Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // HDR Timelapse Programm



Frage von toxitobi:


Ich suche, wie der Titel schon sagt, nen Programm mit dem ich schnell HDR Timelapses erzeugen kann. Am besten ohne dafür Geld bezahlen zumüssen. Nen gutes HDRPhotoprogramm das Stapelverarbeitung unterstützt, würde mir reichen. Es muss halt einstellbar sein wie viel Frames ich in einem Bracket geschossen habe, und eine Einstellung auf alle Bilder zuübertragen.

Ich hoffe sowas gibts.

Gruß Toxitobi

Space


Antwort von toxitobi:

Hmm es scheint niemand kennt etwas, was out of the Box funktioniert.

Wie kann ich in Aftereffekts CS5 eine gewisse Anzahl von Bildern im Video überspringen, um die Bilder gleicher Belichtungsstärke zuisolieren? Das geht ja schließlich auch in der Vorschau, müsste also auch so die Funktion irgendwo geben.

Gruß Toxitobi

Space


Antwort von mmohl:

Angenommen, du hast 5 Einzelbilder pro HDR-Aufnahme. Du könntest dann Timeremapping aktivieren und als Expression für die Timeremapping-Eigenschaft folgendes einfügen
value*5 Dann läuft das video 5x so schnell, also wird nur jeder 5. Frame angezeigt.

Um dann an jedes 2. Bild deiner Serie ranzukommen kannst du die Ebene entweder um 1 Frame verschieben oder statt dessen die folgende Expression benutzen
value*5+1*thisComp.frameDuration Für jedes dritte Bild dann
value*5+2*thisComp.frameDuration und so weiter. Ich habe hier jetzt kein AE zum testen, kann also sein, dass da noch Fehler drinstecken...

Space


Antwort von heartbeat:

Photomatix Pro 4.0.2 nehme ich um erstmal hdr einzelbilder zu erstellen und dann füge ich sie mit vegas 10 mit einer einzelbildsequenz zusammen

beispiel meines 2ten timelapse versuches


Space


Antwort von Debonnaire:

Hmmm... Ein Zeitraffer-Clip, ja, aber HDR-mässig sehe ich da eigentlich nichts (Erkennbares/Aufsehenerregendes). Was willst du uns damit genau demonstrieren?

Space


Antwort von susy:

hier sind paar coole HDR Beispiele :http://www.vimeo.com/16533808

Space


Antwort von nic:

Hmmm... Ein Zeitraffer-Clip, ja, aber HDR-mässig sehe ich da eigentlich nichts (Erkennbares/Aufsehenerregendes). Was willst du uns damit genau demonstrieren? Du solltest dich definitiv mal in das Themengebiet "Dynamikumfang bei Video und Film" einlesen.

Space


Antwort von Debonnaire:

Hmmm... Ein Zeitraffer-Clip, ja, aber HDR-mässig sehe ich da eigentlich nichts (Erkennbares/Aufsehenerregendes). Was willst du uns damit genau demonstrieren? Du solltest dich definitiv mal in das Themengebiet "Dynamikumfang bei Video und Film" einlesen. Du, da weiss ich ziemlich gut Bescheid und, sorry, aber der Beispiel-Clip von Thread-Starter ist definitiv nichts Besonderes, unter dem Gesichtspunkt HDR!

Das hier hier sind paar coole HDR Beispiele : http://www.vimeo.com/16533808 kommt da schon GANZ anders rüber! :-)

Space


Antwort von heartbeat:

du solltest mal richtig lesen

1. ich bin nicht der thread starter und
2. es war mein 2ter versuch

statt dumm daher zu reden gib mir tipps wenn du dich so gut auskennst oder lass es sein

Space



Space


Antwort von Debonnaire:

du solltest mal richtig lesen

1. ich bin nicht der thread starter und
2. es war mein 2ter versuch

statt dumm daher zu reden gib mir tipps wenn du dich so gut auskennst oder lass es sein Zu 1.: Stimmt, bist du nicht.
Zu 2.: Ja und? Ist trotzdem nicht besonders eindrücklich, was den HDR-Effekt anbetrifft.

Da ich null Ahnung habe, wie du dein "HDR"-Video gemacht hast, kann ich dir schwerlich wirklich spezifische Tipps geben, oder?!

Grundsätzlich läuft die Produktion von HDR-Bildmaterial bekanntermassen so ab:
Von jedem Einzelbild (seis nun ein Foto oder ein nachmaliges Video-Frame) werden mehrere (häufig: 3) Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungswerten angefertigt, so dass man von den Schatten bis in die Lichter jeweils mindestens EIN Bild hat, wo noch Zeichnung zu erkennen ist. Diese Bildgruppen/Moment werden dann mittels z.B. Photomatix zu HDR-Bildern kombiniert. Aber das weisst du ja sicherlich eh alles bereits.

Space


Antwort von heartbeat:

ist mir zu ...... ich habe sogar 7 bilder mit unterschiedlichen Belichtungswerten angefertigt

zu 2. steht doch alles da
Photomatix Pro 4.0.2 nehme ich um erstmal hdr einzelbilder zu erstellen und dann füge ich sie mit vegas 10 mit einer einzelbildsequenz zusammen
silentpicture mode von magic lantern mit 7x1ev also was soll der geiz

Space


Antwort von Heinrich123:

Das hier hier sind paar coole HDR Beispiele : http://www.vimeo.com/16533808 kommt da schon GANZ anders rüber! :-)

Haste recht ! Das sieht geil aus!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
gleiche Kamera-Position wiederfinden bei Timelapse o.ä.
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
RED Komodo - neue Firmware bringt ua. Timelapse
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Rise-Mentoring-Programm
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
HDR in SDR wandeln?
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash