Frage von cidercyber:Ich videografiere Nacht-Greifvögel (Eulen, Käuze) und habe das bisher mit meiner Panasonic DVC-AG 30 gut lösen können, möche aber auf HD umsteigen. Ich habe schon einen guten externen IR-Laser. Deshalb muss die Kamera nicht unbedingt eine IR-Leuchte eingebaut haben. Für die Pana hatte ich mir seinerzeit die externe, aufsteckbare IR-Leuchte und den teuren, aber guten XLR-Adapter mit Phantomspeisung für gute Richtmikros gekauft. Braucht meine neue aber auch nicht unbedingt zu haben. Leicht und gut zu tragen sollte die Kamera sein, und robust wegen des Außeneinsatzes. Was gibt's denn so auf dem Markt in der oberen Consumer Klasse? Wer Interesse an meiner Pana hat, darf sich auch ruhig melden, wie gesagt mit XLR-Adapter, externem, aufsteckbaren IR-Licht, zweitem, sehr großen Akku und vielen Panasonic Professional DV-Tapes (z.T. neu und noch verschweißt).
Antwort von cidercyber:
Leg direkt mal nach: meine mini DV Pana DVC 30 filmt ja im "Night View" Modus mit IR-Empfindlichkeit; d.h. ich kann z.B. auf rund 30m einen Waldkauz mit dem externen, aufgesetzten IR-Laser gut ausleuchten und abbilden. Ich interessiere mich z.B. für die Panasonic HDC-TM350, weil die "Night View" anbietet. Was mich nur stutzig macht: bei IR steht im Datenblatt ein "nein". Heißt das, dass sie IR überhaupt nicht kann oder nur keine eigene IR-Leuchte an Bord hat?
Allmählich zweifle ich daran, dass es überhaupt eine Kompatibilität von HD und IR gibt.
In dem Fall würde ich natürlich bei der DVC 30 bleiben.
Antwort von B.DeKid:
Die neue Canon
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... _HD/XF105/
verfügt über IR Grün und Weiss Modus und eingebaute IR Leuchte.
XLR hat sie auch .
Mit ner Surefire Taschenlampe und dem dazu gehörigen optionalen IR Klappfilter sollte da was gutes bei rauskommen
Schau dir die mal an die is ganz neu auf dem Markt ich weiss nicht wann sie im Laden stehen wird kann aber nich mehr lange dauern.
MfG
B.DeKid
Antwort von cidercyber:
Danke für den Tipp, exakt diese Kamera hatte ich bei meiner Recherche im Netz gerade eben auch gefunden. Muss ich natürlich mal wieder tief in die Tasche greifen...., scheint aber auch sehr gut zu sein.
Antwort von Bernd E.:
...Ich interessiere mich z.B. für die Panasonic HDC-TM350, weil die "Night View" anbietet. Was mich nur stutzig macht: bei IR steht im Datenblatt ein "nein"....
Die Nachtsichtfunktion der TM350 bedeutet höchstwahrscheinlich nichts anderes als eine Verlängerung der Belichtungszeit und ist damit in der Praxis wohl nur bei weitgehend unbewegten Motiven zu gebrauchen.
...Canon...XF105...Muss ich...tief in die Tasche greifen...
Günstiger kommst du mit der bis auf ein paar Anschlüsse baugleichen XF100 weg, auch die neue Canon XA10 bietet IR-Aufnahmen und die ebenfalls gerade neu vorgestellten Sonys CX690 und CX700 ebenfalls. Mit letzteren liegst du preislich schon unter 1500 Euro.