Frage von Erik01:Hallo Zusammen!
Wir hatten letzte Woche die Möglichkeit einige Zeitraffer-Aufnahmen in Wien mit der GH2 zu machen. Wir haben das dann gleich mit dem neuen Motor Dolly getestet:
Funktioniert nicht so schlecht, was meint ihr?
Je mehr ich mit der GH2 arbeite, um so besser gefällt mir die Cam. Der Kauf hat sich wirklich gelohnt.
Antwort von pilskopf:
Gefällt mir gut, woher das Motordings? Will ich auch haben. :D
Antwort von Jörg:
enorm, wie der Fortschritt voran schreitet....
Früher haben wie uns fast das Genick gebrochen, die cam so zu plazieren, dass dieser hässliche Zaun/ Satue/ Mauer nicht den Blick auf das Motiv versaut.
Heute nimmt man ein motorisiertes Hilfsteil, um zu zeigen, wie man elektrisch den hässlichen Zaun austrickst, um den Stein rumfährt, und 1Meter Weg zurück legt.Sagenhaft.
Ich werd solch Teil wohl anschaffen müssen...
Antwort von Erik01:
Gefällt mir gut, woher das Motordings? Will ich auch haben. :D
Selbst gebaut nach dieser Anleitung:
http://www.pocketslider.de/en.html
Ist schon ziemlich cool, hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert!
Antwort von Erik01:
enorm, wie der Fortschritt voran schreitet....
Früher haben wie uns fast das Genick gebrochen, die cam so zu plazieren, dass dieser hässliche Zaun/ Satue/ Mauer nicht den Blick auf das Motiv versaut.
Heute nimmt man ein motorisiertes Hilfsteil, um zu zeigen, wie man elektrisch den hässlichen Zaun austrickst, um den Stein rumfährt, und 1Meter Weg zurück legt.Sagenhaft.
Ich werd solch Teil wohl anschaffen müssen...
Ja, ich finde auch, dass sich ein Motor Slider wirklich lohnt. Hat zwar ein bisschen gedauert bis ich alle Teile zusammen hatte. Aber jetzt nach den ersten Tests gefällt es mir sehr gut. Wenn man es selbst baut ist es eigentlich nicht mal wirklich teuer. Hat so um die € 200,00 gekostet.
Antwort von Daffytroll:
Wie löst ihr das aus? Mit einem Intervall-Fernauslöser denke ich oder? Sprich: Im Fotomodus? Welchen Auslöser habt ihr benutzt? Bin echt begeistert von dem Video und würde das direkt genau so wie ihr probieren. Ich habe schon n Slider (allerdings n anderer Hersteller, hoffe mal das passt) und würd gerne wissen welcher Auslöser da am besten geeignet ist. Vorallem wär es auch super, wenn man verschiedene Intervalle einstellen kann.
Grüße
Antwort von handiro:
Mal ne andere Frage: irgendwie sieht ein Teil des Materials aus als wäre es mit HDR bearbeitet worden...was für eine Bearbeitung habt Ihr da gemacht?
Antwort von Moritzk:
Abend
Finde die Technik wirklich interessant und will auch sowas haben:) bin jetzt aber nicht so der Selbstbautype... sondern ich wills mir kaufen und fertig:)
Wie funktioniert das denn überhaupt? Bewegt sich das Teil 1 Meter in der Stunde, oder kann man das Einstellen?
Jemand eine Ahnung wo man soetwas kaufen kann?
Danke und Viele Grüße,
Moritz
Antwort von pilskopf:
Also er verkauft so Dinger ja auch.
http://www.pocketslider.de/DIY_slider.html
Antwort von Moritzk:
Wo...kann ich kaufen?
Antwort von handiro:
Wie löst ihr das aus? Mit einem Intervall-Fernauslöser denke ich oder?
Grüße
JJC TM-D Timer-Auslöser Fernauslöser für Panasonic
und meine Frage fand ich auch bei vimeo beantwortet:
4 sec. Intervall, RAW Fotos - converted into Pseudo HDR with photomatix, then AE with some grading, final edit: Premiere CS5
also wie ich dachte... HDR....so sah es nämlich aus!