Frage von Niko M.:Kleiner "Zombie" Spass-Trailer aus einem Test zweier "Low-Light" bzw. "weniger Rauschen"-Settings.
NR +5 kann je nachdem ganz gut funktionieren, werde es aber wohl nicht mehr verwenden. Kann ganz schön was zerstören...würde nur gerne auf Neat etc. in der Post verzichten.
ISO war beim 7-14mm (F4) zwischen 1600 und 3200. (Das Original-File sieht noch schlimmer aus)
Im Firefox-Browser ist das Video noch ein ganzes Stück dunkler als im Chrome Browser. War glaub ich auch schon mal Thema hier vor kurzem ?!
Antwort von Jensli:
Sorry, aber man erkennt ja fast gar nix. Hab nach einer Minute entnervt weggeclickt. Die Mühe hättest du dir sparen können.
Antwort von Angry_C:
Sorry, aber man erkennt ja fast gar nix. Hab nach einer Minute entnervt weggeclickt. Die Mühe hättest du dir sparen können.
Na, der Liebe Gott hat dich ja nicht gerade mit Sozialkompetenz überschüttet...
Antwort von Jensli:
Ich bevorzuge Klartext. Was hat meine Sozialkompetenz mit der Dunkelheit in diesem Clip zu tun? Hätte ich es ihm freundlicher beibringen sollen? Bist du Anhänger der Waldorf-Pädagogik? Dann tanz ihm doch deine Anmerkungen zum Clip. Ich seh da jedenfalls nix und das ist eben so.
Antwort von Starshine Pictures:
Is ja auch ein LOWlighttest Jens. In diesem Fall ein LOWESTlighttest.
@Niko
Völlig ohne Entrauschen hinzukommen wird wohl bei solchen Lichtverhältnissen ein Wunschtraum bleiben. Sowas kann kein Sensor darstellen. Ausser man kauft sich eine a7s die ein massives Entrauschen intern vollbringt um dem User eine fette Lowlightcam "vorzugaukeln". Aber wie Jenslis Reaktion zeigt sind solche Lowlight Situationen wie ihr sie da gezeigt habt völlig unsinnig zum Filmen weil ja eh nix zu erkennen ist für den Zuschauer. Und ob das Nichts nun rauscht oder nicht ist ja unerheblich.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Antwort von Jensli:
Also - was wir gelernt haben, ist: eine GH4 ist nunmal keine A7s :-)
Das wussten wir aber auch vorher schon.
Antwort von Niko M.:
Is ja auch ein LOWlighttest Jens. In diesem Fall ein LOWESTlighttest.
@Niko
Völlig ohne Entrauschen hinzukommen wird wohl bei solchen Lichtverhältnissen ein Wunschtraum bleiben. Sowas kann kein Sensor darstellen. Ausser man kauft sich eine a7s die ein massives Entrauschen intern vollbringt um dem User eine fette Lowlightcam "vorzugaukeln". Aber wie Jenslis Reaktion zeigt sind solche Lowlight Situationen wie ihr sie da gezeigt habt völlig unsinnig zum Filmen weil ja eh nix zu erkennen ist für den Zuschauer. Und ob das Nichts nun rauscht oder nicht ist ja unerheblich.
Da ich die Stimmung der Nacht sehr liebe, und kein hier so verhasstes "typisches Testvideo" machen wollte, suche ich noch immer nach den besten Settings dafür - ohne viel Post NR.
Ich fürchte auch, dass es noch eine Weile ein Wunschtraum bleiben wird.
Und mir ist das Video an manchen Stellen auch zu dunkel, aber das man garnichts erkennen soll, finde ich etwas übertrieben. (im Firefox ist es aber wirklich zu dunkel)
Mir geht es auch um die Erfahrungen der anderen GH4 User diesbezüglich, die nicht in 4k aufnehmen und downsamplen.
Und nicht so sehr um das subjektive, emotionsgeladene Urteil eines ewig pubertierenden, unreflektierten, unausgeglichenen Foren-Hooligans - der gerade auf einem Höhenflug à la Ikarus unterwegs ist. Aber eigentlich ganz ok ist.
Aber auch die verschiedenen Browser interessieren mich. Firefox macht das Video dunkler und stellt die Farben anders dar z.B.
Und macht Luma-Shifts...
Im Chrome finde ich es aber nur teilweise "zu" dunkel.
Habe die Level schon angehoben in Premiere, aber die goldene Mitte habe ich noch nicht gefunden.
Anscheinend gibt es da ja keine Richtlinien "to be safe"?
(Zusätzlich ist noch jeder Monitor anders...)
Und obwohl ich das Display der GH4 auf Setting 2 (abdunkeln) stehen habe, ist das Bild am Pc noch um einiges dunkler als bei der Aufnahme zu erahnen wäre. Sonst hätte ich teilweise noch die ISO erhöht.
Vielleicht hat jemand bessere Display Settings ?
Antwort von Starshine Pictures:
Ok, ich muss mich etwas korrigieren. Eure Szenen stellen schon gut schöne dunkle Nacht dar, aber es fehlt die Beleuchtung des Motivs. Also wenn jemand in dunklen Kleidern in dunkler Nacht im Schatten der Strassenlaternen unterwegs ist ist tatsächlich wenig zu erkennen. Habt ihr das in 4k gefilmt?
Antwort von Niko M.:
Nein war kein 4K - ich filme fast alles in FHD mit 50p und 200 Mbit/s.
Wegen Proxie-Ungeduld und besserer Zeitlupenoption.
Bei diesem Clip waren es aber 25p, um mehr Licht zu haben.
Mit 4k und downsampling hätte ich allerdings die ISO noch höher setzen können...
Die meisten Shots waren mit ISO 320, ausser die Weitwinkelsachen auf dem Gimbal. Da waren es 1600-3200 mit NR +5.
Antwort von Jensli:
Aber auch die verschiedenen Browser interessieren mich. Firefox macht das Video dunkler und stellt die Farben anders dar z.B.
Ich habe es im Büro mit dem Explorer angeschaut, zu Hause habe ich Firefox, da werde ich nochmal vergleichen...
Antwort von acrossthewire:
Also bei mir ist Safari dunkler und mehr gesättigt als Firefox.
Ich denke Du hättest auf 640 oder 800 gehen sollen damit der Codec
mehr Details zum Anfassen hat.
Antwort von Stephan82:
N
Die meisten Shots waren mit ISO 320, ausser die Weitwinkelsachen auf dem Gimbal. Da waren es 1600-3200 mit NR +5.
Mal ne dumme Frage. Wie hast du deine GH4 auf ISO 320 eingestellt? Bei mir gehen nur 100, 200, 300 usw. Wo finde ich das im Menü?
Bringen krumme ISO-Zahl-Einstellungen bei der GH4 rauschreduzierende Vorteile? Hatte sowas mal bei den Canon-Cams in Verbindung mit Magic Lantern gelesen.
Antwort von Niko M.:
N
Die meisten Shots waren mit ISO 320, ausser die Weitwinkelsachen auf dem Gimbal. Da waren es 1600-3200 mit NR +5.
Mal ne dumme Frage. Wie hast du deine GH4 auf ISO 320 eingestellt? Bei mir gehen nur 100, 200, 300 usw. Wo finde ich das im Menü?
Bringen krumme ISO-Zahl-Einstellungen bei der GH4 rauschreduzierende Vorteile? Hatte sowas mal bei den Canon-Cams in Verbindung mit Magic Lantern gelesen.
Es gibt keine dummen Fragen.
Hier ein Link zum freischalten:
http://suggestionofmotion.com/blog/pana ... ncrements/
Die besten Ergebnisse liefern 320 und 1250.
Antwort von Niko M.:
Also bei mir ist Safari dunkler und mehr gesättigt als Firefox.
Ich denke Du hättest auf 640 oder 800 gehen sollen damit der Codec
mehr Details zum Anfassen hat.
Safari nutze ich nicht mehr, deswegen danke für die erschreckende Info.
Wie ist dein subjektives empfinden wegen der Dunkelheit, falls es ein Trailer für einen Film wäre ?
Das eine "wenig Rauschen + beste Gesichtstöne" Setting läuft mit Kontrast auf +3. Und Schatten auf -2.
Habe es hier mal versucht, trotz lowlight.
Mein Ziel ist maximal mit ISO 320 und NR +2 zu arbeiten.
Natürlich hat es der Codec so verdammt schwer, aber für einen "stimmungsvollen" Kurzfilm bei Nacht wäre es für mich glaube ich ok, wenn alles tief schwarz wäre und nur punktuell belichtet würde.
Antwort von Peppermintpost:
hey Niko,
also du bist mit einer Kamera nachts durch die gegend gerannt. Ja und genau so sieht dein Film auch aus. Das ist weder gut noch schlecht. Aber mit Low Light hat das meiner Meinung nach wenig zu tuen. Die Kamerahersteller (auch Sony) verkaufen ja keine Nachtsichtgeräte, sondern Kameras. Und Film/Photo hat immer mit Licht zu tuen, das du einfach nicht hattest.
Die aller Meisten vergessen, und wie es ausschaut auch du, das Licht das entscheidende Moment beim Film ist. Du bist ja nicht der einzige der gerne und bereitwillig in Kamera und Kamera Gear investiert, aber nicht in Licht.
Wenn wir beide einen Vergleichstest machen würden Sony gegen Gopro bei Nacht, und ich den Kostenunterschied zur Sony in Licht investiere, dann hat die Sony keine Chance.
Schau dir z.B. den Bentley Film an. Der ist mit einem Handy gedreht, und ich würde mal behaupten deine GH4 ist Welten besser als irgend ein Handy, aber die Bentley Jungs haben halt auch mal eine Lampe mit zum Set gebracht, keine Dumme Idee. Genau deswegen sehen deren Aufnahmen so viel besser aus als deine.
Also mein Tip, denk weniger über NoiseReduction und Kamera Setups nach, und dafür ein bissel mehr über Licht, das wird die Qualität deutlich steigern.
Antwort von TaoTao:
Also - was wir gelernt haben, ist: eine GH4 ist nunmal keine A7s :-)
Das wussten wir aber auch vorher schon.
Was wir auch vorher wussten ist dass du *** wegen Beleidigung gelöscht *** wenn es darum geht andere Leistungen zu bewerten, schon aus reinem Neid und Missgunst wertest du alles ab....komm geh und bastel deinen Legobausatz aus Glidecam und anderem Gerümpel zusammen und trau dich mal was eigenes zu posten. Ich freu mich schon. :D
Antwort von darth_brush:
Was für ein Objektiv hast du benutzt? 40% der Aufnahmen sind grenzwertig was die Qualität anbelangt.
Aber das würde ich nicht auf die Kamera schieben. Die ist nicht ausgelegt um im dunklen zu filmen. Bei Nachtaufnahmen nehme ich die SLR Magic mit f1.2, aber filme dann nur bei Mondschein. So hat man eine schöne Grundbeleuchtung.
Antwort von Niko M.:
hey Niko,
also du bist mit einer Kamera nachts durch die gegend gerannt. Ja und genau so sieht dein Film auch aus. Das ist weder gut noch schlecht. Aber mit Low Light hat das meiner Meinung nach wenig zu tuen.
Ja genau, war nichts geplant - nur durch die gegend gerannt
Am ersten Abend haben wir für 10 Minuten den Gimbal getestet und sind uns "hintergerannt" etc.
Und am 2. Abend habe ich die 2 Settings getestet und war eine halbe Stunde alleine unterwegs.
Da habe ich dann auf der Brücke jemand mit einer Gehbehinderung beim Aussteigen gefilmt.
Aber nur kurz, da es sich total falsch angefühlt hat. Dann hab ich überlegt und bin die Brück runter und ihm hinterher und habe ihn einfach angesprochen.
Es hat sich ein kurzes aber ziemlich interessantes Gespräch entwickelt, in dem er mich nachhaltig beindruckt hat.
Durch seinen Mut im Alltag und seinem Umgang mit seiner Krankheit hat er vieles für mich wieder relativiert in diesem Gespräch. Habe grossen Respekt vor ihm und seiner Einstellung.
Und er meinte ich könne ihn ruhig noch kurz filmen, aber er muss jetzt weiter. Und "er stehe auf Zombiefilme" und hat mich angelächelt.
Deswegen habe ich einen "Zombie Trailer" aus den hauptsächlich zufälligen Aufnahmen geschnitten.
Hab Lukas den Clip vor dem Hochladen gezeigt, und er meinte nur "ok, cool".
Also mein Tip, denk weniger über NoiseReduction und Kamera Setups nach, und dafür ein bissel mehr über Licht, das wird die Qualität deutlich steigern.
Da hast du absolut Recht, danke. Sehe ich nicht anders und bin auf der Suche nach gutem und leichtem mobilen Licht.
Es gibt noch ein paar dokumentarische Projekte, die ich gerne angehen würde. Wo ich alleine unterwegs wäre. Dafür war der Test in erster Linie.
Antwort von Peppermintpost:
früher standen sich Beleuchtung und bewegte Kamera ja immer im Weg, aber heute bekommst du ja prima LED Licht mit Akku Betrieb aus China für 3Euro50, und die Dinger sind teilweise echt super.
Keep on going.
Antwort von Niko M.:
Was für ein Objektiv hast du benutzt? 40% der Aufnahmen sind grenzwertig was die Qualität anbelangt. Aber das würde ich nicht auf die Kamera schieben. Die ist nicht ausgelegt um im dunklen zu filmen.
Das 25mm Voigtlander Nocton bei f0.95 auf der Brücke. Das Nocticron 42,5 mm bei 1,2 auf dem Gimbal. Jeweils mit ISO 320 oder 1250.
Und das Lumix G Vario 7-14mm auf dem Gimbal bei F4 mit ISO 1600 und 3200.
Die miese Qualität liegt meiner Meinung nach auch an der internen NR von +3 - +5.
Mondschein auf Bestellung wäre natürlich der Knüller :)
Antwort von Peppermintpost:
ach so, ich hab hier mal ein paar tolle LowLight Aufnahmen als Beispiele gefunden wo nur ein klein wenig Licht im Einsatz war. Sind echt tolle Bilder und über Noise denkt da sicher keiner nach.
Wenig Licht, grosse Wirkung
Antwort von Niko M.:
Oh, vielen vielen Dank ! Das bedeutet mir jetzt gerade wirklich viel, aus deinem Mund.
Denn ich verlasse mich da hauptsächlich auf meine Intuition und meinen subjektiven Geschmack. Und ich weiss nie ob ich nicht gerade eine der angeblichen "Totsünden" begehe.
(Für mich persönlich gibt es da sowas wie "richtig und falsch" nur in ganz bestimmten Extremfällen, das meiste sehe ich aber eher als Geschmackssache)
Die Aufnahmen sind alle mit der GH2 und diesem LED entstanden:
http://www.ebay.de/itm/312AS-Dimmbare-L ... 4897.l4275
Kann ich weiter empfehlen...und ist auch sehr leicht.
Das LED wäre sicher auch was für die Dokuprojekte, aber ich würde Nachts lieber völlig ohne Licht unterwegs sein.
Aber das macht mit einer Fotoknipse eh nur mässig Sinn...da man sich ja auch bewegen können möchte.
Antwort von Peppermintpost:
Niko dein "Nacht Zombie Film" sieht für mich aus nach "der Junge hat Talent, aber noch keine Ahnung wie es geht". Sorry das ich das so platt sage, ist ja subjektive Wahrnehmung.
Und dann schaue ich mir deine Photos an und denke: Wow echt geil.
Ich sehe also eindeutig, das du grundsätzlich weist wie es geht und wie es aussehen muss. Aber wenn es um Film geht, dann schaltet sich dein Wissen und Können in deinem Kopf aus irgend einem Grund ab.
Wenn ich an meine ersten Schritte im Film denke (ebenfalls aus der Photografie komment) dann ging es mir so, das ich eine Szene im Kopf hatte die ich drehen wollte, die war aber so gross (getrieben von Hollywood) das ich gar keine Chance hatte die mit der gleichen Detail verliebtheit umzusetzen wie ein Photo. Also hab ich das gleiche gemacht wie du, einfach gedreht und gesagt "scheiss drauf". Die Ergebnisse die ich bekommen habe waren deinen nicht unähnlich. ;-)
Ich glaube das ist auch das grosse Problem für alle die gerade mit Film anfangen. Alle denken einfach viel zu gross. Und dieses Denken kann man dann nicht einlösen was dann dazu führt nicht kleiner zu denken sondern sich mit allem möglichen Scheiss (entschuldigung) auseinander zu setzen, was aber an das eigendliche Problem nicht ran geht (in deinem Fall Noise).
Ich würde von dir gerne mal einen Film sehen, wo 2 Menschen an einer Bushaltestelle warten und sich unterhalten. Irgend eine banale Geschichte.
Z.B. Der eine ist in einem Typischen Nacht Job (Bäcker, Security, Lokführer, what ever) und der andere ist ein normaler Typ. Und der Nachtarbeiter fragt den anderen ob er gerade von Feiern kommt.
Also eine Unterhaltung die ganz einfach anfängt. Der Typ erklärt jetzt das er einen Ferien Job macht um sich z.B. ein Auto zu kaufen, aber in wirklichkeit wäre er viel lieber bei seiner Freundin weil er genau jetzt ja endlich mal 6 Wochen Zeit hat sie mit ihr zu verbringen.
Die beiden Quatschen weiter und als der Bus kommt entschliesst sich der Typ auf seinen Job zu verzichten und besser mit seiner Freundin zu kuscheln. Der Nachtarbeiter der die ganze Zeit Argumente gebracht hat warum der Typ zum Job gehen soll freud sich weil der Typ die richtige Entscheidung getroffen hat. Abblende. Credits.
So eine Story ist super einfach, 2 Persohnen, eine Location. Da hast du aber die Chance jedes Bild genau so aufzubauen wie du es willst, da kann jede Einstellung easy so aussehen wie deine Portraits. Auch ganz ohne Budget. Eine Verfolgungsjagt durch die Stadt, da brauchst du 2 LKW voll Licht und mindestens 40 Crew Mitglieder bis das gut aussieht.
"Think Big" ist für Film Anfänger definitiv die falsche Herangehensweise. "Think Small" und mach dann alles so perfekt wie möglich, das bringt Anfänger weiter.
p.s. die Geschichte kannst du mir gerne klauen wenn ich einen Credit bekomme "inspired by Torsten Neuendorf" ;-)
Antwort von Jensli:
*** wegen Beleidigung gelöscht *** wenn es darum geht andere Leistungen zu bewerten, schon aus reinem Neid und Missgunst wertest du alles ab....komm geh und bastel deinen Legobausatz aus Glidecam und anderem Gerümpel zusammen und trau dich mal was eigenes zu posten. Ich freu mich schon. :D
Es sinkt für Sie: Das Niveau auf slashcam...
Antwort von Niko M.:
Vielleicht ist es wirklich an der Zeit das Thema Film noch ein Stück ernster zu nehmen, langsamer anzugehen und zu schauen wo es mich damit hinführt.
(auch wenn dieser Clip natürlich nicht ganz so ernst gemeint ist oder als Referenz gelten soll -da er ja nur aus spontanen, zusammenhangslosen "Testaufnahmen" besteht. Mir ging es mehr um den Versuch, damit eine gewisse Stimmung zu erzeugen)
(Ausrede??) :)
Aber "Think small" habe ich schon öfter von Leuten gehört.
Also, danke für deine Anmerkungen und deine Sichtweise Thorsten, und die Idee zu der Nacht Szene.
Wenn sie fertig ist, sage ich bescheid...muaha
Niko
Antwort von Stephan82:
Und dann schaue ich mir deine Photos an und denke: Wow echt geil.
Ich sehe also eindeutig, das du grundsätzlich weist wie es geht und wie es aussehen muss. Aber wenn es um Film geht, dann schaltet sich dein Wissen und Können in deinem Kopf aus irgend einem Grund ab.
Naja, was man mit Photoshop + Topaz-Filtern etc. noch aus Raw-Bildern rausholen kann, ist grandios und gar nicht so schwer, da man einfach eine saugute Ausgangs-Basis hat.
Beim Filmen ist das zumindest mit der GH4, die ich auch besitze, schon etwas anders. Der kleine Sensor ärgert mich manchmal, weil meine Low-Light-Aufnahmen nicht so dolle werden. Mache ich von der gleichen Szene ein Bild in Raw-Format kann ich da noch soooooooo viel rausholen. Also ich finde Bildbearbeitung viel viel einfacher.
Antwort von nachtaktiv:
die GH4 ist für die nacht einfach die falsche knipse.
Die Kamerahersteller (auch Sony) verkaufen ja keine Nachtsichtgeräte, sondern Kameras.
würde ich so nicht sagen. zum einen hat sony schon seit ewigkeiten camcorder mit IR licht an bord, zum anderen ist die A7s schon ne art nachsichtgerät, etwas provokant gesagt.
Und Film/Photo hat immer mit Licht zu tuen, das du einfach nicht hattest.
braucht man auch nicht immer. i.d.R. ist auf jeder strasse schon ein komplettes lichtset vorhanden, wenn auch ungünstig aufgestellt. strassenlaternen, scheinwerfer, schaufenster, haltestellen - jede menge licht.
Du bist ja nicht der einzige der gerne und bereitwillig in Kamera und Kamera Gear investiert, aber nicht in Licht.
Also mein Tip, denk weniger über NoiseReduction und Kamera Setups nach, und dafür ein bissel mehr über Licht, das wird die Qualität deutlich steigern.
na na... manchmal kann man auch einfach seine spots nicht einsetzen.
Das 25mm Voigtlander Nocton bei f0.95 auf der Brücke.
womit du dann ungefähr dieselbe lichtstärke hast, wie n 50mm 1.8 an ner 5D ... womit wir dann wieder beim anfang wären... falsche knipse eingesetzt.
alles natürlich imho und für besseres wissen offen.
/edit : der film ist ECHT viel zu dunkel.