Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfügen?



Frage von Bockenfeld95:


Hallo!
Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfügen? Sozusagen eine Funktion: Alle aufgenommenen Daten zu einer Datei zusammenfügen. Also ohne Bearbeitung am PC.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag!

Space


Antwort von wolfgang:

Nein, gibt es nicht.

Space


Antwort von Bockenfeld95:

Vielen Dank!

Space


Antwort von KSProduction:

du frägst wegen der 4-GB grenze und weil das automatisch unterteilt wird am fertigen ergebnis auf dem rechner.

oder frägst du um richtig einzelne clips auf dem camcorder zusammenzufügen? das geht dann natürlich nicht am camcorder selber.

Space


Antwort von Bockenfeld95:

Einzelne clips auf dem Camcorder zusammenzufügen, um nicht stundenlang einen PC zu blockieren.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


eine Funktion aller Szenen (ich rede von mehreren Szenen mit mindestens 30 Minuten Laufzeit) in der Kamera zusammenzufügen, wird es nicht geben.


Nicht ohne Grund trennen die Videokamerafirmen spätestens einen Film nach 4 GB, einige Hersteller auch nach schon nach 2 GB.

Bei Full HD und 24 MBit / Sekunde Datenrate sind nämlich 2 GB in 20 Minuten schon erreicht.


Wenn es aber um einzelne Szenen zusammenfügen geht, da gibt es schon Kameras.

Die Panasonic DC & WA Modelle (die Sanyos) besitzen eine Funktion Namens "Verbinden" im Wiedergabemodus.

Panasonic Modelle mit internen Speicher können auch Filme vom internen Speicher und Filme von SD Karte zu einer Szene auf SD Karte verbinden.

Die Panasonic V 707 M oder die X 900 M sind gemeint.

Einige ältere Sony Camcorder konnten das auch mal. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das damals DVD Camcorder waren, aktuell kann das aber kein Sony Camcorder mit AVCHD Aufnahme.


Sonst schließe ich mich den anderen Usern an, benutze das mitgelieferte Programm von Canon, Panasonic oder Sony um die Szenen zu verbinden.





VG
Jan

Space


Antwort von Chrigu:

die sony 730E hat auch eine funktion, da kann man einzelne szenen direkt markieren (markieren, auslassen) und direkt auf eine dvd brennen. die sony 740 kann sogar (weil die ein internen speicher hat) eigens musikstücke draufkopieren, die dann direkt als dvd musikuntermalung gebrannt werden kann. aber... es geht nur mit einem externen, direkt am usb der kamera angeschlossenen kompatiblen brenner.
aber ehrlich, an so einem kleinen monitor rudimentär zu schneiden, das macht gar keinen spass.

Space


Antwort von Puppa:

Hallo,


eine Funktion aller Szenen (ich rede von mehreren Szenen mit mindestens 30 Minuten Laufzeit) in der Kamera zusammenzufügen, wird es nicht geben.


Nicht ohne Grund trennen die Videokamerafirmen spätestens einen Film nach 4 GB, einige Hersteller auch nach schon nach 2 GB.

Bei Full HD und 24 MBit / Sekunde Datenrate sind nämlich 2 GB in 20 Minuten schon erreicht.


VG
Jan Hallo Jan,
du sagst nicht ohne Grund wird ein Film nach 2/4 GB getrennt, aber was ist denn der Grund? Ich ärgere mich jedes mal wenn ich Sprünge in meinen Szenen habe, die beim Bearbeiten mit Pinnacle sehr schwer oder gar nicht zu reparieren gehen. Es handelt sich oft um Konzertmitschnitte und Sprünge mitten in einem Song sind nervend. Kann ich das irgendwie abstellen? Ich hab im Handbuch meiner Panasonic HDC-SD99 nichts finden können.

Danke im Voraus,
Brigitte

Space


Antwort von Jott:

Schau ins Handbuch deines Schnittprogramms, nicht das der Kamera. Beim korrekten Importieren ab Kamera/Karte (ohne vorher die Daten-/Ordnerstruktur zu verändern!!!) fügt jedes Schnittprogramm geteilte AVCHD-Clips vollautomatisch zu einem Einzigen zusammen. Natürlich völlig lückenlos.

Der Grund für die "Häppchen" sind ältere Windows-Betriebssysteme mit Filegrößen-Begrenzung.

Space



Space


Antwort von Puppa:

Danke für deine schnelle Antwort. Mein mit der Kamera geliefertes Schnittprogramm ist HD Writer AE 3. Da sind die drei Dateien von der Kamera tatsächlich in einer einzigen Datei vereinigt, die sich aber nicht als solche irgendwohin übertragen lässt, es sind dann immer wieder die drei "Schnipsel". Habe eben mal das Programm TSMuxeR probiert, kann keinen Unterschied erkennen, hab vielleicht was falsch gemacht. Werde noch weiteres probieren, diese kleinen Lücken zwischen den Dateien sind sehr störend und auch mit meiner Videobearbeitung sind deutlich "Hacker" zu hören.

Space


Antwort von Puppa:

TsMuxeR geht! Konnte nun eine große Datei in Pinnacle zur Weiterbearbeitung laden.
Danke jedenfalls für die Hilfe.

Grüße aus England

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
Davinci Untertitel zusammenfügen
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Zcam - Dateien wieder herstellen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Probleme mit MTS-Dateien
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Doppelte Dateien bei FCPX
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
MXF-Dateien in CS 5.5?
Mp4 Dateien Sony EX1
Frage zu defekten Raw Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash