Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Grundsätzliche Frage zu titelsicherem-Rand usw. *PIC*



Frage von Michael:


Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich dabei Videos zu erstellen und in meinem aktuellen und ersten Versuch möchte ich Untertitel einblenden. Nach den ersten Versuchen habe ich festgestellt, dass meine in Adobe Premiere erstellten Videos auf dem Fernseher nicht identisch dargestellt werden wie in der Vorschau - das Sichtfeld ist eingeschränkt und mein eingeblendeter Untertitel ist nicht voll sichtbar. Nun habe ich mich informiert und erfahren, dass es einen titelsicheren-Rand gibt.

Allerdings sind nun einige Unklarheiten aufgetreten:
Ziel eines jeden Erstellers von Videos sollte es sicherlich sein, Videos zu produzieren, welche auf allen TV-Geräten korrekt dargestellt werden. Nun habe ich in Adobe Premiere allerdings gesehen, dass man den titelsicheren Bereich selbst definieren kann.
Das heißt also, dass man seine Videos auf sein Gerät optimieren kann.

Nun stellt sich mir aber die Frage, wie es Profis (TV-Sender) machen, damit beispielsweise ihr SEnderzeichen (ZDF...) auf allen Geräten immmer am rechten oberen Rand ist.
Das selbe gilt für Untertitel - wie macht man es, dass sie auf jedem Gerät sichtbar sind und dass sie aber auch nicht zu weit im Inneren des Bildschirms erscheinen. Wenn man nämlich vom schlechtesten möglichen Sichtfeld ausgehen würde, müsste man die Untertitel ja ziehmlich im Inneren des Bildschirms platzieren und auf Geräten mit großem Sichtfeld wäre das optisch nicht ideal.

Das angefügte Bild sollte meine Frage verdeutlichen.

Also, hat jemand Ahnung von diesen Dingen. Sicherlich gibt es hier eine allgemeine Weisheit, aber wie gesagt, ich habe erst angefangen!

Danke im Voraus

Michael




Space


Antwort von Stefan:

Du kannst Da nur von Erfahrungswerten ausgehen. Jeder Fernseher hat einen anderen Overscanbereich.

Das "Definieren" eines titelsicheren Bereichs in AP ist ein Missverständnis von Dir. Du kannst angeben, wo Du den titelsicheren Bereich vermutest und AP hält sich daran. Das heisst nicht, dass dieser Bereich dann auch garantiert titelsicher ist. Zu kleine Werte eingegeben und es funktioniert auf dem Fernseher X nicht mehr. Ist halt so, muss man mit leben.

Die Lösung in Deinem Fall ist die dunkle Begrenzung auch im ungünstigsten Fall bis zum linken Bildrand auszuführen. Dann kann es nicht passieren, dass ein Fernseher mit kleinem Overscanbereich den grauen Hintergrund an dieser Stelle zeigt.

Stefan




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Clip nach oben verschieben und schwarzen Rand unten zustempeln (CS 6)
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Striche am Rand nach Zoomfunktion
Komponist (Filme, Werbung usw)
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Image Science (Contrast, Film Grain, Textures usw.)
Aufgelistet: Black Friday Angebote 2023 für Foto+Video - Kameras, (Cine)Objektive, Zubehör usw.
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Große Übersicht - Black Friday Angebote 2024 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
Gimbal Frage Ronin SC
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Frage zu Instagram Stories...
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
Frage zu Fotozellen
Frage zu Tilta Fokus Griff




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash