Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Grafikkarte - GeForce oder Quadro



Frage von Thirty:


Hallo,

als Erstes ein großes Lob an das Forum. Ich lese hier schon ein ganze Zeit lang mit und finde es wirklich sehr gut und kompetent.

Hier nun meine Frage.
Ich verwende After Effects CS5 und stehe gerade vor der Anschaffung einer neuen Grafikkarte. Hat hier jemand Erfahrungen, ob es einen wirklich großen Unterschied macht, wenn man eine Quadro 4000 oder eine GeForce GTX 580/590 einsetzt.
Ist die Hardwareunterstützung der Quattro Grafikkarten nur leicht zu spüren oder doch ein eklatanter Unterschied?
Denn wenn ich rein die Technischen Daten lese, würde ich zu einer GeForce greifen.

Gruß Volker

Space


Antwort von Alf_300:

Obs einen Unterschied gibt kann ich mangels Quattro nicht sagen aber bei der Zotac GTX580 AMP ist der Leistungsindex in Win7 auf Anschlag

Space


Antwort von Tuffy:

Die reinen Specs der Karten sind immer fast gleich, die Treiber sind das, was Du mehr bezahlst :)

In AE spürt man von so einer GraKa allerdings meiner Meinung nach nicht so viel. Wenn man OpenGL Vorschauen nutzt, gehen viele Effekte nicht richtig oder sonst was ist im Argen, ich fand das immer eher behindernd.
Bei Premiere sieht das anders aus, da bringt das viel.

Ich bin mir nicht sicher, ob sich das überhaupt lohnt, da was neues zu kaufen. CUDA kann AE ohnehin noch nicht, das läuft alles über OpenGL. Sinnvoll kann es bei Plugins werden, Red Giant macht da glaube ich viele die von Grafikkarten profitieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
GeForce RTX 40 Series GPUs & DaVinci Resolve
Nvidia GeForce RTX 4060 Test - Einfluss auf und durch Influencer?
Kaufberatung Grafikkarte
Grafikkarte gesucht: AMD System Upgrade für Resolve
Grafikkarte mit h265 Beschleunigung?
Uraltrechner mit Grafikkarte updaten?
Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Grafikkarte Erfahrungswerte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash