Frage von comix:Ich habe eine 520 in die Hände bekommen, und wollte es kaum glauben: Der Stabi ist unglaublich gut. Ohne zu lügen, im höchsten Weitwinkel erinnert gehen und filmen eher an Steadycam, absolut weich und ausgeglichen.
Vielleicht nur für Interessierte als Info ....
Bin ich der einzige der das so sieht?
Der Stabi ist im Tele leider nicht so toll wie im Weitwinkel, da liegt sie mit der HV30 gefühlt gleichauf.
Habe irgendwie genau das Gefühl wie damals 2007 mit der HV20, die die halbe Videowelt auf den Kopf gestellt hat....auf jeden Fall geile Arbeit Sony.
Vielleicht drehe ich gleich einen kleinen Clip durch meine Wohnung im Vergleich zur HV30.
my two cents.
Antwort von tello80m:
Ich habe eine 520 in die Hände bekommen, und wollte es kaum glauben: Der Stabi ist unglaublich gut. Ohne zu lügen, im höchsten Weitwinkel erinnert gehen und filmen eher an Steadycam, absolut weich und ausgeglichen.
Vielleicht nur für Interessierte als Info ....
Bin ich der einzige der das so sieht?
Der Stabi ist im Tele leider nicht so toll wie im Weitwinkel, da liegt sie mit der HV30 gefühlt gleichauf.
Habe irgendwie genau das Gefühl wie damals 2007 mit der HV20, die die halbe Videowelt auf den Kopf gestellt hat....auf jeden Fall geile Arbeit Sony.
Vielleicht drehe ich gleich einen kleinen Clip durch meine Wohnung im Vergleich zur HV30.
my two cents.Hallo,
vielleicht kannst Du mir mehr dazu sagen. Ich habe die gleiche CAM, Steadyshot ist definitiv ne geile Sache bei dem Model. Womit ich jedoch Probleme habe ist immernoch das starke Rauschen im LowLight (in FULL HD), wenn man die Videos kleiner macht, sieht man so gut wie kein Rauschen, aber in voller Auflösung sieht das Rauschen echt übel aus.
Außerdem kann ich kein Tele-Makro einschalten, er sagt ständig dass die Funktion durch Zoom abgebrochen wird. Hab dann zwar ein Symbol dass Tele-Makro an ist und es ist auf "EIN"gestellt, jedoch sind alle nahen objekte absolut unscharf :( Ich lade gleich noch ein Video hoch.
Oft dauert das Fokusieren auch sehr lang, was für mich recht unüblich vorkommt, aber vielleicht ist es schon so gut ganz und ich kenn mich einfach zu wenig aus.
Hier der Link zum Video:
Antwort von charly76:
Hi,
das schaut gar nicht gut aus. Hatte die Cam auch in der engeren Wahl, suche momentan nach was neuen und unser Sony Mini-DV gibt so langsam den Geist auf.
Im Saturn Markt habe ich an der XR520/XR500 probiert und hatte das gleiche Ergebnis wie aus deinem Video. Ist die Nahgrenze bei dem Modell vielleicht zu gering? Mir war das im Laden nur bei nah aufgenommen Motiven aufgefallen.
Gruß Charly76