Frage von Max:Hi, ich nutze Ulead Mediastudio 7. Nach Erstellung meiner Avi aus diversen Einzelfilmen hat diese eine Größe von 4,9 Gigabyte, ich möchte jedoch max. 4,3 GB, damit sie auf eine DVD passt. Kann ich dies in Ulead irgendwie realisieren ?
Wie verkleinere ich den AVI-File am besten, natürlich mit dem wenigesten Qualitätsverlust.
Danke
Max
Antwort von Fan29:
Wenn du eine DVD erstellen willst musst du MPEG2-Dateien (keine Avis) erstellen. Damit dürfte sich dann auch das Problem mit der größe der Datei erledigen, da MPEG2-Dateien viel platzsparender sind als AVIs.
Antwort von Markus:
Hallo Max,
soll es eine DVD-Video sein? - Hier
ein paar Infos zu diesem Typ DVD (-> Videoformate, etc.).
Antwort von Max:
Ja, ich möchte den Avi-File von PC zu PC transportieren - eben über das Medium DVD.
Da ich die gleiche gute Qualität haben möchte (Datei wird über Beamer abgespielt) wollte ich es im avi-Format belassen.
Die PC's kann ich leider nicht direkt verbinden.
Max
Antwort von PowerMac:
Richtig: eine Daten-DVD willst du?
Exportier den Mist aus Ulead noch mal neu raus. In etwas geringerer Qualität.
Danach rumkonvertieren macht nur die Qualität kaputt.
"Ein AVI" sagt soviel wie "ein Auto". Was ist in dem AVI denn drin? Was genau? DV?
Ich würde zumindest aus Quicktime heraus exportieren. Da kann man das "etwas besser" einstellen.
Antwort von Chris2:
Einfach framegenau in zwei AVI-Files splitten und auf zwei DVDs verteilen. Nehme mal an dass das DV-AVIs sind ... da hast du so oder so eine feste Datenrate und keine Möglichkeiten, z.B. eine stärkere Kompression festzulegen.
Und eine Neukomprimierung wäre Quatsch.
Antwort von PowerMac:
Einfach framegenau in zwei AVI-Files splitten und auf zwei DVDs verteilen. Nehme mal an dass das DV-AVIs sind ... da hast du so oder so eine feste Datenrate und keine Möglichkeiten, z.B. eine stärkere Kompression festzulegen.
Und eine Neukomprimierung wäre Quatsch.
DV ist nicht zwingend 25 MBit. Kann man auch stärker komprimieren!
Bzw. man könnte qualitativ leicht schlechter exportieren mit etwas stärkerer DV-Komprimierung. Das dauert auch nicht lange!
Antwort von Chris2:
und wie und wo stelle ich sowas ein? Arbeite mit dem Mainconcept DV-Codec und so eine Funktion ist mir noch nie über den Weg gelaufen...?!
Antwort von Kiara Borini:
Ja, ich möchte den Avi-File von PC zu PC transportieren - eben über das Medium DVD.
Eine hervorragende Möglichkeit bietet Scenalyzer. Einfach jedes AVI ohne Qualitätsverlust auf CD oder DVD Größe splitten. Man kann sie dann auch problemlos über Scenalyzer in der richtigen Reihenfolge wieder zurück aufs Band spielen
Antwort von WeiZen:
Moin,
oder Rechnen
ein DV AVI Typ1 1GB = 4min40sek
2GB = 9min20sek
usw.
Nun in MSP7 einen Marker an der entsprechenden Stelle, 18m40s=4GB,
und zwei Clips erstellen. Auf dem anderen PC kannst Du sie dann wieder zusammenfügen. Ist dort kein Videoschnittprogramm, dann nimm ein Packprogramm, WinZip, WinRar, etc. und wähle beim Packen eine bestimmte Dateigröße aus. Brenne die Teile des Archivs auf DVD und entpacke sie wieder auf dem Ziel PC.
Antwort von Markus:
Einfach framegenau in zwei AVI-Files splitten und auf zwei DVDs verteilen.
Hierzu noch eine Info: (AVI-)Dateien mit 4 GB lassen sich zwar auf DVD brennen, u.U. jedoch nicht mehr vollständig auslesen.
Siehe auch:
DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren