Frage von sevenofnine:Hallo zusammen,
meine PC120E werde ich nächste Woche bestellen (für 1718€, wenn's von Euch keiner billiger weiss) und meinen Laptop (700MHz, 192MB, Win2k) hab ich mit einer Firewire-PCMCIA, Premiere 6.0 und einer neuen 20GB-Platte (4800U) statt der alten 10er ausgerüstet.
Nun meine Newbie-Frage:
Ich möchte die Platte gerne partitionieren, um die DV-Partition ab und zu mal neu formatieren zu können. Wie gross soll die Partition denn am besten sein? Hab zwar gelesen, dass 1 Stunde Film 12GB benötigen, aber etwas Reserve zum bearbeiten ist bestimmt nicht schlecht, oder?
Danke für die fachkundigen Antworten!
Gruss
sevenofnine
Antwort von Chris:
Hallo,
also ich find eine 20er Platte ein wenig unterdimensioníert. Aber gut - Du setzt ja
auch ein Schlepptop ein.
Unter diesen Umständen würde ich ca. 14 GB veranschlagen. Selbst wenn Du für 1 Std.
DV-AVI Platz reservierst (= 12 GB), dann benötigst Du für die Vorschaudateien deines
Schnittprogramms auch noch ein bisschen Platz.
Kommt natürlich noch darauf an, wieviel Platz deine normalen Anwendungen auf der
1. Partition verschlingen ...
CU
Chris
Antwort von sevenofnine:
Erstmal Danke für die Antworten.
Ich würd mir schon ein externes Gehäuse zulegen, nur hab ich gehört, dass das überspielen von Cam über Firewire PCMCIA zur externen Festplatte ebenfalls über die gleiche Firewire PCMCIA nicht funktioniert. D.h. ich müsste die Daten wahrscheinlich erst auf meiner lokalen Platte zwischenspeichern. Das wär vielleicht eine Lösung...
Gruss
sevenofnine
Antwort von Funny Honey:
: Hallo,
:
: also ich find eine 20er Platte ein wenig unterdimensioníert. Aber gut - Du setzt ja
: auch ein Schlepptop ein.
:
: Unter diesen Umständen würde ich ca. 14 GB veranschlagen. Selbst wenn Du für 1 Std.
: DV-AVI Platz reservierst (= 12 GB), dann benötigst Du für die Vorschaudateien deines
: Schnittprogramms auch noch ein bisschen Platz.
:
: Kommt natürlich noch darauf an, wieviel Platz deine normalen Anwendungen auf der
: 1. Partition verschlingen ...
Filmschnitt am Notebook - da ist es am besten, man besorgt sich eine günstige 80GB-Platte um Euro 150, dazu ein Firewiregehäuse mit Oxford911 um Euro 100, dann wars das mit den Platzproblemen.