Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Günstige GH2 Ersatzakkus?



Frage von BjoernNoel:


Hallo in die Runde,

auch wenn in dem Thread "Originaldatei GH2" schon mal kurz die Frage aufkam, möchte ich sie hier dennoch erneut stellen.

Hat jemand eine Ahnung, wo man günstige Ersatzakkus für die GH2 herbekommt.
Die Orginalakkus sind:
1. zumindest in meiner Gegend und auch in fast allen Onlineshops ausverkauft.
2. unfassbar teuer. 70 - 90 € für ein stinknormales Lithium Ionen Akku 7.2V, 1200mAh ist ja schon fast eine Frechheit.

Also, hat jemand schon eine Quelle gefunden, wo man ordentliche (nachgebaute) Ersatzakkus mit Überladungsschutz, Kurzschlussschutz, Überhitzungsschutz bekommt.

Die GH1 Akkus passen wohl nicht, oder?

Gruß & Dank
Björn

Space


Antwort von pilskopf:

Ohne Garantie, muss man ausprobieren. Ich werd jetzt wohl einfach mal eine bestellen wobei ich einen aus dem DSLR Forum kenne dessen seine bald ankommen müsste. Noch hat er nichts geschrieben. Ist wohl noch nicht da.

http://cgi.ebay.de/Panasonic-DMW-BLC12- ... 2a0daf3de9

oder hier aber les die Beschreibung durch.
http://cgi.ebay.de/Akku-Panasonic-DMW-B ... 5197bfd4b8

Space


Antwort von BjoernNoel:

Besten Dank Pilpop,

auf eine (ungefähre) Anzeige der Restlaufzeit des Akkus würde ich ungerne verzichten. Wäre wirklich ganz dankbar, wenn diejenigen, die vielleicht schon einen Nachbau irgendwo erstanden haben, mal ein kurzes Feedback hinterlassen.
Habe nämlich mit Ersatzakkus für die Panasonic HPX 171E schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Gruß & Dank

Space


Antwort von pilskopf:

Genau das schreckt mich auch enorm ab, total unbrauchbar wenn man so überhaupt keine Info bzgl. des Saftes hat. Vielleicht blech ich halt 1x 70€ und komm dafür in die Hölle aber hab dann was in der Hand mit dem ich arbeiten kann. Pana könnte aber auch ruhig eine deutlich stärkere Batterie anbieten find ich.

Space


Antwort von AndyZZ:

Ich hatte mit mal einen "Original" Sony Akku aus Hong Kong bestellt, für meine Videokamera. Hat umgerechnet 20 EUR gekostet, statt normal 80 oder 90 aus Deutschland.
War im original Sony Blister und sah alles super aus. Hat auch alles super funktionert.
Anfangs... Mittlerweile lässt sich der Akku gar nicht mehr laden, die Probleme begannen so nach ca. einem Jahr nicht sonderlich intensiver Nutzung.
Ich denke, das war eine Fälschung.

Space


Antwort von stefangs:

Ich denke, das war eine Fälschung. nicht unbedingt - ich habe einen tragbaren dat-rekorder, fuer den ich mehrfach originale, ebenfalls sauteure akkus gekauft habe, die allesamt ein sehr kurzes leben hatten. irgendwann hatte ich die nase voll davon und habe eine loesung im eigenbau gemacht, mit der ich dann auch zufrieden war.

stefan

Space


Antwort von stefangs:

versuch's doch mal hiermit:



stefan

Space


Antwort von rush:

versuch's doch mal hiermit:



stefan Eine sehr elegante Lösung :D Ist ja fast größer als die Kamera an sich *gg* Aber für'n Notfall...

Space


Antwort von crassmike:

Eine sehr elegante Lösung :D Ist ja fast größer als die Kamera an sich *gg* Aber für'n Notfall... Ja, so ähnlich habe ich mir auch einen 5V USB->Kamera-Stromadapter für meine SD66 gebaut. Braucht max. 1,5 W zum Akku laden (somit OK für manche USB-Ladegeräte usw.) - aber mehr als 4 W beim Betrieb ... Also, da macht ein externer High-Capacity-Akku zumindest bei längerem Betrieb ohne Steckdose in der Nähe schon Sinn... Ist auch - wie man sieht - nicht zu schwer zu bauen, wenn man löten kann.

Aber was Repro-Akkus angeht, war es bei der SD66 (im Gegensatz zur Absatz-stärkeren SD707) ja auch so, dass erst lange nach der Einführung Repro-Akkus verfügbar waren. Panasonic ist da mit der Einführung neuer Akku-Technologien wohl etwas flatterhaft. Finde ich schon lächerlich, dieses Katz- und Maus-Spiel mit sündhaft teuren Originalakkus gegen die Chinesischen Akku-kopierer...

MfG

Space



Space


Antwort von Angry_C:

Weiß jemand, warum der Typ aus dem Video 8,4V Akkus nimmt, obwohl die Original Akkus 7,2 V haben.

Auf der Leitungslänge gehen doch nicht 1,2V verloren, oder setzt der Akku Adapter die Spannung selbst noch herab?

Space


Antwort von stefangs:

Weiß jemand, warum der Typ aus dem Video 8,4V Akkus nimmt, obwohl die Original Akkus 7,2 V haben.

Auf der Leitungslänge gehen doch nicht 1,2V verloren, oder setzt der Akku Adapter die Spannung selbst noch herab? gute frage - ich versuch mal nachzuforschen. normalerweise brauchen geraete aber immer etwas weniger spannung als die nominalspannung der akkus bzw. batterien. sonst wuerde naemlich schon nach wenigen minuten feierabend sein. koennte sein, dass die kamera intern mit gerade mal 5V arbeitet.

stefan

Space


Antwort von BjoernNoel:

Hi,

inzwischen sind ja einige Nachbauten der Akkus zu haben - hat Jemand einen davon schon in Gebrauch und kann was dazu sagen?

Gruß
Björn

Space


Antwort von stefangs:

Hi,

inzwischen sind ja einige Nachbauten der Akkus zu haben - hat Jemand einen davon schon in Gebrauch und kann was dazu sagen?

Gruß
Björn wo ahst du denn welche gefunden?

stefan

Space


Antwort von BjoernNoel:

Hi Stefan,

auf eBay findet man einige und natürlich bei Amazon:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... 2e&x=0&y=0

Gruß
Björn

Space


Antwort von stefangs:

wow, das hatte ich noch nicht gesehen. bei dem preis koennte man schon schwach werden. ich denke, ich warte trotzdem mal ab, bis ein paar erfahrungsberichte vorliegen.

stefan

Space


Antwort von pilskopf:

Also ich hab nun solche 10€ Akkus aus China, von 7 Stück funktionieren 6 1a und haben Power für ca 2 Stunden Aufnahme mit Display aber mit einem rein manuellen Objektiv, da ich mein Nokton als Test benutzt habe. Also perfekt und bei dem Preis awesome.

Space


Antwort von stefangs:

Also ich hab nun solche 10€ Akkus aus China, von 7 Stück funktionieren 6 1a und haben Power für ca 2 Stunden Aufnahme mit Display aber mit einem rein manuellen Objektiv, da ich mein Nokton als Test benutzt habe. Also perfekt und bei dem Preis awesome. tja, was soll man da sagen... da ist ja sogar ein totalausfall mit dem einen schon fast egal! so was werde mich mir dann wohl auch holen!

stefan

Space


Antwort von stefangs:

Weiß jemand, warum der Typ aus dem Video 8,4V Akkus nimmt, obwohl die Original Akkus 7,2 V haben.

Auf der Leitungslänge gehen doch nicht 1,2V verloren, oder setzt der Akku Adapter die Spannung selbst noch herab? jetst hab ich's: das original netzteil liefert auch 8,4V. und hier wird ja ein netzteil simuliert.

stefan

Space



Space


Antwort von BjoernNoel:

@ Pilskopf

Welche hast Du denn jetzt genommen (Link)?

Gruß & Dank
Björn

Space


Antwort von pilskopf:

Ich habe sie jemandem abgekauft, der sie von Ebay hat. Ich hab keinen link. Ich würde mir dort irgendwelche holen, glaub, über Amazon bekommst doch auch schon welche für 20€ wenn mich nicht alles täuscht.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Weiß jemand, warum der Typ aus dem Video 8,4V Akkus nimmt, obwohl die Original Akkus 7,2 V haben.

Auf der Leitungslänge gehen doch nicht 1,2V verloren, oder setzt der Akku Adapter die Spannung selbst noch herab? Erklärt er im Video. Der Panasonic DC-Adaptor funktioniert nur mit einer höheren Spannung als 7,2 Volt. In dem Adaptor dürfte noch mundestens eine Diodenstrecke mit 0,7 Volt Spannungsabfall verbaut sein.

Space


Antwort von r.p.television:

Hab mein Testexemplar nun auch via Amazon für 20 Steine bekommen.
Erstes Fazit:
Restanzeige funktioniert nicht. Aber Laden und auch der Betrieb funktionieren. Werde heute Nacht mal einen Kapazitätstest machen.

Space


Antwort von stefangs:

Hab mein Testexemplar nun auch via Amazon für 20 Steine bekommen.
Erstes Fazit:
Restanzeige funktioniert nicht. Aber Laden und auch der Betrieb funktionieren. Werde heute Nacht mal einen Kapazitätstest machen. und was sagt der test?

ich bin etwas irritiert, weil die leistung dieser akkus mit 900-1200mAh angegeben wird. ich meine, das ist immerhin eine streubreite von einem viertel. scheint so, als kann man nie wissen, was man da eigentlich kauft.

stefan

Space


Antwort von GH2-Freak:

Hallo Leute,

wollte mal nach fragen ob sich in Sachen Ersatzakku neue Kenntnisse ergeben haben. Nach über einem Jahr stirbt die Hoffnung nicht aus ;-)

Hat sich vielleicht ein "Billig-Akku" bewährt?

Grüße

Space


Antwort von stefangs:

ich habe vor einiger zeit einen dieser billig-akkus gekauft. dass die restanzeige nicht geht, ist ja schon bekannt. manchmal, aber selten, gibt's auch die fehlermeldung, dass dieser akku nicht verwendet werden kann, aber einmal aus- und wieder einschalten hat das bislang immer behoben, also kein problem hier.

die kapazität ist ordentlich. ich habe keinen echten test gemacht, weil ich keine lust habe, die kamera stundenlang laufen zu lassen und mit der stopuhr daneben zu sitzen und zu glotzen, wann der akku endlich alle ist. dahier kann ich nur rein gefühlsmässig sagen, dass er vergleichbar, zumindest nicht deutlich schwächer ist.

vielleicht hilft das ja. ach so ja, dass ist das ding, auf dem 'OTB' steht.

stefan

Space


Antwort von pilskopf:

Bin gespannt ob pana bei der gh3 wieder die akkus wechseln wird. Affig empfinde ich nach wie vor denpreis der originalbatterie. Auch strategisch dumm so viel geld zu verlangen, die leute greifen dann eher zum fake und kaufen auch nur 1 originale dazu höchstens, würde so ein originaler akku nur die hälfte kosten, man würde ja ganz sicherlich 2 kaufen statt chinaakkus. Ich bezahl aber keine 80 euro für einen akku der in der produktion 29 cent kostet.

Space


Antwort von bierbsuch:

Hat jemand zufällig auch den Ownuser battery grip? Ich kann den nicht mit fake akkus betreiben, die ansonsten gut funktionieren.
Hat jemand vllt irgendwo eine Lösung dazu gelesen?

Space



Space


Antwort von GH2-Freak:

Die Preise für ein Originalakku sind echt unverschämt. Den Batteriegriff habe ich nicht - daher kann ich auch nichts sagen dazu.

Hätte einer mal kurz nen Link für gute Akkus? Bei dieser ganzen Flut an Replicas bin ich leicht überfordert...

Grüße & Danke

Space


Antwort von Fan:

Hallo,
ich habe zusätzlich zum Originalakku dieses Modell im Einsatz:http://www.amazon.de/gp/product/B004OWP ... 05_s00_i00
Hat zwar keine Restanzeige, hält aber vergleichsweise mit dem anderen mit (Zeit noch nicht gemessen).

Gruß
Fan

Space


Antwort von stefangs:

Hallo,
ich habe zusätzlich zum Originalakku dieses Modell im Einsatz:http://www.amazon.de/gp/product/B004OWP ... 05_s00_i00
Hat zwar keine Restanzeige, hält aber vergleichsweise mit dem anderen mit (Zeit noch nicht gemessen).

Gruß
Fan wow, das ist ja nochmal die haelfte von meinem billig-akku! pana koennte mit akkus den markt schwemmen, wenn sie einen realistischen preis haetten!

stefan

Space


Antwort von SixFo:

Vergesst die Billigakkus. Die sind echt Schrott ohne Restlaufanzeige, vor allem wenn man mal längere Sachen wie ein Interview aufnimmt.
Von der Laufzeit an sich gehen die schon klar, so 70-80% Leistung vom Originalakku. Aber:

Problem 1: Ist der Akku nun geladen oder nicht? Wirst du nie erfahren, es sei denn du lädtst sie jedes mal neu zur Sicherheit.


Problem 2: Wie lange hält der noch bzw. wie lange lief der schon?

Problem 3 UND DAS IST DAS SCHLIMMSTE: Wenn der Akku alle geht, während der Aufnahme, sind alle Daten weg und man darf alles von vorne aufnehmen!

Space


Antwort von olja:

ich habe vor einiger zeit einen dieser billig-akkus gekauft. dass die restanzeige nicht geht, ist ja schon bekannt. manchmal, aber selten, gibt's auch die fehlermeldung, dass dieser akku nicht verwendet werden kann, aber einmal aus- und wieder einschalten hat das bislang immer behoben, also kein problem hier. So, ich hab das hier mal ausgegraben, weil ich genau jetzt das Problem mit einem Zubehörakku habe, der vorher funktioniert hat. Es sollte eigentlich eine "Notstromquelle" sein im Fall der Fälle. Und genau da hab ich plötzlich diese Fehlermeldung bekommen. Würde mich ja nicht wundern, wenn er von Anfang an nicht funktioniert hätte, aber so ? Ist evtl. 3 mal benutzt worden. Nu geht er nicht mehr...nur noch "Dieser Akku kann nicht verwendet werden". Was checkt denn die Panasonic da "plötzlich" ab ?

Space


Antwort von stefangs:

nicht 'ploetzlich' - das war schon vorher so, du hast nur das glueck gehabt, dass es vorher nicht passiert ist. mein tipp: einfach zweimal aus- und wieder anschalten. ansonsten... nochmal laden (?)

ich nutze und lade meine akkus immer reihum, darum weiss ich auch so, welcher geladen ist und welcher nicht.

stefan

Space


Antwort von Spreeni:

Hallo, ich krame mal diesen Threat hervor, da ich bei der Akkusuche über dieses Modell gestolpert bin:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... ip&x=0&y=0

Ich verstehe die Beschreibung so, dass bei diesem Nachbau die Akku-Kapazität im Display angezeigt werden soll. Hat jemand von euch die schon mal getestet?

Space


Antwort von Filmo:

in welcher Farbe tragt Ihr eigentlich Euer Schotten-Röckchen? :-))
Und was habt Ihr darunter an? Wahrscheinlich gar nichts,wie's in dem Lied heißt,ist alles zu teuer:-))

Verstehe nicht warum man sich das antut,ständig Ausfälle und Fehlfunktionen befürchten zu müssen,wegen der paar Kröten, die der Original-Akku teurer ist....

Freilich ist das Originalteil zu teuer, aber ich denke eine so wunderbare kleine Cam sollte bekommen was ihr zusteht:-))

Space


Antwort von Spreeni:

Aaaa-ha...
Natürlich ist es besser, Originalakkus zu benutzen. Aber an einem Drehtag gehen locker 4-6 Akkus durch. Schön, wer da auf originale zugreifen kann. Aber es gibt Leute, die tatsächlich auf ihr persönliches Budget achten müssen - und der Preisunterschied zwischen 60 Euro und 16 Euro ist schon beträchtlich, erst recht bei 5 Akkus.

Daher nochmal zurück zu der Ausgangsfrage: Bisher waren die Nachbauten ja ohne ID-Chip und damit auch ohne Ladestandanzeige und somit auch ausfallgefährdet. Mit diesem Chip-Nachbau könnten die Teile doch eine ECHTE Alternative zu den originalen sein, oder?

Vielleicht hat's ja schon wer probiert und kann uns näheres berichten...

Space



Space


Antwort von killertomate:

Also - das Teil kannst Du bei Amazon sogar mit "Prime" bestellen. kauf es - wenn es nicht das hält, was es verspricht, schick es wieder zurück. Punkt.

Der Originalakku hat übrigens (soweit ich weiß) eine Kapazität von 1200 mAh - der Nachbau hat nur 900 mAh.

Wenn Du die Kamera wirklich für einen ganzen Drehtag verwenden willst, dann probier mal die externe Lösung mit Racing-Akkus. Die verwende ich seit einiger Zeit - und es funktioniert Prima. Ich habe erst am Wochenende einen ganzen Tag mit einem Racing-Pack gefilmt. Erst spät am Abend mußte dann das zweite Akkupack angestöpselt werden.
Bis dahin hätte ich schon ein paar mal "Akkus-Jonglieren" gespielt :)

Space


Antwort von platnik:

bei den vhbw akkus zeigt er einem nicht den akkustand, das nervt total

Space


Antwort von rush:

bei den vhbw akkus zeigt er einem nicht den akkustand, das nervt total Stört mich nicht die Bohne... Wer professionell mit der GH2 arbeitet wird sicherlich auch ein paar Taler für originale Akkus über haben ;)

Für alle anderen reichen die Nachbauten doch vollkommen aus... Irgendwann hat man das auch im Gefühl wann es sinnvoll ist zu wechseln - oder man dreht halt bis zum Ende und wechselt dann und wiederholt einen Take.

Ist halt immer auch eine Frage von Kosten/Nutzen ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
Günstige Alround kamera
Günstige Cammera um LED Beleuchtungen zu Filmen
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Panasonic LUMIX S5 vorgestellt -- kompakte und günstige Vollformat Kamera mit 4K / 10 bit Video
Günstige gute cam für foto/video
Günstige Grafikkarten? Vergesst es!
Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?
Neue günstige 1TB / 2TB CFexpress Typ B Ultra Speicherkarten von Pergear
Günstige Objektive im Ausverkauf, auch Cine!
DZO Film komplettiert günstige Vollformat Cine-Zoom Serie Catta Ace mit 18-35mm T2.9
Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023
Zacuto+Accsoon: Günstige iPhone EVF Lösung erklärt
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500
7artisans bringt günstige Dual Audio Funkstrecke - Konkurrenz für Dji und Rode?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash