Logo Logo
/// 

Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Frage von Trixer:


Hallo liebe Community!

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Viewfinder für ein Schulterrig.
Sollte wenn möglich deutlich unter 1000 Euro bleiben.
Würde mit einer BMCC und einer C200 benutzt.

Eventuell wird es ein Blackmagic Video-Assist 5" mit einer Loupe von GRID: https://www.gridaccessories.com/product ... iewfinder/

Ansonsten hätte ich auch noch einen gebrauchten Alphatron EVF-035W-3G gefunden auf Ebay: https://www.ebay.ch/itm/Alphatron-EVF-0 ... Swp2JamTFk

Kennt jemand die oben genannten Lösungen?
Sonst irgendeine Kaufempfehlung? Bedenkt bitte, dass die BMCC nur HD-SDI hat (kein HDMI)..!

Vielen Dank!!!



Antwort von kameradennis:

Ich habe den Alphatron und kann ihn nur empfehlen. Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1. Schärfe ziehen damit absolut kein Problem! Und das wohlgemerkt OHNE Focus Peaking oder anderen Hilfsmitteln. Ich würde auf jeden Fall zum Alphatron greifen!



Antwort von nic:

Kauf‘ dir von Vorneherein einen guten Sucher und ein hervorragendes ‚mounting bracket‘. Es lohnt sich. Ich habe einige Zeit den Alphatron benutzt. Und er ist okay. Aber nicht gut. Als guten Sucher kann ich momentan nur die High-End EVFs der großen Kamerahersteller Red, Arri, Panasonic usw. bezeichnen oder den BM Ursa-EVF, den man als Umbau auch an jede andere SDI-Kamera bekommt oder ein passendes Zacuto-Gratical-Derivat. Mit all denen kannst du die Schärfe und auch den Bildeindruck ordentlich beurteilen. Alle anderen EVFs sind nur Kadragen-Hilfen.








Antwort von Trixer:

7nic hat geschrieben:
Alle anderen EVFs sind nur Kadragen-Hilfen.
Vielen Dank für deine Meinung! Budget reicht momentan leider wirklich nicht für einen "Teuren".
Ich denke ich kaufe den Alphatron....
Ist für einen Kurzfilm-Dreh und wir werden auch noch einen Blackmagic Video Assist dabei haben für den Focuspuller...
Der EVF ist vor allem für den Kamermann gedacht (wie du schreibst als Kadragenhilfe).
Das Enprudukt soll auch "nur" HD und alles im "handheld-look" sein und daher nicht ganz so kritisch wie 4K dolly shots denke ich (was Focus angeht).



Antwort von Trixer:

kameradennis hat geschrieben:
Ich habe den Alphatron und kann ihn nur empfehlen. Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1. Schärfe ziehen damit absolut kein Problem! Und das wohlgemerkt OHNE Focus Peaking oder anderen Hilfsmitteln. Ich würde auf jeden Fall zum Alphatron greifen!
Gut zu hören das der was taugt. Erleichtert auf jeden Fall den Kaufentscheid:-) Danke!



Antwort von kameradennis:

7nic hat geschrieben:
Das Enprudukt soll auch "nur" HD und alles im "handheld-look" sein und daher nicht ganz so kritisch wie 4K dolly shots denke ich (was Focus angeht).
Wie gesagt, ich nutze den Alphatron an der EVA1 und habe mit ihm, ohne irgendwelche Hilfen wie Focus Peaking, noch keine Schärfe versemmelt. Was das angeht, kannst du ihn beruhigt kaufen. Wüsste auch nicht, wie man mit dem die Schärfe daneben ziehen kann. Es sei denn, man hat einen Sehfehler :D



Antwort von nic:

kameradennis hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
Das Enprudukt soll auch "nur" HD und alles im "handheld-look" sein und daher nicht ganz so kritisch wie 4K dolly shots denke ich (was Focus angeht).
Wie gesagt, ich nutze den Alphatron an der EVA1 und habe mit ihm, ohne irgendwelche Hilfen wie Focus Peaking, noch keine Schärfe versemmelt. Was das angeht, kannst du ihn beruhigt kaufen. Wüsste auch nicht, wie man mit dem die Schärfe daneben ziehen kann. Es sei denn, man hat einen Sehfehler :D
Dann hast du mit Sicherheit noch keinen guten EVF benutzt. ;)
Natürlich kann man damit arbeiten und bewegt Schärfe ziehen. Aber definitiv nicht mit T5.6 in 5.7K Raw... und um den ästhetischen Bildeindruck und die Kontrastverhältnisse wirklich einzuschätzen, reicht er auch nicht aus.



Antwort von kameradennis:

7nic hat geschrieben:
Aber definitiv nicht mit T5.6 in 5.7K Raw... und um den ästhetischen Bildeindruck und die Kontrastverhältnisse wirklich einzuschätzen, reicht er auch nicht aus.
Da muss ich dich enttäuschen. Doch, das kann man. Den Fall hatte ich bereits mehrmals - nie eine Einstellung versemmelt. Aber stimmt, um das Bild verlässlich zu beurteilen genügt er nicht. Da muss schon was besseres her.



Antwort von nic:

kameradennis hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
Aber definitiv nicht mit T5.6 in 5.7K Raw... und um den ästhetischen Bildeindruck und die Kontrastverhältnisse wirklich einzuschätzen, reicht er auch nicht aus.
Da muss ich dich enttäuschen. Doch, das kann man. Den Fall hatte ich bereits mehrmals - nie eine Einstellung versemmelt.
Das liegt dann aber nicht am Viewfinder, sondern an deinem (wohl sehr guten) intuitiven Gespür für die richtige Schärfeebene. Die Auflösung reicht bei 'ner weitwinkligen 5.6 doch gar nicht, um ab 10 Metern überhaupt noch einen Schärfeverlauf darstellen zu können.



Antwort von Trixer:

kameradennis hat geschrieben:
Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1.
Vielen Dank nochmals für deine Einschätzung! Hilft wirklich sehr:-)
Noch eine kleine Frage (konnte das leider auch mit recherche nicht rausfinden...): Ist es möglich den EVF mit dem Hauptakku (V-Mount) von meinem Rig zu speisen? Bräuchte man dafür einen Batterie-Dummy oder hat es auch einen Steckplatz für ein normales Kabel?



Antwort von nic:

Trixer hat geschrieben:
kameradennis hat geschrieben:
Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1.
Vielen Dank nochmals für deine Einschätzung! Hilft wirklich sehr:-)
Noch eine kleine Frage (konnte das leider auch mit recherche nicht rausfinden...): Ist es möglich den EVF mit dem Hauptakku (V-Mount) von meinem Rig zu speisen? Bräuchte man dafür einen Batterie-Dummy oder hat es auch einen Steckplatz für ein normales Kabel?
Du kannst ihn ohne weiteres über einen D-Tap-Ausgang betreiben. Das passende Kabel liegt bei.



Antwort von Trixer:

7nic hat geschrieben:
Kauf‘ dir von Vorneherein ein hervorragendes ‚mounting bracket‘.
Hatte naiverweise vor meinen Magic-Arm zu benutzen... Würdest du wohl abraten nehme ich an?
Irgendeine günstige Kaufempfehlung?
Danke!!








Antwort von nic:

Trixer hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
Kauf‘ dir von Vorneherein ein hervorragendes ‚mounting bracket‘.
Hatte naiverweise vor meinen Magic-Arm zu benutzen... Würdest du wohl abraten nehme ich an?
Irgendeine günstige Kaufempfehlung?
Danke!!
Die beste Lösung für den "Alphatron" ist das "Alphatron Viewfinder Bracket". Ein Magic-Arm wird sich immer leicht bewegen, leicht lösen, nie perfekt im Wasser stehen. Beim Schultereinsatz kannst du ihn nicht als weiteren Stabilisationspunkt nutzen, usw. usf.



Antwort von anamorphic:

Trixer hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
Kauf‘ dir von Vorneherein ein hervorragendes ‚mounting bracket‘.
Hatte naiverweise vor meinen Magic-Arm zu benutzen... Würdest du wohl abraten nehme ich an?
Irgendeine günstige Kaufempfehlung?
Danke!!
Bevor du knapp 400 € für das Alphatron Bracket investierst schau lieber mal bei SmallRig auf der Seite:
für max 100€ bekommst du einen Halter der in der Verarbeitungsqualität dem Alphatron in nichts nachsteht.
Und - was noch wichtiger ist - du kannst es dir individuell zusammenstellen, genau auf dein Rig passend.

https://www.smallrig.com/supports/evf-mounts.html



Antwort von acrossthewire:

Beim Alphatron ist zu beachten das unter Umständen wenn du schon eine Lesebrille grösser als +1,5Dioptrien brauchst die Dioptrieneinstellung nicht ausreichend ist um ein scharfes Bild zu bekommen.
Es gab 2 verschiedene Glaseinsätze dafür (mit den ersten kam es häufig zu Einbrennern im LCD Display und die 2. Variante hatte dann die oben erwähnte Dioptrienproblematik)



Antwort von Trixer:

Noch ein kleiner Nachtrag.
Hab mir den Alphatron besorgt und bin positiv überrascht.
Schon klar das 960 × 640 keine 4K sind. Man sieht aber noch immer sehr viel mehr als ich gedacht hatte.
Wenn ich mal etwas mehr Geld habe, werde ich mir auch den Ursa EVF holen.
Für den Moment tuts der Alphatron aber vollkommen.

Nochmal vielen lieben Dank für all die vielen kompetenten Antworten!




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Shape: Günstiger Kamera-Cage für Panasonic S1 und S1R sowie weitere Rig-Setups
Viewfinder für Android
Z-Cam Viewfinder für 799,-
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Günstiger Audiorecorder für Rode NTG1
Stromversorgung für Kamera-RIG gesucht
Top Rig Set für EVA
Interessante Rig für die GH5 / GH5S
Lenovo ThinkVision M14: günstiger mobiler Zweitmonitor für Notebooks
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
ZCam Viewfinder
CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72
Director's Viewfinder/Motivsucher
Messevideo: ARRI ALEXA LF - neue Monitoring Funktionen erklärt, neuer Viewfinder EVF-2 uvm. // IBC 2018
Messevideo: Sigma fp Status Update - CDNG RAW-Aufnahme, LOG, Director-Viewfinder, Preise // IBC 2019
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Günstiger PC 2020?
Günstiger Fernseher?
Günstiger Flachbildfernseher
Shoulder/Brust Rig
Ronin SC an Rig befestigen
Praxiserfahrungen Fig Rig?
Günstiger MiniDV-Camcorder
DSLR Rig selber bauen
Ursa mini Monitor Rig
Niceyrig, günstiger Amazon Anbieter

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom