mal ein anderes, oder schau mal in den Spezifikationen, ob das eine bestimmte Norm haben muss HDMI 1.3 oder 1.4.

Auf den folgenden Bildern siehst du mal, wie es bei mir in den Kameraeinstellungen aussieht. Da kannst du Aufnahmeformat und Componentausgang separat einstellen.

Space


Antwort von da_i_bins:

ja genau sieht bei mir auch genauso aus... die gleichen einstellungen!!!!

ich frag mich nur warum der Status check, wenn ich die Camera mit HDMI an den TV anschließe, dass dann bei HDMI Ausgang nichts dort steht... *grübel*

Space


Antwort von Frank B.:

Also kannst du die Kamera über HDMI an einen TV anschließen und siehst dort ein Bild?

Dann müsstest du eigentlich mit einigermaßen geübtem Auge sehen, ob das ein hochskaliertes SD Bild oder ein HD Bild ist.

Space


Antwort von da_i_bins:

nein sehe KEIN bild! und der Status check sagt auch nichts...

Space


Antwort von Frank B.:

Also, du kannst auch auf einem Fernseher kein Bild sehen? Hmmm, dann kann nur was an der Kamera oder dem Kabel sein. Nimm erstmal ein anderes Kabel. Dann nochmal alle Kameraeinstellungen durchchecken.

Space



Space


Antwort von da_i_bins:

Naja hab auch schon verschieden Kabel ausprobiert... ich glaub da liegt es wirklich an der Kamera...

weißt du wo ich günstige gebrauchte cams bekomme?

Space


Antwort von Frank B.:

Kann dir leider keine Einkaufsratschläge geben. Probier doch erst mal noch mit einer geliehenen Kamera eines Bekannten z.B., ob du ein Bild auf den ATEM bekommst. Ich glaub eigentlich immer noch, dass es da nur eine falsche Einstellung in deiner Kamera gibt. HDMI Ausgänge gehn eigentlich nicht so schnell kaputt wie z.B. Firewire. Aber auszuschließen ist das auch nicht. Hast du die Kamera gebraucht gekauft oder ist sie schon immer in deinem Besitz?
Könntest es auch noch mal über einen Component/ HDMI Wandler probieren.

Space


Antwort von da_i_bins:

Also ich hab sie gebraucht gekauft... war ein wasserschaden... Tonteil defekt... brauch ich aber nicht, da ich Aufnahmen für die Gebärdensprache mache und somit kein Ton brauche. Möglich dass bei der Zerlegung der Anschluss defekt ist... aber dann würde dieser gar nicht funktionieren und bei der niedrigen einstellung am TVS nicht flackern.

naja vllt. doch noch einen Composite/HDMI wandler kaufen.

Was ist besser Composite oder Component auf HDMI???

Space


Antwort von Frank B.:

Component

Naja, dann wundert mich das aber nicht mehr, dass etwas mit der Cam nich stimmt.

Space


Antwort von da_i_bins:

Danke Gute Nacht

Space


Antwort von da_i_bins:

Also hab mir einen Component -> HDMI Konverter gekauft, angeschlossen und KEIN Signal :'(

dann hab ich mir eine Consumer cam gekauft und ausprobiert (ob das ATEM TVS defekt wäre)... und tadaaaaaaaaaaaaaaaa... Signal da

das heißt Sony HVR-V1e verkaufen und wieder eine andere kaufen! Braucht jemand eine? *lach*

Space


Antwort von Frank B.:

Was geht denn an der überhaupt noch und was soll sie kosten?

Space


Antwort von da_i_bins:

Also generell ist das Tonteil defekt - es funktioniert:
- Aufnahme auf Band ohne Ton
- Aufnahme über Firewire auf PC
- Composite - Anschluss
- Habe den Component - Anschluss an einen Fernseher angeschlossen
(Glaube das der Konverter den ich gekauft habe nicht der richtige war)
- Generell müsste der HDMI Anschluss gehen zeigt halt nur 720x576 an
- Mikro ist dabei
- Speicherkarte muss ich noch suchen ist aber auch irgendwo
- Kabel:
* AV-Anschluss
* Component Kabel
* Firewire-Kabel
* Kassette
* Ladegerät
- Hama Rexton Tasche ist auch dabei...

Mach bitte einen Preisvorschlag da ich keine Ahnung habe...
(Bin ein Neuling - beschäftige mich erst seid nem knappen 3/4 Jahr mit Kameratechnik. Vorher immer einfach filmen und nicht überlegen was ich da mache)

Space


Antwort von Frank B.:

Naja, ich suche mal irgendwann noch eine sogenannte Captureschlampe ;). Also eine Kamera, die ich nur zum Einspielen meiner vielen DV und HDV Bänder benutze. Die kann also auch im gewissen Rahmen defekt sein, darf dafür aber nicht mehr als 100,- Euro kosten und sollte über einen funktionierenden FW-Ausgang bzw. einen funktionierenden HDMI- bzw. Componentausgang verfügen. Wenn Firewire und Component noch gehen sollten, wär sie für meine Belange in Ordnung. Spielt sie denn Ton ab, von korrekt vorbespielten Kassetten? Du schriebst, das Tonteil sei defekt. Also den Ton von einer bespielten Kassette sollte sie schon wiedergeben können. Die Aufnahme von Ton wäre mir dagegen nicht so wichtig.

Ah, ich seh grad, das Mikro ist auch dabei. In dem Fall würd ich auch etwas mehr zahlen. Verkaufst du das evtl. auch extra, falls das mit der Kamera nichts wird?

Space



Space


Antwort von da_i_bins:

:D ... für 100,-€ geb ich sie nicht her auch wenn das Tonteil defekt ist.

das Mikrophon könnte ich auch seperat hergeben, da ich das ja so eigentlich nicht brauche. Aber da warte ich jetzt einmal ab wie jetzt die nächsten Schritte mit dem TVS sind.

Wie wir weitermachen... Wenn meine Kollegen und ich für eine Consumer cam uns entscheiden dann überleg ich schon ob ich diese dann für gelegentliche aufnahmen behalten soll.

Mal gucken, werde dann mich noch melden. Ja?

Space


Antwort von Frank B.:

Ja klar, die Kamera ist für meine Zwecke wahrscheinlich auch etwas oversized. Wollt halt nicht soviel Geld ausgeben für ne Captureschlampe. Kann aber auch verstehen, dass du nen besseren Preis erzielen willst und wahrscheinlich auch kannst. Zur Aufnahme bin ich mit genügend und guten Kameras eingedeckt. Da brauche ich vorerst mal keine mehr.

Am Mikro hätte ich aber schon Interesse. Es dürfte für mich jedoch auch nicht so exorbitant teuer werden. Naja, schau erst mal, was du überhaupt vor hast! Wie ist denn die genaue Bezeichnung des Mikros von Sony?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit Atem Television Studio HD, Delook HDMI-SDI+AG-AC90
Blackmagic ATEM Television Studio HD8: Neuer All-in-one-Live-Produktionsmischer
Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
Neu: Blackmagic ATEM 2 M/E und ATEM 4 M/E Advanced Panels
Sony HVR Z1E
Sony HVR-MRC1
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
Sony A7 + Black Magic Video Assist - Sync Probleme
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Sony FS5 M2 probleme auf Veranstaltungen mit Stroboskopblitz
Probleme mit Hybrid-Betrieb Sony A6400
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash