Frage von kohli2703:Ehrenwort, ich habe alles abgesucht, aber zu folgendem Problem keinen Eintrag gefunden...;-)
Also ich habe mir vor einigen Wochen die HDR-HC7 zugelegt und bereits 5 Stunden Filmmaterial produziert, das ich jetzt gerne importieren und schneiden möchte.
Ich benutze dafür ein Powerbook G4 und verbinde die Kamera mit einem zusätzlich gekauften Firewire-Kabel.
Der Rechner erkennt die Cam, ich kann sie starten und stoppen. Das Problem: er importiert die Daten nicht und ich habe keine Ahnung, was ich noch probieren kann.
Möglich wäre vielleicht, dass es noch keinen Treiber für die Cam gibt oder dass Sony ein speziellen, gesondert belegtes Firekabel verwendet...!? Ich bin verzweifelt und hoffe auf Eure Mithilfe.
Dafür schon mal vielen Dank!
kohli2703
Antwort von PowerMac:
Du brauchst keine Treiber. Mach doch mal nen Screenshot und zeige uns, wie du genau vorgehst, welche Einstellungen du hast etc.
Antwort von kohli2703:
all right, her we go. ich sage "Magic iMovie erstellen", Cam spult an den Kassettenanfang und sucht sich dann nen Wolf...
Antwort von PowerMac:
Warum automatisch aufnehmen? Versuch das doch manuell.
Antwort von kohli2703:
Das geht ja leider auch nicht. Sobald ich "Importieren" drücke, startet die Cam aber es wird kein Bild übertragen, geschweige denn aufgezeichnet.
In der Hilfe steht:
Wenn Sie FileVault in Mac OS X aktiviert haben, können beim Importieren von digitalem Videomaterial Probleme auftreten. Bewegen Sie in diesem Fall Ihr iMovie HD Projekt an einen Speicherort außerhalb Ihres privaten Ordners, während Sie mit iMovie arbeiten. Ein gut geeigneter Speicherort ist der Ordner "Für alle Benutzer", der sich im Ordner "Benutzer" auf Ihrer Festplatte befindet.
Hab ich gemacht, keine Besserung...;-(
Antwort von kohli2703:
hatt vielleicht sonst noch jemand eine idee, wo hier der fehler liegen könnte?
vielen dank
Antwort von kohli2703:
Problem ist gelöst! Es war eine Einstellungssache an der Cam, auf die auch auch vorher hätte kommen können (ich Idiot). Trotzdem danke für die Ratschläge, Threat damit geschlossen.
Gruß
kohli2703
Antwort von Bernd E.:
Problem ist gelöst! Es war eine Einstellungssache an der Cam...
Wenn du jetzt noch kurz schreibst, welche Einstellung das Problem verursacht hat, dann wäre dieser Thread auch für andere hilfreich, die irgendwann mal vor dem gleichen Problem stehen.
Gruß Bernd E.
Antwort von kohli2703:
Ich traue mich kaum, das zu schreiben aber Du hast natürlich recht:
Beim Einstöpseln der Cam springt sie automatisch in den "Line IN"-Modus. Bis ich das mal gecheckt hatte, dass man das natürlich auf "Line OUT" stellen muss.....
Antwort von MacFaxe:
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Leider kann ich die Einstellung von Line-in in Line-out nicht finden. Mein Mac erkennt auch die Kamera nicht. Da ich kein ogiginal Sony i.Link Kabel verwendet habe, vermute ich, dass die Verbindung nicht funktioniert. Das Display zeigt aber bei Einstecken des i.Link Kabels kurz HDVout und dann kurz HDVin an. Ist das richtig, dass diese Anzeige wieder verschwindet? Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet. Gruß MacFaxe
Antwort von tigertsyle:
Hallo Leute,
ich habe dasselbe Problem, nur bei mir hat es ein paar Mal geklappt, dann wieder nicht. Keine Ahnung woran das liegt.
Mittlerweile bin ich echt genervt.
Das mit dem DVin und DVout sehe ich auch, nur kann ich nichts einstellen bzw. weiß ich nicht wo wie das dauerhaft zu lösen ist. Angeschlossen ist die CAM mangels Speicherplatz über meine Firewireplatte, die wiederum am Rechner hängt. Das Ansteuern der Kamera geht ohne Probleme, nur sehe ich in iMovie eben nur das blaue Bild.
Wenn ich mit iMovie importieren möchte (ilife 08), dann kommt im Sucher der Cam die Meldung: "Kein Ausgabebild in VCR (HDV/DV) Bei i.Link kein Wechsl".
Die Kamera fängt zu spulen an, hört dann wieder auf - es erscheint dann die obige Meldung, der Computer macht einmal kurz" Boing" und dann bleibt alles beim alten stehen.
Ich habe im CAM-Display "Hilfe" angewählt und dort die Anleitung verfolgt, aber es hilft nicht weiter.
Ich brauche bitte eine idiotensichere Anleitung, sonst kann ich den Film für eine Hochzeit nicht erstellen. Bei SONY in der Hotline sagen die: ruf die Apple-Leute an, bei Gravis können die nicht helfen, weil sie wohl alle keinerlei Ahnung haben.
Gefilmt habe ich mit normalen MiniDVs, keine HD-DVs.
Vielleicht kann jemand helfen, es ist dringend. Gerne auch per Email, die ich dann zur Verfügung stelle
Antwort von pullservice:
das problem habe ich auch gehabt. stelle im menue der camera seite 2 ilink konv. die einstellung auf aus . dann funzt es.
Antwort von kohli2703:
Also ich hatte ja weiter oben schon geschrieben "Problem gelöst". Von wegen.... Ich teile das gleiche Problem wie alle anderen hier.
Der Fehler ist nicht reproduzierbar. Habe vor ein paar Stunden alles angeschlossen und konnte direkt übertragen. Jetzt, zwei Stunden später habe ich wieder "HDVin" im Display stehen und kriegs nicht weg...
Auf Seite 67 der Cam-Anleitung steht, dass man das iLink-Kabel lösen muss, bevor man Änderungen macht. Habe jetzt alle möglichen Einstellungen durch und werde langsam WAHNSINNIG!