Frage von martin2:Wollen uns einen neuen Schnittrechner (bilgi/magicmultimedia) bauen lassen, den wir jetzt noch im Moment für den Schnitt von 1080 50 p benutzen wollen, aber der Rechner sollte dann auch für 4 K, so es denn sein muss, vorbereitet sein, dass er 3-4 Spuren abspielt.
Die angepeilte Grafikkarte ist:
GeForce GTX 970 ASUS 4GB Grafikkarte + 1
PCI Express 3.0/ NVIDIA GTX 970/ 4096 MB GDDR5
Recheneinheiten: 1664 (Cores); GPU-Takt: 1178 MHz
Speichertakt: 7000 MHz
Anschlüsse: DVI, DisplayPort, HDMI
1) Kann ich an dieser Karte zwei DVI Monitore (split sreen) anschließen oder brauche ich einen Adapter?
2) Ist die Vorschau direkt aus der Grafikkarte via HDMI auf einen FullHD Monitor schlechter (weniger auflösend) als wenn wir das z.B. über eine Blackmagicvorschaukarte ausgeben würden? Laut Techniker würde die Grafikkarte nicht alle 50 Einzelbilder anzeigen oder bei Schwenks würde es zu Fehldarstellungen kommen.
Wer kann uns auf die Sprünge helfen?
Danke euch!
Antwort von K.-D. Schmidt:
Wer kann uns auf die Sprünge helfen?
bilgi/magicmultimedia
Antwort von dienstag_01:
Die Vorschau über eine spezielle Monitoring Card - vorausgesetzt sie gibt auch 50p aus - ist immer besser als über eine reine Grafikkarte. Das hat nichts mit der Auflösung zu tun, sondern mit der Synchronisation. Daher kommt es zu Bildfehlern wie bspw. Tearing.
Antwort von martin2:
sondern mit der Synchronisation. Daher kommt es zu Bildfehlern wie bspw. Tearing.
welche art von bildfehler meinst du denn außer dem bildzerreißeffekt?
ist dies auch bei teuren grafikkarten zu erwarten?
Antwort von dienstag_01:
Es könnte zum Beispiel auch noch ruckeln ;)
Irgendwo mal anschauen ist wohl nicht möglich?
Oder Rechner mit Grafikkarte ausrüsten, darauf achten, dass noch ein Slot für die Monitoring Card frei bleibt, ein Projekt starten und wenns nervt, die Card nachkaufen.
Ist ja auch immer eine Frage, wie exakt man die Vorschau braucht.
Antwort von Goldwingfahrer:
ist dies auch bei teuren grafikkarten zu erwarten?
Ja,nehme ich an.
Hast Du die V.Synch auf "ein" gestellt ?
Hier ein Tipp aus einem älteren Beitrag aus der c"t
http://www.heise.de/ct/hotline/VSync-be ... 24004.html
ansonsten stimme ich dem zu
Die Vorschau über eine spezielle Monitoring Card - vorausgesetzt sie gibt auch 50p aus - ist immer besser als über eine reine Grafikkarte. Das hat nichts mit der Auflösung zu tun, sondern mit der Synchronisation.
Antwort von martin2:
Es könnte zum Beispiel auch noch ruckeln ;)
Irgendwo mal anschauen ist wohl nicht möglich?
Oder Rechner mit Grafikkarte ausrüsten, darauf achten, dass noch ein Slot für die Monitoring Card frei bleibt, ein Projekt starten und wenns nervt, die Card nachkaufen.
Ist ja auch immer eine Frage, wie exakt man die Vorschau braucht.
von blackmagic gibts ja eine 1080 50p karte, die hdmi ein- und ausgibt. mit nem etwas leiseren lüfter,
https://www.digitalschnitt.de/shop/arti ... 7d9d02acc8
wurde hier auf slashcam ja mal thematisiert/kristisiert, von magicmultimedia. die kostet dann nochmal 80 euro mehr. aber bevor ich dann selber - wenns mit der grafikkarte alleine nicht gut aussieht - da rumbasteln muss. kaufen ja nicht jede woche nen neuen rechner.
danke für die auskunft!