Frage von Frank B.:Ich beobachte schon eine Weile den Markt für die schnellen UHS-II Karten. Im Februar kaufte ich mir einen BM Video-Assist 4 K und zwei Toshiba Exceria Pro UHS-II 128GB Karten dazu zu je 125,- Euro. Ich hatte vor, mir noch ein oder zwei von den Karten dazu zu kaufen, auch weil ich perspektivisch auf die GH5 schiele. Aber seit ungefähr April liegen diese Karten bei ca. 230,- Euro, haben sich also um 100,- Euro verteuert, und sind offensichtlich auch nicht überall lieferbar. Andere Karten genauso. Alle von mir beobachteten UHS-II Karten sind seit dieser Zeit z.T. erheblich teurer geworden und es scheint Lieferengpässe zu geben. Die 64GB Karten liegen z.T. auf dem Preisniveau meiner Toshiba-Karten von Februar.
Ist das jetzt nur einer gesteigerten Nachfrage zu verdanken oder ist da noch irgend eine andere Ursache verantwortlich?
Antwort von MrMeeseeks:
Ich hatte vor, mir noch ein oder zwei von den Karten dazu zu kaufen, auch weil ich perspektivisch auf die GH5 schiele
In diesem Fall habe ich eine gute Nachricht, da reicht auch jede 50€ Karte für. Habe zwei Sandisk 2x 64gb für je 22€ gekauft, lief mit einer BMPCC Raw und ebenfalls mit der GH5...sollte selbst mit dem kommenden Update samt höherer Datenrate funktionieren.
Wenn man aber gerne die so angenehm klingenden 260mb/s haben möchte, muss man anscheinend aktuell tatsächlich tief in die Tasche greifen.
Antwort von Frank B.:
Doppelt
Antwort von Frank B.:
Hast du mal einen Link zur Karte? Das kommt mir nicht geheuer vor. Ich dachte, die GH5 braucht zwingend nach dem Sommerupdate UHS-II für die volle Datenrate, obwohl rein rechnerisch jede Karte mit 50 MB/sec. reichen müsste, wohl aber nicht in der Praxis. Sie ist ja auch für UHS-II gebaut.
Diese Übersicht wurde von User Uwe in einem anderen Thread schon einmal gepostet:
http://www.cameramemoryspeed.com/panaso ... -sd-cards/
Da sieht man, dass man schon mit den Lexar UHS-II 1000er Karten in Probleme kommen kann.
Im Grunde war das ja auch nicht meine Frage. Schon allein auch für den Video-Assist 4K bin ich eben an den ganz schnellen UHS-II Karten interessiert. Die GH5 habe ich ja auch noch nicht.
Antwort von Sammy D:
Wird wohl am Flashspeicher-Engpass derzeit liegen. Angebot-Nachfrage...
Viele UHS-I-Karten sind auch bis zu 30% teurer geworden.
Antwort von Frank B.:
Ah, ok. Da gibt es den tatsächlich. Hoffen wir mal, dass die bald die Produktionen richtig anlaufen lassen. Vielleicht machen sies bewusst nicht, weil sich grad sehr gut Reibach machen lässt.
Die Käufer einer GH5 z.B. sollten sich vielleicht bewusst machen, dass die Kamera inzwischen vielleicht um 30,- Euro im Straßenpreis gefallen ist, die Karten dafür aber unter Umständen 100,- Euro teurer geworden sind.
Das alles muss sich wahrscheinlich noch dieses komplette Jahr ordentlich einpegeln, eh ich sie kaufen werde.
Antwort von MrMeeseeks:
"Frank B." hat geschrieben:
Hast du mal einen Link zur Karte? Das kommt mir nicht geheuer vor. Ich dachte, die GH5 braucht zwingend nach dem Sommerupdate UHS-II für die volle Datenrate, obwohl rein rechnerisch jede Karte mit 50 MB/sec. reichen müsste, wohl aber nicht in der Praxis. Sie ist ja auch für UHS-II gebaut.
Diese Übersicht wurde von User Uwe in einem anderen Thread schon einmal gepostet:
http://www.cameramemoryspeed.com/panaso ... -sd-cards/
Da sieht man, dass man schon mit den Lexar UHS-II 1000er Karten in Probleme kommen kann.
Im Grunde war das ja auch nicht meine Frage. Schon allein auch für den Video-Assist 4K bin ich eben an den ganz schnellen UHS-II Karten interessiert. Die GH5 habe ich ja auch noch nicht.
Es ist diese Karte.
"SanDisk Extreme 64 GB SDXC 90 MB/Sek, Class 10, U3, V30, FFP"
Hatte sie sogar nur für 15€ das Stück als Angebot gekauft, also gleich mal 6 Stück besorgt. Gerade getestet und sie schreibt mit 67MB/s. Sie hat hat an der BMPCC und auch an der GH5 einwandfrei funktioniert. Rein rechnerisch reicht das auch für das neue kommende Update. Wenn Panasonic natürlich dann nur UHS-II Karten erlaubt, dann muss man eben zu den teuren Karten kaufen.
Welche Kamera nutzt aktuell denn eigentlich die UHS-II Karten und erreicht die 260MB/S Datenrate?
Antwort von rush:
Geht ja manchmal wirklich wild auf und ab mit den Speicherpreisen...
Irgendwann gabs mal die 128er Extreme (ohne pro) von Sandisk für 26€.... paar Tage später war sie wieder bei >60€
Da ich momentan aber noch keine UHS-II fähigen Geräte habe, bin ich aktuell gar nicht so im Bilde was die ganz "schnellen" Karten kosten... aber 100€ mehr ist schon eine ziemlich krasse Steigerung - da kann man eigentlich nur warten und hoffen das es sich einpegelt oder ggfs. ein alternatives Produkt kaufen das vllt. nicht die extremen Spezifikationen hat - in der Praxis aber kaum langsamer... ist dann halt sicher mit etwas Recherche verbunden und bei BMD Produkten ist das ja sowieso immer vakant bzw. da werden ja klar bestimmte Karten als "approved" empfohlen und andere wiederum nicht.
Antwort von Frank B.:
Ja, genau so hab ichs gemacht. Die o.g. Toshibas sind von BM für den Video-Assist 4K empfohlen und schreiben die Daten bis zur höchsten Einstellung der Datenraten weg. Frag mich aber grad nicht, wieviel das ist, aber in ProRes oder DNxHR 10Bit 4:2:2 4K ist das schon ne Menge. Ihr Profis könnt euch das ja ausrechnen.
Naja, wenn diese Toshibas das schreiben, dann dürfte das bisschen GH5 auch gehn. Aber 230 Euro für so ne Karte ist mir im Moment wirklich zu viel. Da hab ich damals wohl mit meinen 125,- Euro/ Stck. ein Schnäppchen gemacht. Für das Geld würde ich sie jederzeit wieder kaufen.
Da wart ich also noch etwas. Stehe ja auch nicht unter Kaufdruck im Moment.