Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Grafikkarte für Vegas Pro 11



Frage von miepel:


Hallo,

seit einiger Zeit verfolge ich die Diskussion um CUDA in Verbindung mit Vegas Pro 11 in diesem Forum. Gegenwärtig setze ich eine 9800GT (das Surfbrett von Gigabyte, passiv gekühlt) ein und habe eine messbare, aber doch geringe Beschleunigung beim Rendern, jedoch keine wirkliche Beschleunigung der Timeline. Dies könnte daran liegen, dass die 9800GT nur CUDA 1.0 bzw. 1.1 beherrscht.
Jetzt suche ich eine geeignete GeForce Karte, die Vegas stärker beschleunigt. Sie sollte passiv gekühlt sein. Taugen zu diesem Zweck die 400er Karten schon etwas? Habt ihr vielleicht eine konkrete Empfehlung?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Miepel

Space


Antwort von gg:

Die GeForce sind die günstigeren Gamer-Karten. Die Quadro-Reihe unterstützt auch CUDA und ist um einiges Leistungsfähiger, aber leider auch teurer. Wenn Du wirklich performance brauchst, würde ich mir die mal anschauen.

VG

Space


Antwort von videowuif:

Vielleicht hilft dir das: http://www.vegasvideo.de/vegas-pro-11-gpu.html

Space


Antwort von wolfgang:

Das ist ein wenig irreführend - die Quadro Karten sind technisch ident mit den Geforce Karten, aber die Treiber haben erweiterte Befehlssätze. Und die läßt sich nvidia bezahlen. Eine Quadro braucht man für Vegas etwa nur dann, wenn man über nvidia 3D vision eine 3D Vorschau benötigt. Da reicht eine kleine Quadro 2000D völlig - aber die hat halt kaum CUDA Kerne. Will man das auch noch, braucht man entweder eine teurere Quador wie die 4000 oder gar 6000.

Will man hingegen NUR Cuda, kann man getrost eine GTX nehmen - etwa die GTX 570. Aber bitte darauf zu achten - in einem System mit schnellen Prozessor gewinnt man damit in den Vorschaueigenschaften etwa nur bei Übergängen oder Farbkorrekturen etwas - weniger in den eigentlich fps von Material ohne Filtern. MVC Material als derzeit komplexestes Material kann man mit einem schnellen Prozessor alleine fast besser ansehen, manche Leute schalten da Cuda sogar weg weil sich ihre Systeme performater mit dem Prozessor alleine verhalten.

Einen Vorteil gibts auch beim Rendern mit dem Sony AVC-Encoder, der wird unterstützt. Muss jeder selbst wissen ob er das mag, in vielen Fällen hat man beim Rendern ja oft Zeit.

In der Praxis bitte immer auch schauen, wie sich das jeweilige System mit dem dynamic ram preview verhält - der spielt auch für die Vorschauleistung bei CUDA eine Rolle, da sollte man verschiedene Einstellungen testen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Grafikkarte für Vegas Pro 11
Was bringt eine MEGA Grafikkarte bei Vegas?
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Vegas Pro 19 Update 5 bringt Verbesserungen für Farbkorrektur und mehr
Update für VEGAS Pro 21 - textbasiertes Editing, KI-Maskentracking und mehr
AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
Ist Vegas Pro 18 deutlich schneller geworden? (Upgrade von V15?)
Vegas Pro 16 HumbleBundle
Vegas Pro 19 Update bringt Alder Lake Support und mehr
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Vegas Pro 20 erschienen mit einigen Verbesserungen
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Neu: Vegas Pro 21 mit Adjustment Events, KI Z-Depth und neuen Effekten
Magix Vegas Pro 22 ist da mit neuen KI-Funktionen und Beat/Tempo-Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash