Frage von Rogurt:Hallo
ich habe schon eine Weile gegoogelt und hier die Suchfunktion benutzt aber noch nix gefunden. Mit dem 1.51 Update kann Premiere Pro HDV. Schön! Aber die Anzeige im Editor ist immer auf 100%. Das ist Mist, weil so einen riesigen Monitor habe ich nicht, dass ich das Fenster auf 100% Grösse des HDV Clips stelleen könnte (geschweige denn dann noch Platz für Timeline etc.)
Ich hab was gelesen, dass bei irgendjemandem der Zoom auf 50% fest war.
Kann man da was tun?
Ich habe einen (windigen) Work Around gefunden: im Treiber der Grafikkarte (NVidia6800 Dual) aktiviere ich den Auto-Full-Screen Overlay. Dann kann ich mit dem "Skalieren" Schieberegler die grösse verkleinern. Dann hab ich nur noch einen Monitor für die Paletten aber immerhin geht"s.
Ciao, Rogurt
Antwort von Anonymous:
Hi, bin nicht sicher, daß ich Dein Problem richtig verstehe. Wenn ja, solltest Du die " Einpassen " Option am rechten Monitor von AP nutzen. Einfach auf den schwarzen Pfeil neben den 100 % klicken.
Gruß Jörg
Antwort von Rogurt:
Tja danke - aber das isses leider nicht. Wär auch zu offensichtlich.
Das Problem ist, dass das Zoom Dropdown ausgegraut ist (also nicht anzuwählen). Der Clip wird ums verrecken also in 100% angezeigt (also ca 1900 x 1000 pix gross). ABER: nur wenn "Monitor" als Schnittfenster der Timeline fungiert. Beim direkten Anzeigen der Quelldatei passt es das Video an die Fenstergrösse an.
Interessant ist auch, dass wenn ich ein Projekt mit DV Vorgaben (also auch andere Display Engine) erstelle, das Zoomen ganz normal funktioniert (selber HDV Clip geladen).
Antwort von Anonymous:
Verstehe ich zwar nicht, aber bei HDV-Material lege ich eben ein HDV-Projekt erst an und lade dann die m2t-Clips udn alles paßt!
Antwort von Rogurt:
Aber ich glaube zu verstehen...
Du hast den Kauf Codec von Cineform, nicht? Könnte den Unterschied machen.
Ich werd aber auch mal ein m2t Clip aus dem Web downloaden und schauen, obs daran liegt.
Das hier hab ich im README des Premiere 1.51 Updates gefunden:
Die folgenden Funktionen werden nicht im HDV-Wiedergabemodus unterstützt: Monitorzoom, Videoausgabe über FireWire während der Wiedergabe.
Das hört sich an wie: Zoom geht nicht - 100% und Ende! Das wär aber gaga, weil dann arbeiten mit HDV überhaupt nur möglich wäre mit einem 30" Cinemadisplay von Apple (oder ähnlich absurdo-riesigem Gerät)
Wassup?
Antwort von Jörg:
ja,könnte sein , daß ich es nun auch verstehe.
Du hast das preset PAL HDV 1080i(Premiere 1.51) gewählt?
Dann nimm das darüberstehende. Da ist die Option nicht ausgegraut.
( allerdings anamorphes PAR) vielleicht hilfts.
Gruß Jörg
Antwort von Anonymous:
?? Ich hab grad wieder mal ein neues Projekt vom Template 1080i 25.00 aufgemacht und VOILA nun ist das Video im Schnittfenster eingepasst (und lässt sich halt nicht skalieren).
Ich bin platt - überhaupt keine Ahnung warum"s nu funzt. Hoffentlich lässt sich das reproduzieren...
Antwort von Wiro:
Hallo,
beim Anlegen eines neuen Projekts mit dem CineForm-HDV-Template wird im Monitorfenster IMMER das eingepasste Bild angezeigt. Wenn es bei Dir zeitweise anders ist hast Du irgendwelche Probleme mit der Grafikkarte.
Übrigens: mir ist aufgefallen, daß Du ein .m2t-File importieren willst.
Das CineForm-HDV-Template ist dafür nicht vorgesehen - es ist für gecapturte Intermediates (.avi) geschrieben. Man kann .m2t zwar importieren, das gesamte Footage muß jedoch dann erst einmal ins Intermediate umgerechnet werden (roter Warnbalken in der Timeline).
Wenn Du .m2t direkt bearbeiten willst, benötigst Du das MainConcept MPEG Pro-PlugIn mit HD-Erweiterung. Damit ist native MPEG-Bearbeitung möglich (kein roter Warnbalken in der Timeline).
Gruss Wiro