Infoseite // Gesucht: ein Programm für alles!?



Frage von Dietmar Mysliwietz:


Hallo,

meinen DVD-Festplatten-Recorder habe ich nun ca. 4 Wochen in Betrieb und
erste Erfahrungen gemacht. Ich nutze das Teil um vom TV aufzunehmen und
habe auch schon alte VHS-Kassetten überspielt.

Es hat sich gezeigt, dass eine Bearbeitung von erstellten DVDs auf dem
PC notwendig ist. Ich habe viel gegoogelt, Forenbeiträge gelesen,
sorgfältig erstellte Anleitungen gefunden und etliche freie Programme
heruntergeladen. Dennoch komme ich so recht nicht weiter: welches
Programm wofür? muss ich wirklich jedes Bit der DVD-Struktur näher
kennenlernen?, muss ich immer aus vob-Dateien erst mpeg-Dateien machen
wenn ich z.B. Kapitel markieren will und vorher aus mehreren vob-Dateien
erst eine machen, usw.

Deshalb meine Bitte an euch, zur Empfehlung möglichst EINES
Kauf?-Programmes, für meine eigentlich geringen Anforderungen:

- Teile eines 'Films' herausschneiden (;auch wenn mein Recorder das ganz
gut kann)
- mehrere Filme zu einem zusammenfügen, auch von unterschiedlichen DVDs
- Katitelmarken einfügen
- den Layer-Break bei DL-DVDs festlegen (;kann ich dabei die Stelle
wirklich sehen wo das passieren soll? und nicht in einer Strukturdatei
markieren)
- einfachste Titel/Menü-Funktionen, auch Weglassen eines Menüs
- Brennen des bearbeiteten Materials DVD-konform unter Beibehaltung des
Layer-Breaks

So, ich hoffe ich mute euch nicht zuviel zu und danke schon jetzt.

Soweit.

Dietmar.


Space


Antwort von Klaus Behrends:

Dietmar Mysliwietz wrote:

> Hallo,
>
> meinen DVD-Festplatten-Recorder habe ich nun ca. 4 Wochen in Betrieb und
> erste Erfahrungen gemacht. Ich nutze das Teil um vom TV aufzunehmen und
> habe auch schon alte VHS-Kassetten überspielt.
>
> Es hat sich gezeigt, dass eine Bearbeitung von erstellten DVDs auf dem
> PC notwendig ist. Ich habe viel gegoogelt, Forenbeiträge gelesen,
> sorgfältig erstellte Anleitungen gefunden und etliche freie Programme
> heruntergeladen. Dennoch komme ich so recht nicht weiter: welches
> Programm wofür? muss ich wirklich jedes Bit der DVD-Struktur näher
> kennenlernen?, muss ich immer aus vob-Dateien erst mpeg-Dateien machen
> wenn ich z.B. Kapitel markieren will und vorher aus mehreren vob-Dateien
> erst eine machen, usw.
>
> Deshalb meine Bitte an euch, zur Empfehlung möglichst EINES
> Kauf?-Programmes, für meine eigentlich geringen Anforderungen:
>
> - Teile eines 'Films' herausschneiden (;auch wenn mein Recorder das ganz
> gut kann)
> - mehrere Filme zu einem zusammenfügen, auch von unterschiedlichen DVDs
> - Katitelmarken einfügen
> - den Layer-Break bei DL-DVDs festlegen (;kann ich dabei die Stelle
> wirklich sehen wo das passieren soll? und nicht in einer Strukturdatei
> markieren)
> - einfachste Titel/Menü-Funktionen, auch Weglassen eines Menüs
> - Brennen des bearbeiteten Materials DVD-konform unter Beibehaltung des
> Layer-Breaks
>
> So, ich hoffe ich mute euch nicht zuviel zu und danke schon jetzt.
>
> Soweit.
>
> Dietmar.

Probier mal mpeg streamclip
http://www.squared5.com/

Ich bin in genau derselben Lage, aber unter MacOSX.
Das genannte Programm gibt's auch für Windows.

Was es alles kann und was nicht, hab ich noch nicht ganz raus.
Wäre auch dankbar für Erfahrungen, wenn Du es probieren solltest.

Gruß Klaus


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Programm für Videoschnitt + Authoring
Authoring Programm für PP 2020
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles?
Clip im Programm-Monitor zu klein
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Rise-Mentoring-Programm
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Frohes Fest und alles Gute wünscht slashCAM
Warum sieht bei Netflix alles gleich aus?
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash